• niedlich..., odereine ganz einfache Bushaltestelle...so bunt geht`s aber auchder Eiswagen mit der ohrenbetäubenden Melodiezweispuriger Kreisverkehr

    91. Mauritius 🏝, Dies und Das

    11. heinäkuuta, Mauritius ⋅ 🌬 24 °C

    Tatsächlich sind wir nun schon ein ganzes Jahr lang auf Mauritius 🏝. Wer hätte das gedacht, WIR zunächst nicht, aber: "Unverhofft kommt oft".
    Wir haben dieses Fleckchen Erde nun schon relativ gut kennengelernt, davon beeindruckt, was es hier auf der Insel 🏝 alles zu entdecken gibt. Einige Besonderheiten 👀 auf dem kleinen Eiland wollen wir festhalten 😉, da wir uns vielleicht in zwanzig Jahren 👵👴 auch nicht wirklich mehr daran erinnern 🤔.

    1. Ein sagenhaft schöner Himmel 🩵💛🩷🤍💙 früh morgens am Strand von Flic en Flac, zauberhaft 🧚 und "daran satt sehen" funktioniert garantiert nicht 🤗.

    2. Hunde 🐾 gibtˋs hier wie Sand am Meer 🌊, große 🐺, kleine 🐶 und tatsächlich sind nicht alle zurückhaltend. Tina wurde mal am Handgelenk von einem Hund gepackt, einfach so 🤷 auf ihrem Weg zum Strand. Aber sie hat ihn angeschrien` und zurecht gewiesen, ist danach mit zitternden Knien weitergegangen. Schon eine heikle Situation..., deshalb immer auf der Hut sein, wenn Vierbeiner in der Nähe sind, können noch so niedlich aussehen.

    3. Hier fahren viele Autobusse 🚍, die zu den Hauptverkehrszeiten auch ziemlich gut besetzt sind, die Fahrpreise sind sehr günstig (nicht mehr als 50 bis 100 Rupien, ungefähr ein bis zwei Euro, pro Fahrt) . Aufgefallen sind uns die Bushaltestellen 🚏, manche so einfach, dass sie übersehen werden können, andere sehr auffällig bemalt 🤩.

    4. Wo wir gerade die Busse erwähnen, fällt uns der Eiswagen 🍦🍧 am Strand ein. Eine ohrenbetäubende, auf sich aufmerksam machende Melodie 🎵🎶🎵, die aus dem Lautspecher 📢 tönt. Ich glaube, selbst die, die gerade im Meer abgetaucht sind 🥽, werden an die Wasseroberfläche gelockt.

    5. Unendlich viele Kreisverkehre ◀⭕◀ gibt es hier. Anfangs schon eine Herausforderung für uns, nicht nur, dass auf der Insel Linksverkehr herrscht, nein, die Kreisverkehre sind mehrspurig (die meisten sind zweispurig, es gibt allerdings auch ein- und dreispurige 🫣).

    6. Die entlegensten Gegenden auf Mauritius 🏝 entdecken, wenn man sich den "Mauritius Hash House Harries" (MHHH) anschliesst. Alle zwei Wochen Sonntags wird eine Wandertour 🥾 angeboten. Seit dem 15. September 2024 sind wir dabei, haben durch die Gruppe viele Kontakte 🤝geknüpft, haben landschaftlich so einige versteckte Juwele 💎 kennengelernt und viel Spaß 😂 gehabt.

    7. Die Benzinpreise sind staatlich reguliert und nicht frei am Markt bestimmbar. Vorteil: Das Suchen nach der Tanke ⛽ mit dem billigsten Sprit entfällt.

    8. Der Zuckerrohr wird von Juni bis Dezember des Jahres geerntet 🧑‍🌾. Insbesondere im nördlichen und südlichen Teil der Insel 🏝 werden größere Mengen davon angebaut.
    Im Öko-Museum "L`aventure du sucre" in Pampelmousse kann man über die Geschichte des Zuckerrohranbaus viel erfahren.
    Wenn die Felder nach der Ernte abgebrannt 🔥werden, kommt es häufig zu Verkehrsbeeinträchtigungen durch die starke Qualmentwicklung..., puuuh, und die Asche verteilt sich in der Luft. Letztes Jahr wunderten wir uns über schwarze Pixel auf unserem Balkon und über unsere schwarzen Fußsohlen 🤔. Braucht man nicht wirklich!
    ABER 🤓: Die Luftqualität auf Mauritius ist im Allgemeinen gut und gehört zu den besten weltweit. Das Land gehört zu den wenigen Ländern, die die WHO-Standards für Luftqualität einhalten. Schau mal einer an...

    9. Neubauten spriessen wie Pilze 🍄 aus dem Boden. Viele Gründe gibt es hierfür und natürlich dreht es sich hierbei nur ums Geld 💰. Wie lange geht das wohl gut?

    10. Mauritius 🏝, das Land der Regenbögen 🌈, wunderbaren Bergkulisse, sehenswerten Wasserfälle 💦 und farbenprächtigen Flora.
    Übrigens, auf Mauritius 🏝️ gibt es keine gefährlichen☣️, tödlichen oder giftigen ☠️ Tiere.

    WIR WERDEN IM AUGUST WEITERZIEHEN 🎒👋, MIT EINEM LACHENDEN 😅UND EINEM WEINENDEN AUGE 😢.
    Lue lisää