• Tagesrückblick - Marrakesch

    14 april, Marokko ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute verbrachten wir den ganzen Tag in Marrakesch.

    Fuhren mit dem Taxi in die Stadt, schauten dort diverse Sehenswürdigkeiten an, kauften Mitbringsel für unsere Liebsten und uns selbst ein.

    Marrakesch oder Marrakech, bekannt als „Rote Stadt“, „Ockerstadt“ oder „Perle des Südens“, ist eine Stadt im Zentrum Marokkos, Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur und mit über einer Million Einwohnern die viertgrößte Stadt des Landes. Marrakesch ist neben Fès, Meknès und Rabat eine der vier Königsstädte Marokkos.

    Marrakesch ist ein Wort aus der Sprache der Berber und bedeutet womöglich „Das Land Gottes“. Eine weitere Erklärung in Tamazight lautet „Durchzugsland“ (mar-our-kouch, französisch terre de parcours). Marokko als Bezeichnung für das ganze Land ging aus dem Stadtnamen Marrakesch hervor.

    Marrakesch liegt in einer Ebene nördlich des Hohen Atlas auf einer Höhe von etwa 450 m ü. d. M. und zählt neben Meknès, Fès und Rabat zu den vier Königsstädten Marokkos. Drei Flüsse umrahmen die Stadt. Im Norden fließt der Tensift, in den westlich der Stadt der Oued Rheraya mündet. Im Osten von Marrakesch fließt der Oued Issyl, der ebenfalls ein Nebenfluss des Tensift ist.

    In der Nähe von Marrakesch verläuft auch eine Bruch- und Überschiebungszone der Eurasischen mit der Afrikanischen Platte, was das Erdbeben in Marokko 2023 auslöste. Dieses war das stärkste Erdbeben in der Region seit über 100 Jahren; das Epizentrum befand sich 74 Kilometer südwestlich der Stadt Marrakesch.
    Meer informatie