United Kingdom
Dunbeg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 2

      Stirling Castle

      August 15, 2022 in Scotland ⋅ 🌧 15 °C

      Die Burg mit dem Nationalhelden von Schottland Robert The Bruce und dem Nationaltier "Das Einhorn" welches bis zum heutigen Tage offiziell nicht gejagt werden darf. Zum Abschluss noch Besichtigung der Ausstellung Sutherland Highlanders Rigemental.Read more

      Traveler

      Sind ja schon beeindruckend die Burgen

      8/16/22Reply
      Peter Parke

      Das kannst du laut sagen.

      8/16/22Reply
       
    • Day 15

      Ganavan

      July 7, 2022 in Scotland ⋅ ☁️ 14 °C

      Endlich hatten wir mal kein Regen zum aufstehen. Doch fehlte uns ein vernünftiger Bach und etwas Essbares. Der Bach war schnell gefunden und wir wuschen uns im kalten Nass. Weiter ging es auf einen eigentlich für Radfahrer bestimmten Weg ( Weg Nr. 78), der Fort William und Oban verbindet. Nach zwei Stunden kamen wir an einem Kaffee vorbei, in dem wir endlich brunchten. Das Kaffee war stilsicher in Pink gehalten und an der Wand hingen ein VW Käfer und ein Porsche 911/930 Targa in Einzelteilen neben vielen Bildern und Motorradmotoren. Weiter ging es auf dem Radweg 78, der auf der Strecke liegt, auf der die Bahn zwischen Fort William und Oban bis in die 60er pendelte. Kaum haben wir jenen Weg verlassen um Richtung Ozean zu stapfen verließ uns auch das schöne Wetter. Doch wir ließen uns nicht entmutigen und badeten zum zweiten Mal an diesem Tag. Das Wasser im Atlantik ist laut Google zurzeit so um die 11 Grad warm an dem Strand, an dem wir gebadet haben. Wir haben auch heute wieder nach längerem Suchen einen sehr guten Camping-Spot gefunden, direkt am Wasser, an den Stadtmauern von Oban. Nun entspannen wir zu Meeres- und Motorgeräuschen, voller Vorfreude auf ein Schwimmbad, eine Destillerie, die Sehenswürdigkeiten Obans und einen Campingplatz an morgigem Tag.Read more

      Traveler

      Das sieht ja gefährlich aus. Fallt nicht den Hang runter!

      7/7/22Reply
      Traveler

      Wow und war es sehr kalt 🥶?

      7/8/22Reply
      Traveler

      ja, aber habe es doch bereut nicht 10 Sek. länger drinnen geblieben zu sein.

      7/8/22Reply
      Traveler

      Na ja aber Du warst drin das zählt 👍😃

      7/9/22Reply
      Traveler

      😂👍

      7/8/22Reply
       
    • Day 10

      Geht doch!

      May 17, 2022 in Scotland ⋅ 🌧 13 °C

      Man muss offenbar nur darauf achten, Meeresfrüchte und Fischrestaurants aufzusuchen. Dann klappt es auch mit der Qualität.
      Der gestrige Abend war bisher das Beste, was wir auf den Teller bekommen haben.
      Top Miesmuscheln, frische Langustinos und einen perfekten, halben Hummer.
      Vorweg Austern, groß wie ein Schnitzel! Da muss man tatsächlich kurz durchatmen. So frisch bekommt man sie aber selten.
      Nur an der Auswahl der Weine müssen sie hier überall noch arbeiten.
      Die ganze Insel lebt noch im Pinot Grigio Zeitalter der späten 90 er.
      Der Pinot Grigio steht immer ganz oben und dann kommt Übersee. In erster Linie Chardonnay und Sauvignon Blanc.
      Ich habe noch nicht einen einzigen deutschen Wein auf der Karte gesehen.
      Wenn man dann fragt, warum kein Riesling drauf ist: Ooohhhh I love german Riesling, but the people don’t like sweet wines.
      Na herzlichen Glückwunsch. Da ist noch viel Luft nach oben, auch in Oban.
      Read more

