• Etappe 46: Etwas mehr Wetterglück

    5. juli 2023, Italia ⋅ ☁️ 14 °C

    So ganz trocken sind unsere Sachen auf der Lodnerhütte nicht geworden, aber es war ok.

    Für heute waren schon wieder relativ früh Gewitter angesagt und nach dem Erlebnis von gestern wollten wir früh los um möglichst vor den Gewittern über den höchsten Punkt der heutigen Etappe drüber zu sein.

    Wir sind dann um 7:30 gestartet und hatten erst mal strahlenden Sonnenschein. Die ersten Meter nach der Hütte waren wir aber noch nicht in der Sonne und hier war es noch recht frisch.
    Die Sonne hat dann sehr gut getan und wir sind durch einen wunderschönen Kessel, in dem außer uns nur Schafe unterwegs waren, in knapp 2 Stunden zum Ginggljoch aufgestiegen.

    Die Wolken sind wieder etwas mit uns aufgestiegen, aber von Gewitter keine Spur.
    Nach dem Joch ging es für uns aber erst mal ins Tal und nicht zu knapp - wir mussten 1700 Höhenmeter nach unten. Wir hatten etwas Sorgen um unsere Füße, aber der Abstieg ging erstaunlich gut und flott und war angenehm zu gehen.

    Gegen 13:30 waren wir dann in Karthaus und haben eine Mittagspause eingelegt, die hatten wir auch nötig 😄

    Ein paar Schlutzkrapfen später haben wir uns dann wieder auf den Weg gemacht, wir mussten nämlich noch weiter zur Klosteralm und das waren nochmal knapp 850 Höhenmeter Aufstieg.

    Dank der Stärkung sind wir die aber nach oben gedüst und waren kurz nach 16 Uhr am Ziel. Da wir gestern auf der Hütte keine Dusche hatten, haben wir uns heute um so mehr drauf gefreut.

    Nach 21 km und 1900 Höhenmetern Auf- und Abstieg war die auch dringend nötig. Heute hatten wir nämlich mehr Glück mit dem Wetter, außer ein paar Tropfen haben wir nichts abbekommen und erst jetzt hier auf der Hütte legen die Gewitter los.
    Les mer