• Die Britannia

    October 22, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

    Der Hafen von Funchal ist ein jahrhundertealtes Tor zum Archipel Madeira, das schon früh Dampfschiffen auf ihren Fahrten nach Amerika oder Afrika als Zwischenstation diente. Heute werden im Hafen von Funchal einige der größten Kreuzfahrtschiffe empfangen. Wir sahen eine äußerst interessante Kombination vor Anker liegen. Der einzige noch die Weltmeere befahrene Fünfmaster liegt am Kai. Die "Royal Clipper" ist ein Nachbau der illustren "PREUSSEN".
    Dahinter die norwegische "Viking Sea". Ein 228 Meter langes Kreuzfahrtschiff der Viking Ocean Cruises, welches 1.400 Passagieren Platz bietet.
    Und dahinter der absolute Wahnsinn. Die "Britannia", bis 2020 noch das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Es fährt unter britischer Flagge für die P&O Cruises und bietet 3.647 Passagieren und 1.350 Besatzungsmitgliedern Platz.
    Mit 330 Metern Länge und knapp 40 Metern Breite ein absoluter Gigant der Weltmeere.
    Man stelle sich spaßenshalber mal vor, dieses Teil würde in Jena-Lobeda parken. Die dortigen Elfgeschosser sind ca. 30 Meter hoch 12 Meter breit. Die Fünfgeschosser sind lediglich ca. 14 Meter hoch und würden neben der "Britannia" wie ein paar winzige Fischerboote wirken.
    Alles in allem liegt in diesem kleinen Hafen die Entwicklung der Schifffahrt der jüngeren Menscheitsgeschichte direkt vor unseren Augen. Die Begeisterung hält sich in Grenzen. Der globale Kapitalismus mit seinem grenzenlosem Wachstum kann so nicht weitergehen. Denn nicht nur das hier ist eine Umweltsauerei ohnegleichen.
    Read more