      Traveler

      Schlemmer, dann hast du ja eine Aufgabe vor dir. Konkurrenzlos. 😜🍷

      5/18/22Reply
      Traveler

      Wir schließen uns Ulrich' Meinung an. Das wäre die nächste Reise nach Schottland. LG Margot und Jürgen

      5/18/22Reply
       
    • Day 23

      Island of Mull and Iona

      May 21, 2022 in Scotland ⋅ 🌧 52 °F

      Today we took the huge Caledonian MacBrayne ferry from Oban to the town of Craignure on Mull. Then, we rode a bus 2 hours across Mull to catch another ferry to Iona. The drive across Mull was very serene with incredible landscapes of unending fields of bluebells, mountains, countless hills, glenns (deep valley in the Highlands), lochs, cairns (piles of rock), jagged coastlines, Castle of Duart, hairy Highland cows, sheep, gannet (bird), black guillemot (bird), sea lion, red stag deer…just stunning.

      The island of Iona is only 3 miles by 1 1/2 miles and is very remote and quiet with a tiny community. Iona is the most sacred site of Scotland. It is here in the 6th century that Saint Columba introduced Christianity, and there is a 13 century abbey built on the site where he built his 1st Celtic church. The Book of Kells, said to be the “work of angels” was created here around 800. I saw The Book of Kells in Dublin.

      I’m quite disappointed that I’m missing the puffins on Staffa Island which is just a tiny uninhabited volcanic rock island of hexagonal basalt columns. But, in order to possibly see them, I would have a very rough ride on a small boat. Our guide advised against it because of the ride, predicted rains, and possibility of them not being there. I would have missed today’s adventure, too.

      It was a full day adventure so Rebecca and I stopped at a place like Steak and Shake…bless her heart! I am going to have fish and chips with her tomorrow!

      Most pictures were taken from the bus or ferry, and the weather wasn’t great…foggy and light rain.
      Read more

      Traveler

      Wow this is breathtaking

      5/21/22Reply
      Traveler

      Love the photos and your narrative!

      5/21/22Reply
      Traveler

      Gorgeous scenery!

      5/22/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 109

      Oban Highland Games

      August 25, 2022 in Scotland ⋅ ⛅ 16 °C

      This will likely go down as one of the highlights. This was technically the 2nd annual festival we've been able to attend The first was Saints day in Pisa. Although, that was not planned making this the first intentional visit to a local festival. We've heard a lot about the Highland Games, but it was amazing to attend one of the many from around the region. We were able to hear bag pipe bands... oh so many bag pipe bands, see traditional dancers, see the foot races and strong man competitions.

      We took so much video, that we really had to try to make a compilation of the footage. I apologize for my shaky hands, especially in the parade video. I was trying to walk and record and dodge others.

      https://youtu.be/aYehBC3Nax0
      Read more

      Traveler

      that's nuts. who knew so many people played the bagpipe. wicked good

      8/25/22Reply

      The guys even play field games in their kilts ?? Now this is a little WEIRD !! [EE]

      9/3/22Reply
      Traveler

      Good thing it wasn't a windy day!

      9/3/22Reply
       
    • Day 14

      Zwischen Frühstück und Antike

      June 15, 2022 in Scotland ⋅ 🌧 11 °C

      Heute wurden wir recht früh von den vorbei fahrenden Autos geweckt.
      Schnelles Frühstück, und dann weiter Richtung Oban. Auf der Strecke hielten wir noch auf ein Fotostop am Castle Stalker. Wunderschön lag dieses Schloss , wie gemalt vor uns. Ein paar Fotos, dann zurück zum Van und erstmal richtig Frühstücken. Scone mit Jam & Clottet Cream. Weiterfahrt nach Oban.
      Besuch in der Whiskybrennerei Oban.
      Viele Kleine Läden laden zum verweilen ein, und das Wetter spielt auch gerade mit. Durch die Altstadt ging es hoch zum Bettery Hill mit dem McCaig‘sTower. Die Aussicht von hier oben ist gigantisch.
      Den Abend verbringen wir auf einen schönen Campingplatz am Loch Linnhe
      Read more

