Satelital
Mostrar en el mapa
  • Día 35

    L. A. International Airport

    23 de septiembre de 2023, Estados Unidos ⋅ 🌙 18 °C

    Heute heißt es endgültig Abschied von Maui und Hawaii zu nehmen. Gestern saßen wir erneut zu einem wunderschönen Sonnenuntergang am Strand um haben gedacht, es ist so ein bißchen wie in Kindertagen. Das Ferienlager geht zu Ende. Man fährt nach Hause und weiß, dass Meer wird man nun längere Zeit nicht mehr sehen.

    Das einzige Meer, welches wir zu dieser Zeit kannten, war die Ostsee. Heutzutage ist es immer wieder ein großartiges Gefühl, die Reisefreiheit zu verspüren. Genau dafür sind wir 1989 auf die Straße gegangen. Es ist wirklich scheißegal, ob man jedes Jahr an irgendein Meer fährt, oder auch nicht. Aber das Wissen im Hinterkopf zu haben, es jederzeit zu können, dass ist es, was ich immer wollte. Jemals nach Hawaii zu kommen, hatte ich damals auch nicht zu träumen gewagt. Nun ist es Normalität. Und auch wieder nicht. Es ist eigentlich zu schön, um wahr zu sein. ALOHA.

    Wir fliegen etwas über fünf Stunden mit Alaska Airway und erreichen den LA International Airport in Los Angeles. Zwei Stunden Zeit zum Umsteigen, einen Burger und ein über zehn Dollar kostendes Flughafenbier. Die permanent nicht schmeckenden IPA´s sind auch nicht preiswerter. Sagte mir ein Freund… Weitere fünfeinhalb Stunden später erreichen wir den Newark Liberty International Airport in New Jersey. Er liegt 17 Kilometer südwestlich von New York City. Nun haben wir das gesamte Territorium der Vereinigten Staaten von Westen nach Osten überquert und freuen uns auf Big Apple. Wir hören L.A. International Airport, ein Lied von Susan Raye:

    Soaring high above the heaven in a 747
    Fighting back the tears that curse my eyes
    Captain's voice so loud and clear amplifies into my ear
    Assuring me I'm flying friendly skies
    L.A. International Airport
    Where the big jet engines roar
    L.A. International Airport
    I won't see him anymore
    Leer más