Tag am Meer

In Griechenland war ich noch nie. Also ging es nach Bulgarien gleich ins nächste neue Land. Leider war fast alles was wir uns ansehen wollten gesperrt, drum beschloßen wir gleich Richtung Meer zuLes mer
Nordmazedonien im Schnelldurchgang

Von Griechenland führte uns die Reise weiter nach Nordmazedonien. Einmal quer durch. Der See im Marmorabbaugebiet klang toll, war aber leider wegen Arbeiten nicht genauer erkundbar. Der Lost PlaceLes mer
Istanbul

Rasend schnell geht's weiter. Ich steig in den Bus in Ljubljana, treffe Sabrina in Plowdiw und zusammen geht's nach Istanbul. Wir werden Türkei etwas kennenlernen. Mein erstes Mal in diesem Land. InLes mer
Cappadocia

Wenn ich schon mal in der Türkei bin, dann will ich auch Kappadokien sehen. Gesagt, getan. Wir fanden einen Bus und schon gings über Nacht nach Göreme. Morgens kamen wir rechtzeitig an um nochLes mer
Lykische Küste

Antalya lag am Weg und so beschloßen wir eine Nacht dort zu bleiben. Wir trafen Couchsurfer (Liz und Vladimir), die 2019 ein paar Tage bei mir verbrachten und zufällig auch grad dort waren. DanachLes mer
Jakarta

Neues Land, neue Eindrücke. Jakarta zum Start in Indonesien war laut und voll. Aber so sind asiatische Städte nun mal. Viel Verkehr, Essen an jeder Ecke und viele Menschen. Die Gassen mitLes mer
Welcome to Paradise

Wir machten uns auf den Weg ins Paradies. Dafür ging es von Jakarta nach Gorontalo. Der Flug war schon ein Abenteuer für sich mit umsteigen in Makassar und unseren neuen Freundinnen, mit denen wirLes mer
Megalithen suchen

Die Fahrt nach Tentena dauerte 7h mit dem Auto. Dort angekommen wurden wir von Noni im Victory Hotel empfangen und zu unserer Überraschung auch von Marina & Julien, einem französischen Paar das wirLes mer
Im Zentrum von Süd-Sulawesi

Ihr müsst unbedingt nach Toraja! Das haben wir schon in der Türkei gehört. Und wenn möglich, besucht eine Beerdigungszeremonie. Auch darüber haben wir auf der Sulawesireise nachgedacht. Und ja,Les mer
Rammang Rammang

Rammang Rammang war ursprünglich nicht auf unserer Liste. Nachdem wir gehört haben, dass Makassar nicht wirklich toll ist, haben wir beschlossen zumindest die letzte Nacht dort zu verbringen. KurzLes mer
Bali

Die letzten Tage unseres Visums ließen wir in Bali verstreichen. Gutes Essen, Massage und etwas Recherche für Neuseeland betreiben. Es regnete ohnehin jeden Tag ein wenig. Die Regenzeit hat heuerLes mer
Letzte Vorbereitungen

Vor zwei Tagen in Auckland angekommen, haben wir uns in die letzte Vorbereitung gestürzt. Letzte Sachen und Essen für die ersten Tage am Te Araroa einkaufen, SIM Karte und Buskarte besorgen, undLes mer
Te Araroa - 90 mile beach

Lass das Abenteuer beginnen! Te Araroa startet am Leuchtturm bei Cape Reinga und schlängelt sich 3000km durch ganz Neuseeland. Wir haben die Herausforderung angenommen und sind los gewandert. DieLes mer
Te Araroa - von Westküste zu Ostküste

Die letzten Tage haben wird damit verbracht nach Paihia zu wandern. Erst gab's einen Tag Pause um meine Beine auszurasten. Im Regen machte ich mich dann auf um Sabrina wieder einzuholen und schaffteLes mer
Te Araroa - Rivercrossings und Matsch

Seit Paihia ist wieder viel passiert. Viele Straßen, die ersten richtigen Höhenmeter, freundliche Trail Angels und viel Regen. In Whananaki startete ich mit Chelsea im strömenden Regen und nach ca.Les mer
Te Araroa - Mehr Strand und mehr Matsch

Es folgen mehr Strände. Die ersten richtigen Höhenmeter bei Bream Head und Richtung Dome Valley haben es in sich. Ich freu mich über zahlreiche Gespräche mit Fremden und genieße jeden Tag. DerLes mer
Te Araroa - Skipping & Flipping

In Puhoi nahm meine Wanderung ein apruptes Ende. Der Regen und die Straßen waren nicht sehr verlockend und so nahm ich gern das Angebot an mit Carolyn nach Auckland zu fahren und dort den RegenLes mer
Te Araroa - richtige Berge und Wälder

Trail Angel Liam ersparte uns 20km Straße und Farmlands. Somit kamen wir am Regentag zum Fuße des Mount Pirongia um dann zwei regenarme Tage für Auf- und Abstieg zu nutzen. Mehr Matsch und mehrLes mer
Te Araroa - Auszeit und neue Ideen

Regen als fast schon ständigen Begleiter brachte uns auf die Idee einer erneuten Auszeit vom Trail. Nach dem Timbertrail suchte ich den schnellsten Weg Richtung Taupo um mit Sabrina einige Tage inLes mer
Te Araroa - Ende der Nordinsel

Zwei Tage krankheitsbedingt in Whanganui brachte weiteren Regen und keine gute Laune für die Berge. Sabrina und ich buchten unsere Tickets für den Süden. Sie mit Flieger, ich mit Fähre. WirLes mer
Te Araroa - Queen Charlotte Track

Der Start auf der Südinsel war ähnlich wie die meiste Zeit auf der Nordinsel - nass und regnerisch. Aber ich stapfte motiviert los. Der Queen Charlotte Track ist ein viel begangener und gutLes mer
Te Araroa - Richmond Ranges

Die ersten richtigen Berge seit ich in Neuseeland wandern angefangen habe. Und dann gleich in die Richmond Ranges, die manche als die schwierigste Etappe am Te Araroa bezeichnen. Ob das gut geht,Les mer
Te Araroa - Nelson Lakes National Park

Ich machte mich nach drei Tagen Rast in Nelson wieder auf den Weg. Von Saint Arnaud ging es nach Boyle Village. Sechs Tage durch den Nelson Lakes National Park in denen ich mein Zelt recht oftLes mer
Te Araroa - Arthur's Pass Nation Park

Erholt ging es weiter von Boyle Village bis Methven. Am ersten Tag hab ich mich schon verlaufen, aber ich hab mich durchs hohe Gras und Matsch wieder auf den richtigen Weg gebracht. Gezeltet wurdeLes mer
Te Araroa - Travelsisters reunion

Einige Tage verbrachte ich in Methven. Hotpool, Relaxen, Resupply waren meine Beschäftigung. Und warten bis ich Sabrina in Geraldine treffen konnte. Zusammen ging es dann auf die Etappe zwischen denLes mer
Reisende
wow 😀
Reisende
:-)