    • Day 24

      Oban and Kilmartin

      May 22, 2022 in Scotland ⋅ ☁️ 54 °F

      Nigel, our guide, took us to Kilmartin Glen, a small village where over 5000 years of human history can be traced. The area has chambered cairns or cists which are man-made piles of stones raised and used as a burial mound or marker. The linear cemetery has five burial cairns that line up with the winter solstice and extends for more than 2 1/2 miles. They were the burial place of the elite. We didn’t see all of them. We saw standing stones and stone circles. Some of the stones are decorated with cup and ring marks. Stone circles connected people with the heavens and maybe marked special moments of the sun and moon. I found this site fascinating.

      We have surrendered to the Scottish rains. There have been no downpours, just drizzles and light rain and the weather can change in a moment’s notice. By 3:30 the sun came out, but I am exhausted so I’m at the hotel to relax and perhaps sit in the veranda.

      Rebecca and I did eat a late lunch at an old pub, The Oban Inn, where we had our first steak and ale pie. It was delicious, and I didn’t have to eat fish!
      Read more

      Traveler

      Temperatures seem to range between 52 and 54 degrees!

      5/22/22Reply

      No fish…lol [Dave]

      5/23/22Reply

      Enjoying your pictures and you sure have a beautiful way of describing everything! I read your posts to J & D but they have a hard time with the pics not being big enough on my phone. Can’t wait to hear more once you get back-I know they will love seeing you and hearing of your adventures too! [Debbie Rouzzo]

      5/23/22Reply
       
    • Day 22

      Oban

      May 20, 2022 in Scotland ⋅ 🌧 54 °F

      This is our second day on the Scotland tour and this morning we were told that two are off the tour because the husband tested positive. Crossing my fingers that I make it to the end of the tour. Becky and I sat at back of bus away from everyone and are wearing our masks more.
      We had a busy day on the bus as we headed up to the Highlands. We stopped at Stirling Castle. Rick Steves book compares it to Bunker Hill, Gettysburg, and the Alamo, all rolled into one. The castle sits high on a volcanic ridge by the River Forth which divides the Lowlands from the Highlands which made it the prime location. “He who holds Stirling, holds Scotland” and it was the home of many kings and queens including Mary Queen of Scots and Stuart monarchs. I thoroughly enjoyed touring the king and queen quarters where there were guides in costumes. Oh, it’s also featured in “Braveheart” but we learned that the film got pretty much everything wrong historically.

      We drove along the “bonnie, bonnie banks” of the Loch (lake) Lomond and Trossachs National Park. Loch Lomond is Great Britain’s biggest lake by surface area. There are 60 private islands in the loch. Cool fact to its fame is the folk song: “Ye’ll take the high road, and I’ll take the low road, and I’ll be in Scotland afore ye..For me and my tru love will never meet again, on the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond”. I won’t explain it here, but it’s a very sad story behind the song.

      After lunch in the cute village of Fyne, we continued our way to the scenic coastal town of Oban which is the “Gateway to the Isles.” Rebecca and I took a nice walk along the coast by our hotel and stopped at Bar Rio for a quick dinner of pizza! I love this hotel because of a beautiful glassed-in veranda where we both relaxed and had a beautiful view of the bay called Firth of Lorn in front of us.
      Read more

