Los geht's...

Zwischenstopp

Dieser Autohof/Rastplatz (BS-Ost Autohof & Restaurant in Lehre) ist echt sehr zu empfehlen. Das Restaurant ist mit Bedienung und leckerem Essen zu sehr fairen Preisen.
Unsere Unterkunft

Die nächsten Tage werden wir hier nächtigen und uns ausruhen.
Lokale Spezialitäten...

...muss man im Urlaub auch immer mal wieder testen.
In diesem Fall: 😵💫 Wir hätten uns besser einen Killepitsch von Zuhause mitgenommen.
Kuchen geht immer

Was macht man an einem Sonntag mit schlechtem Wetter? Genau - man fährt in die nächste größte Stadt und kehrt in einem Café ein. 😋🍰☕
Spaziergang durch den Kurpark

Das Wetter meinte es zwar nicht gut mit uns, aber während es mal etwas schwächer regnete sind wir ein wenig durch den Kurpark von Bad Lauterberg gewandelt. Hübsch dort.
Abendessen

Zum Abendessen sind wir im "Speiserestaurant Fischer" eingekehrt.
Burgberg-Seilbahn

Da es doch nicht nach Regen aussah, haben wir kurzfristig umgeplant und sind in Bad Harzburg mit der Bergbahn gefahren. Da noch mehr Saison ist und das Wetter jetzt nicht optimal war, mussten wir auchMeer informatie
Canossasäule

Oben auf dem Burgberg steht die Canossasäule, die dort 1877 zu Ehren des Reichskanzlers Otto von Bismarck aufgestellt wurde.
Von dort hat man auch einen tollen Blick auf die Umgebung.
Wanderung...

...durch den Wald. Den Berg hinab zum Baumwipfelpfad. Wer will, kann den Weg auch mit der Baumschwebebahn zurück legen.
Baumwipfelpfad

Etwa 1 Kilometer geht es kreuz und quer in der Höhe der Baumwipfel durch den Wald. Es gibt viele Erlebnissstationen, an denen man immer wieder interessantes über Tiere, Bäume oder die GeschichteMeer informatie
Erfrischung

Am Ende der Wanderung gab es am Fuße des Berges noch eine kleine Erfrischung 😋😎
Goslar

Da wir in der Nähe waren, haben wir einen kurzen Abstecher nach Goslar unternommen. Und kaum aus dem Auto ausgestiegen, fing es auch schon an, sehr kräftig zu regnen ☔🌧️. Daher haben wir unsMeer informatie
Harzturm

Umringt von Natur und mitten in der Harzer Landschaft erhebt sich der 65 m hohe Harzturm. Wer fit ist nimmt die Treppe, ansonsten lässt man sich bequem mit dem Lift nach oben kutschieren. ObenMeer informatie
Lokale Spezialitäten - Teil 2

Auf der Suche nach einem gut schmeckenden Tröpfchen aus der Region haben wir uns weiter voran getestet. Leider erfolglos. Sowohl der "Schierkuja" als auch der "Brockennebel" haben uns nicht überzeugt.
Grube Samson

>>Hier wurden von 1521 bis 1910 vor allem Silbererze gefördert. Der Samson zählte lange zu den tiefsten Bergwerken der Welt. Hier steht die weltweit einzige noch betriebsbereiteMeer informatie
Hinauf auf den Berg

Ganz gemächlich hinauf auf den Berg "schweben". Das kann man mit der Burgseilbahn (Sessellift) in Bad Lauterberg machen. Oben angekommen gibt es ein tolles Lokal mit gigantischer Aussicht.
Oben auf dem Berg.

Wie schon erwähnt, gibt es auf dem Berg eine wirklich schöne Lokalität. Tolle Aussicht, leckeres Essen/Trinken zu einen guten Preis und wirklich super freundliches Personal.
Quedlinburg

Quedlinburg liegt in Sachsen-Anhalt und ist Welterbestadt. Die historische Innenstadt ist wirklich sehenswert und einen Besuch wert. Leider gab es zum Beispiel an der "Stiftskirche St. Servatii Dom"Meer informatie
Kuchenpause

Natürlich durfte auch in Quedlinburg der Kuchen nicht fehlen 😎
Rappbodetalsperre

Die Rappbodetalsperre ist eine von 1952 bis 1959 errichtete, aus Talsperre, Wasserwerk, Wasserkraftwerk und Stausee bestehende Stauanlage im Harz. Zudem gibt es auch viel Action... Die längsteMeer informatie
Pizza und Pasta geht immer

Nach einem langen Ausflugstag ging es diesmal in ein italienisches Restaurant (Ristorante Pizzeria La Capri) was durchaus eine gute Wahl war.
Mit der Seilbahn...

... auf den Wurmberg. Dieser ist weit mehr als einfach nur ein Berg. Er ist mit knapp über 971 Metern der höchste Gipfel Niedersachsens ☝️
Also mit der Gondel nach oben, dort ein wenigMeer informatie
Kuchen

Natürlich durfte ein Stück Kuchen bzw. Torte heute wieder nicht fehlen. 🍰😋
Wernigerode

Für den nächsten Ausflug ging es nach Sachsen-Anhalt in das hübsche Städtchen Wernigerode. Ein wirklich schöner historischer Stadtkern mit ganz vielen bunten Fachwerkhäusern.
ReizigerViel Spaß!
ReizigerDankeschön.