On the Road again

Los geht's 😎
Durch Tschechien über Otava und Moldau

Ab Pilsen haben wir uns trotz bezahlter Autobahnvignette entschlossen über Land zu fahren, um etwas von Tschechien zu sehen. Als wir dann gegen Abend die Otava kreuzten, war sofort klar dass wirOkumaya devam et
Ankunft in der Hohen Tatra

Nachdem wir ohne Wartezeit😂 die Grenze in die Slowakei überquert hatten, trieb uns der Hunger gleich in eine Kneipe ( ...die Preise hier erlaubten es uns sogar einmal Essen zu gehen😀). DerOkumaya devam et
Tatranska Lomnica

Nach einem Frühstück in der herrlichen Morgensonne auf dem Seilbahnparkplatz, ging es erst mal zum Tourismusbüro wo wir ausreichend Infos für unsere Tour bekamen. Der Hin-/Rücktransfer zumOkumaya devam et
Erste Etappe durch die Hohe Tatra

Am Morgen riss uns der Wecker schon um 5.10 Uhr unsanft aus dem Schlaf. Wir wollten ja den ersten Bus um 6.11 Uhr erwischen und dass hieß früh aufstehen. Unser Auto parkten wir (hoffentlichOkumaya devam et
Chata pri Zelenom plese (1551m)

Glück gehabt wir dürfen bleiben....es sind noch Betten frei. Das zählt auf den Berghütten in der Tatra nicht zur Normalität (wie wir erfahren haben). Überrascht hat uns dann allerdings dasOkumaya devam et
Jahnaci stit (Weisse Seespitze 2230m)

Bei unserem Tagesausflug mit leichtem Gepäck ging es heute 680 Hm hoch auf die Weisse Seespitze (Jahnaci Stit). Bei bestem Wetter und besten Temperaturen mit noch besserer Aussicht (das einzige wasOkumaya devam et
Zweite Etappe durch die Hohe Tatra

Von der Chata pri Zelenom plese ging es am frühen Morgen bei frostigen Temperaturen los auf den über 2000m hohen Sedlo pod Svistovkou. Bis dahin genossen wir noch die Stille, was sich dann aber abOkumaya devam et
Zwangspause

An der Zamkovkeho chata angekommen war wegen bestem Wetter und dem bevorstehendem Wochenende keine Plätze auf der Hütte mehr zu bekommen und vom wildcampen hatten uns jetzt schon einige dringendOkumaya devam et
Pausetag und Planänderung

Nach einigen Telefonaten und E-Mail mit den Hütten und der Wochenendproblematik gibt es jetzt einen neuen Plan. Erst den Rysy zu besteigen und dann die ursprünglich geplanten Etappen im Anschluss zuOkumaya devam et
Jamské pleso

Unsere kurze Wanderung nach dem Frühstück ging zum Jamské pleso. Nicht so spektakulär aber dafür abseits aller sonntäglichen Menschenmassen 😎
Popradske Pleso

Unsere Planänderung sah nun zunächst die Besteigung des knapp 2500 Meter hohen Rysy vor. Mit einer "Sondergenehmung" durften wir als Gäste sogar bis zur Hütte mit dem Auto fahren (eigentlich soOkumaya devam et
Aufstieg zum Rysy (2500m)

Um 7 Uhr standen wir abmarschbereit am Frühstücksraum. Brot, Kaffee und schon waren wir auf dem Weg. Noch war alles friedlich und ruhig. Keine nervigen Leute um uns herum. Der Weg ging gleichmäßigOkumaya devam et
Rysy (2500m) und der Abstieg

Die letzten Meter zum Gipfel ging es dann noch etwas steiler nach oben. Dafür wurden wir dann mit einem traumhaftem Panorama belohnt. Auch der "Menschenauflauf" hielt sich heute in Grenzen. Über denOkumaya devam et
Dritte Etappe durch die Hohe Tatra

Nachdem wir jetzt die Reservierungen für die Hütten hatten, konnten wir die letzten drei Etappen unserer Hohen Tatra Durchquerung endlich fortsetzen. So ging es heute wieder hoch über dieOkumaya devam et
Vierte Etappe durch die Hohe Tatra

Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es heute über den Priecne Sedlo (2352m) der von der Ostseite mit Ketten versichert ist (die Tom aber natürlich nicht benötigt hat😎). Der Abstieg auf derOkumaya devam et
Letzte Etappe durch die Hohe Tatra

Von der Zbojnicka chata ging es hoch über den 2290m hohen Sedlo Prielom. Teilweise mit durchaus anstrengender und ungesicherter Kraxelei verbunden. Nach der Scharte wartete ein über Ketten und EisenOkumaya devam et
Camping Tatranec

Es war mal wieder Zeit für etwas Hygiene und so ging es heute auf den einzigen noch offenen Campingplatz hier in Tatranska Lomnica. Neben einem Pärchen aus Lettland, die den ganzen Tag im ZeltOkumaya devam et
Levoca

Auf der Reise nach Osten haben wir uns den alten Stadtkern mit den Kirchen von Levoca angeschaut. Eigentlich wollten wir den größten Gotikaltar der Welt von Meister Paul anschauen aber leider habenOkumaya devam et
Die Holzkirchen im Nordosten

Tina hatte im Reiseführer etwas über alte Holzkirchen gelesen, die als besonders sehenswert beschrieben wurden. Unter anderem auch zum UNESCO Weltkulturerbe zählten. Da wir für das WochenendeOkumaya devam et
Tal des Todes

Das Tal des Todes erinnert an die Panzerschlacht, die im Rahmen der Ostkarpatischen Operation im Zweiten Weltkrieg in dieser Gegend vom 25. bis zum 27. Oktober 1944 statt fand. Eine bedrückendeOkumaya devam et
Kosice

Da das Wetter weiter südlich eine bessere Prognose hatte, ging es durch die wunderschönen Herbstwälder erst mal zum Gejsir nach Herlany. Wir konnten aber nicht herausfinden ob er vielleicht geradeOkumaya devam et
Zipser Burg

Auf dem Rückweg von Kosice haben wir unser Nachtlager auf dem Parkplatz der Zipser Burg aufgeschlagen. Die Burganlage ist eine der größten in Mitteleuropa und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe.
DaOkumaya devam et
Sucha Bela

Bei unserer Rundwanderung im Slowakischen Paradies ging es über die Sucha Bela Schucht erst mal knapp 500 Hm aufwärts. Das Ganze über Stock, Stein, durchs Wasser und über wilde Leiterkonstruktionen.
Klastorisko

Vom Ausstieg der Sucha Bela ging es über den Bergrücken hinunter zum Kartuziansky klastor wo es die Ruinen einer alten Klosteranlage zu sehen gibt. Von hier sind wir über die Klastorska roklina zumOkumaya devam et
GezginHallo Ich wünsche Euch eine gute Zeit und viele spannende Erlebnisse. Servus Emil
Monika KoppenhöferSchöne Reise
Judith LietzmannNochmal...viel Spaß und macht's gut