    • Day 16

      Oban

      July 8, 2022 in Scotland ⋅ ⛅ 16 °C

      Hatten ja bereits in Stadtnähe auf der Klippe gecampt, und so gingen wir am Morgen bei mäßigem Wetter nach Oban hinein. Ein schnuckeliges Städtchen, mit nettem Hafen und schöner Destille. Ein Highlight war das Schwimmbad mit Sauna, was wir für zwei Stunden aufsuchten, unsere Körper haben es uns gedankt, es war göttlich. Auch die örtliche Gastro wurde der Inspektion unterzogen, und wir machten uns dabei Pläne, wie wir noch nach Islay kommen würden, da uns unerwartete aber erfreuliche Mittel erreichten uns dies noch spontan zu ermöglichen. Allerdings stellte sich das buchen eines Hotels und der Fähre als äußerst schwierig heraus (auf Islay und Jura darf man nämlich nicht Wildcampen). Was uns einiges an organisatorischen Ärger einhandelte, welcher zwar vorerst für den Tag sich noch beheben ließ, und wir zum Entschluss kamen, noch die Nacht in der Nähe von Oban zu verbringen, am nächsten Tag allerdings eine Fortsetzung sondergleichen erfuhr. Naja, dazu morgen mehr. Auch Netz und Akku waren eher mäßig, daher dieser Footprint wieder mit einem Tag Verzögerung.Read more

    • Day 31

      Day two - Oban und co.

      October 5, 2019 in Scotland ⋅ 🌧 11 °C

      Oban ist eine süße City direkt am Meer. Mit ihren 8.500 Einwohnern ist sie eine der größten Städte in der Gegend. Es gibt einen kleinen Hafen und man kann einen schönen kleinen Spaziergang durch das Zentrum machen. Da wir so spät ankamen suchten wir noch etwas zu essen und schauten uns die bereits geschlossenen Geschäfte an.

      Bevor wir am nächsten Morgen weiterfahren wollten, fuhren wir noch auf den kleinen Hügel in Oban, auf dem der McCraig´s Tower thront. Dieser sieht aber eher wie ein Amphitheater aus, anstatt wie ein Turm. Statt hoch in die Luft zu ragen, ist es die Breite, die auffällt. Innen ist ein kleiner Garten gepflanzt und durch die Tore im Turm, die zu einer Aussichtsplattform führen, kann man über ganz Oban schauen. Von dort aus sieht man auch die vielen Inseln, eine davon werden wir uns Zukunft noch besuchen.

      Anschließend fuhren wir Dunstraffage Castle. Dies sollte eigentlich 6 Pfund pro Person kosten, aber es gab keine Kontrolle, sodass wir einfach so hineingingen. Wir liefen durch den Innenhof, schauten uns die Turmzimmer und die Dungeons an. Für die Weiterfahrt entschieden wir uns, abgelegene Straßen zu nutzen, um zur Clachan Bridge zu fahren. Diese ist sehr alt und im typisch schottischen Stil erbaut. Dort hielten wir ein paar Minuten an, machten ein paar Fotos und fuhren weiter. Da wir an diesem Tag viele Kilometer mit dem Auto gefahren waren, war unser letzter Stopp, der Crarae Woodlands Garden.
      Dieser kostete wieder 6 Pfund, welche wir dieses mal investierten. Die Frauen in dem Shop gaben uns eine Karte, in der drei Wege eingezeichnet waren die durch den Park führen sollten. Wir entschieden uns für die mittlere Strecke, welche ca. 45min dauerte.So liefen wir durch den Park und schauten uns die Vielfalt von Bäumen und Pflanzen an.

      Nachdem wir den Rundweg beendet hatten, liefen wir noch einmal durch den kleinen Shop und fuhren dann weiter in die nächste Stadt. Dort hatten die ein weiteres Airbnb gebucht. Es war eine kleine Wohnung für uns allein, da die Besitzerin mehrere Wohnungen für Urlauber vermietete. Mit einem Code konnten wir die Tür öffnen und es uns drinnen gemütlich machen. Es gab eine kleine Küche, ein Wohnzimmer und ein Schlafzimmer. Im Kühlschrank stand uns Milch zur Verfügung und Saucen für Nudeln. Das war perfekt für uns, da wir nicht mehr einkaufen mussten. Wir kochten eine Kleinigkeit und schauen uns einen Film auf dem Fernseher an. Anschließend gingen wir alle schlafen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Dunbeg

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android