- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 38
- lauantai 24. kesäkuuta 2023 klo 15.30
- ☁️ 18 °C
- Korkeus: 2 366 m
ItaliaCol San Angelo46°35’7” N 12°17’14” E
Etappe 35: An den drei Zinnen vorbei

Der Pausentag hat sehr gut getan, aber war doch mit Aktivitäten gefüllt:
- Ausgiebig Saunieren
- Vorräte auffüllen
- Neue Karten besorgen
- Stiefel mal etwas pflegen
- Friseur so lange mich noch jemand gut versteht😂
- Die Etappen ab Bozen planen
Hat alles wunderbar funktioniert und war eigentlich kein Stress. Ich hab mich sehr gut erholt und ich hätte meinen Pausentag nicht besser legen können da vom Wetter her der schlechteste Tag seit langem war, es hat schon um 10 Uhr gewittert.
Da meine Etappe mit 8:30h veranschlagt war bin ich schon um 7:15 gestartet. Erst ging es noch flach im Tal entlang und auch nicht recht einsam, aber als dann der Anstieg in Richtung Drei Zinnen Hütte los ging war ordentlich was los, aber das war zu erwarten.
Erstaunlich flott bin ich voran gekommen und war nach 3:30h schon an der Drei Zinnen Hütte. Der Blick war gigantisch, aber jede Menge Leute. Da ich so früh dran war und meine Planung das wohl ziemlich überschätzt hatte, hab ich dann spontan entschlossen einen Umweg zu gehen um den Massen etwas zu entgehen und auch um die Landschaft noch mehr zu genießen.
Also mein kompletter Weg bisher war schön, auch vor allem die letzte Woche am karnischen Höhenweg, aber heute war schon der Wahnsinn. Die Dolomiten sind nochmal was ganz spezielles.
Ich bin also von der Drei Zinne Hütte noch einen Bogen über das Büllelejoch gelaufen und hier war es einen Tick ruhiger und der Umweg hat sich von den Ausblicken her gelohnt.
Beim Rifugio Lavaredo bin ich dann aber doch wieder auf die hochfrequentierte Route gestoßen und hier war alles dabei: Asiatische Reisegruppen, Frauen in Ballerinas, …
Beim Rifugio Auronzo angekommen hat man dann auch den riesigen Parkplatz gesehen. Man kann mit dem Auto dorthin fahren und dann in etwa einer Stunde zur Drei Zinne Hütte laufen.
Am Rifugio bin ich dann abgezweigt und es wurde schnell ruhiger. Erst ging es einfach dahin aber dann Stand noch der Bonacossa Steig an. Ich hatte mich schon informiert, der wird in der Regel ohne Klettersteigset begangen aber Konzentration war trotzdem gefordert und 1-2 unangenehme Stellen waren mit dabei.
Nach etwa 8 Stunden und einem tollen Tourentag bin ich dann gut und etwas KO im Rifugio Fonda Savio angekommen.
Ich heute und die nächsten Tage auf den Dolomiten Höhenweg Nr. 9 unterwegs, aber wie immer gehe ich meine eigene Interpretation davon.
Heute war einer der Tage wo es mir schwer fiel die besten Bilder auszuwählen… es gibt zu vieleLue lisää
MatkaajaDie 3 Zinnenhütte ist nur im Winter erträglich, da ist sie zu und man hat den phantastischen Ausblick ohne die vielen Halbschuhtouristen und das babylonische Sprachengewirr.
Matkaaja… und wieder beeindruckende Bilder
MatkaajaMega Bilder!