Sommerkeller

Bevor es los geht nach Slowenien erst mal noch eine kleine Stärkung.
Dafür ist der Sommerkeller in Affing immer einen kleinen Umweg wert.
Mojstrana

Die Anreise nach Slowenien verlief ohne besondere Vorkommnisse. In Mojstrana erkundeten wir ein wenig die Umgebung und fanden dann auch noch einen sehr ruhigen Übernachtungsplatz direkt am kleinenLue lisää
Denkmal für die gefallenen Bergsteiger

Unbarmherzig früh ging der Wecker. Aber angesichts des langen Aufstiegs zur Triglav-Hütte wollten wir zeitig aufbrechen. Am Parkplatz angekommen waren wir nicht die Ersten die an diesem perfektenLue lisää
Aufstieg über den Tomiškova Pot

Wie auch beim letzten Mal vor einigen Jahren, wählten wir den steileren Aufstieg über den Tomiškova Pot. Dafür waren wir nahezu allein unterwegs
Aufstieg über den Tomiškova Pot

Während dem Aufstieg legte der Wind ordentlich zu. Und der Klettersteig kostete einige Kraft. Noch hatten wir einige Höhenmeter vor uns🙈.
Aufstieg zum Triglavhaus

Die Berghütte "Triglavhaus (Triglavski dom na Kredarici) befindet sich auf einer Höhe von 2515 Metern in der Gebirgsgruppe Julische Alpen und hat 300 Schlafplätze. Nach dem Klettersteig ging esLue lisää
Triglavhaus 2515m

Trotz Saison-Ende war die Hütte noch gut voll. Ansonsten hatte sich nicht viel verändert. Auch der nicht sonderlich einladende Waschraum war genauso wie wir ihn in Erinnerung hatten.
Aufstieg zum Triglav

Nacht's hatte es geregnet - am Morgen war der Gipfel wolkenverhangen. Wir fühlten uns an unseren letzten Aufenthalt erinnert😏. Aber noch war der Tag jung und so hatten wir Glück und dieLue lisää
Triglav 2864m

Zum Glück blieben die Wolken den Aufstieg über auf der anderen Bergseite und verschaffte uns damit eine beeindruckende Szenerie.
Die Kombination aus "Wochentag, nicht perfektem Wetter undLue lisää
Abstieg vom Triglav

Wir hatten den richtigen Zeitpunkt für den Gipfel erwischt, denn beim Abstieg zog der Nebel schon wieder auf und die Sicht wurde immer schlechter.
An der Hütte angekommen gönnten wir uns einLue lisää
Abstieg vom Triglavhaus

Bei diesem Wetter hatte sich das frühe Aufstehen mal wieder gelohnt...auch weil wir um 8 Uhr unser Zimmer räumen mussten.
Das Frühstück war wie auch schon am Vor-Tag ziemlich spartanisch, daLue lisää
Abstieg über den Prag-Weg

Kurz bevor es in den Schatten der umliegenden Berge ging, gönnten wir uns noch eine kurze Pause. Der weitere Wegverlauf war dann lang und kräftezehrend. Insbesonders für Tina's Augen wieder einmalLue lisää
Fast geschafft

Nach 6 Stunden hatten wir wieder "normalen" Boden unter den Füßen und die 2,5 Kilometer zum Parkplatz waren dann auch noch zu schaffen.
Peričnik Wasserfall

Auf dem Rückweg nach Mojstrana noch ein kurzer "Drive In Wasserfall" zu dem Tom alleine laufen musste, da Tina ihr "Schritt-Kontingent" von heute schon aufgebraucht hatte 🤣.
In Mojstana trieb unsLue lisää
Kranjska Gora

Am Vortag hatten wir ganz zufällig einen Übernachtungsplatz entdeckt, an dem wir vor 10 Jahren schon mal waren. Damit war das Nachtlager schon gefunden 😉.
Heute organisierten wir dann unserenLue lisää
Auf den Alpe-Adria-Trail

Das Auto hatten wir für die nächsten Tage relativ sicher an der Tourist-Info in Kranjska Gora geparkt.
Der Himmel war wolkenverhangen aber es war trocken. Die erste Station bildete in Jasna derLue lisää
Aufstieg zur Erjavčeva koča

Im ersten Weltkrieg 1914 - 1918 war Kranjska Gora eine bedeutende Kreuzung der militärischen Feldzüge. Die italienische Kriegserklärung der Donaumonarchie im Mai 1915 machte die Verbindung mit derLue lisää
Erjavčeva koča 1525m

Kurz vor dem Pass kamen wir zu unserer heutigen "Übernachtungsstätte", der Berghütte Erjavceva. Da wir uns mitten im Nationalpark befanden, war für uns wildes Campieren tabu.
Den NachmittagLue lisää
Soca Trail nach Trenta

Ab jetzt ging der Weg immer rechts oder links der Soca entlang.
Teilweise über schaukelnde Hängebrücken und über anspruchsvolle Wurzel- und Felsenpfade.
Morgen wird das anders

Wer denkt, bergab laufen sei entspannt, der ist noch nie 1000 Höhenmeter mit schwerem Rucksack auf anspruchsvollen Pfaden gelaufen.
Auf jeden Fall hatte Tina bei jeder passenden GelegenheitLue lisää
Camp Jelinak

Spät Abends hatten wir das Camp Jelinak erreicht. So eine Art "Ferien auf dem Bauernhof" mit Zeltplatz. Für unser Zelt hatten wir freie Auswahl. Der Weg dorthin wurde Tina mal wieder zumLue lisää
Soca Schlucht

Unfassbar tief hat sich die Soca jahrhunderte lang tief in den Fels gegraben und somit eine riesige Schlucht gebildet.
Anbetungsstätte

An der Soca fanden wir rechtzeitig einen schönen Platz für unsere Mittagspause und kurz danach die zugehörige Anbetungsstätte. Etwas skuril und leider alles auf slowenisch, aber es geht wohl umLue lisää
Camp Vodenca

Die heutige Etappe war kurz vor Bovec zu Ende. Ein toller Abschnitt wie wir fanden. Aber nun freuten wir uns am Zeltplatz auf eine heiße Dusche und darauf die Füße hoch legen zu können.
Bovec

Trotz bewölktem Himmel war es angenehm warm und von Regen keine Spur.
Der Weg Richtung Wasserfall führte uns weg von der Soca, über angenehme Pfade hoch in den Wald und durch kleine Ortschaften.
MatkaajaIch wünsch‘ Euch einen guten Trip
Monika Koppenhöferwie schön, dass Euch kein Umweg zu weit ist😋
Judith Lietzmann
das sieht aber gemütlich aus. liebe Grüße an alle🥰