• Das Denkmal der Entdecker

    19. lokakuuta 2024, Portugali ⋅ ☁️ 21 °C

    Das Zeitalter der Entdeckungen im 15. und 16. Jahrhundert hat Portugal zur Weltmacht werden lassen und innerhalb dieses Zeitraumes dominierten die Portugiesen den europäischen Gewürzhandel. In Erinnerung an diese große Zeit wurde 1960 das Denkmal der Entdeckung (Padrão dos Descobrimentos) errichtet. Es wurde am fünfhundertsten Todestag von Heinrich dem Seefahrer am Ufer des Flusses Tejo eröffnet. Das Denkmal erinnert an den Bug einer Karavelle und ganz vorn steht Heinrich mit einem Schiff in der Hand. Ihm folgen u.a. Königin Philippa von Lancaster, Entdecker des Seewegs nach Indien Vasco da Gama, Entdecker Pedro Álvares Cabral, Seefahrer Ferdinand Magellan, Dichter Luís de Camões, Astronom Pedro Nunes, Seefahrer Diogo Cão, Kartograf Jehuda Cresques, Entdecker des Kaps der Guten Hoffnungen Bartolomeu Dias sowie König Manuel I. u.a. Mich erinnert es umgehend an unsere zahlreichen Reisen, wo wir des öfteren auf diverse Namen der hier in Stein gemeißelten Helden gestoßen sind. So fuhren wir 2009 in Chile über die Magellan-Straße (www.feuerlaska.de) und standen vier Jahre später mit großer Kulturgruppen-Kapelle am Kap der guten Hoffnung (www.cape2cape.cc).
    Das Padrão dos Descobrimentos ist 56 Meter hoch und beherbergt ein kleines Museum. Mit einem Aufzug kann man auch die 56 Meter hohe Plattform fahren und hat einen wunderschönen Rundblick.
    Lue lisää