• Tagesrückblick - Midelt-Merzouga

    10. april, Marokko ⋅ ☁️ 24 °C

    Tag 5 - Midelt-Merzouga - 257.6 km / höchster Punkt 1887 m

    Volker genoss das Frühstück - es gab endlich wieder mal Nutella!

    Einen weiteren Stopp legten wir am Ziz Canyon ein. Wunderschöne Aussicht auf einen Fluss aus Palmen, sowie auf den Stausee Hassan I. (Barrage Al-Hassan Addakhil). Funfact: Der ca. 4 km² große und maximal ca. 273 Millionen m³ fassende Stausee Hassan I. ist nach dem Alawiden-Sultan Mulai al-Hassan I. (reg. 1873–1894) benannt. Die 145 m hohe Bogenstaumauer ist die höchste Marokkos und eine der höchsten Afrikas.

    Mittagspause machten wir an der N13 Tankstelle Station café restaurant Afriquia. Ich hab wieder die hiesige Tajine aber dieses Mal mit Rind genommen und ein Titan (marrokanisches Magnum).

    Bettina wollte ein kleinen Abstecher zur Quelle bei Meski. Drumherum viele, viele Palmen. Funfact: Die Source Bleu de Meski ist eine bekannte Quelle in Marokko, die sich in der Nähe von Errachidia (Meski) befindet. Sie ist bekannt für ihr blaues Wasser und die malerische Umgebung mit Palmenhainen und Steinbecken. Die Quelle entspringt einer Höhle in einem Felsen und fließt dann in mehrere Becken.

    Beim Tankstopp erhaschten wir schon einen ersten Blick auf die Wüste Merzouga. Nach dem Tanken fuhren wir direkt zum Hotel, wo wir die Motorräder geparkt haben. Im Hotel haben wir uns dann umgezogen und alles was wir für die Nacht benötigten mitgenommen und an der Rezeption abgegeben. Diese wurden dann zum Wüstencamp kutschiert. Wir ritten auf den Dromedaren ins Camp. Die Nacht verbrachten wir dann im Luxuszelt (dieses hatte sogar eine Klimaanlage).

    Am späten Abend war dann noch Musik am Lagerfeuer auf dem Programm - hielt aber nicht lange. Musste wegen Regen und Sturm abgebrochen werden. Wir verbrachten im Restaurant-Zelt mit etwas Bier den Abend und gingen dann ins Zelt. Dieses hatte die Nacht durch ganz schön gewackelt.
    Læs mere