United States
Heinlenville (historical)

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 53

      49ers vs LA Rams

      October 3, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

      Spontan entschieden wir uns heute zum NFL-Spiel der 49ers gegen die LA Rams zu gehen. Die Tickets waren dank Google schnell gekauft und so fuhren wir weit in den Südosten von San Francisco. Denn das Stadion ist gut eine Autostunde von der Innenstadt entfernt in San José. Warum es nicht San José 49ers heißt, verstehe ich nicht.
      Im oberen Rang befanden sich unsere Plätze. Natürlich schien uns die Sonne in der ersten Halbzeit ins Gesicht. Im Vergleich zu einigen anderen Zuschauer:innen fingen wir uns aber keinen Sonnenbrand ein. Trotz der hohen Plätze konnten wir exzellent aufs Spielfeld schauen. Und hatten auch mit unseren Sitznachbarn Glück. Alle sehr laut und kommunikativ.

      Wir waren ausschließlich von 49er Fans umgeben weil, wie wir vermuten, zufällig in Block 409 gelandet sind 😉

      Es war eine tolle Stimmung, wir hatten einen besseren Überblick und auch sonst bekommt man viel mehr mit als im TV.

      Wir freuen uns schon auf unser nächstes Spiel in 2 Wochen.
      Dann heißt es Denver Broncos vs. LA Chargers
      Read more

      Traveler

      ❤️

      10/3/22Reply
      Traveler

      Ja geilo! Waren die Tickets denn auch erschwinglich weil "last minute"?

      10/4/22Reply
      Traveler

      Ich fand schon. Die Steuer ist halt happig mit 20 $ pro Ticket

      10/4/22Reply
       
    • Day 18

      San Francisco - Seals

      October 3, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

      Today we walked to pier 39 to see some seals and explore the cute shops. We had a biscoff iced coffee and got to try the infamous in-n-out burgers. We then accidentally caught the cable car to start our trek to the 49ers stadium. The Stadium was massiveeee and everyone was wearing red (i was not aware of the dress code) . The 49ers beat the rams and the crowd was very entertaining and passionate. We saw all the tailgaters and fireworks (very concerning sound in America 🥴) we then packed in like sardines on the train back home.Read more

      Traveler

      How do you accidentally catch a cable car?

      10/4/22Reply
       
    • Day 11

      happy halloween 👻

      October 29, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

      Die letzten Tage trudelten die Amazon-Pakerl nur so ein, denn eine gute Halloween-Party braucht eine standesgemäße Dekoration - der Clue an der Sache: hier kann man Amazon-Bestellungen bis 31.01. kostenlos zurückschicken 😅
      Während wir (Clemens, Roland und Eva) eine Firmentour in Silicon Valley machten und uns die riesigen Firmengelände von Google, Metaverse, Apple und Netflix anschauten bereitete die Kolumbianische Connection im Casa Rolandrea alles für die Party vor.
      Im "Fleur de Cocoa" im "Los Gatos"-District fanden wir ein Französisches Cafe mit sehr leckeren Nachspeisen und Kaffee - genau unser Geschmack 😊
      Was für die Party noch fehlte waren coole Kostüme, daher machten wir noch einen kurzen Abstecher zu Walmart. Die Kostümabteilung war bereits geplündert, also entschieden wir uns für Spezialschminke und Kettenmörder Maske 😅
      Zu Hause angekommen wurde noch ein Nap eingelegt um ausgeruht in die Party zu gehen.
      Bereits um 20Uhr trudelten die ersten Gäste ein und auch wir waren nach schneller Schmink-Session ready. 90% Kolumbianeranteil machte sich in der Musik bemerkbar: es wurde hauptsächlich Salsa und Tanzmusik gespielt. Tanzen wurde großgeschrieben und dank unserer Dancemoves wurden wir schnell im Innercircle aufgenommen. Die Top-Kostüme waren Killerclown, Medusa und Khaleesi mit Khal Drogo, wahnsinn wie kreativ und aufwendig die waren.
      Eine Besonderheit, die Roland speziell extrem Spaß machte, waren die Nebelmaschinen, ja Mehrzahl, denn da eine nicht genug war hatten wir gleich 2 im Einsatz. Wem die Nebelmaschinen nicht so taugten: den flauschigen Ehrengästen Hund Mango und Bella und, oh Wunder, den Rauchmeldern, die sich so 5 mal zu Wort meldeten und die Stimmung (speziell bei Roland) etwas dämpften.
      Eine weitere Spezialität, da Konsum von Gras hier legal war, waren Spezialcookies. Jeder Gast nahm eine Kleinigkeit zu Essen und trinken mit und ein Gast brachte 100 Gras-Cookies mit (die Cookies ohne Gras "versteckte" er in der Küche) 😅 - btw. Clemo schmeckten die Cookies sehr gut.
      Mit rund 20 Leuten ging die Party bis so 2:30Uhr in der Früh und endete mit zufriedenen aber müden Gästen.
      Fazit: Halloween-Party in Amerika, echt speziell und lustig 😊🙌
      Read more

      Traveler

      atmosphere alert

      11/1/22Reply
      Traveler

      lost in Halloween

      11/1/22Reply
      Traveler

      Die Halloween Party hätten wir auch gerne mitgenommen... 😅

      11/3/22Reply
       
    • Day 8

      Made it to San Jose

      October 26, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

      Letzter Zwischenstopp bevor wir Roland und Andrea treffen war Monterey: auf der Old Wharf genehmigten wir uns einen mittelleckeren Kaffee. Der entspannte Flair und die Halloween-Dekoration tröstete darüber allerdings hinweg. Da Roland und Andrea noch bei einer Weinverkostung waren entschieden wir eine erste kleine Shoppingtour in einem nahegelegenen Outletcenter zu machen. Im Gilroy Outlet gabs alles was unser Herz begehrte: Nike, Volcom, Schuhladen,... Eva schlug bei -50% bei Volcom zu und Clemens fand seine Nike Air Force Schuhe, die in ganz Österreich und in allen Europäischen Onlineshops ausverkauft sind.
      Das Mietauto gaben wir Gott sei Dank unkompliziert und schnell am Flughafen in San Jose zurück und nur wenige Minuten später holte uns Roland ab 🤩.
      In San Jose Downtown trafen wir uns dann mit Andrea und ihrer Mama Elly (Sidefact: Elly wohnt in Bogota, einer Millionenstadt in Kolumbien und spricht nur Spanisch 😅) bei einem Food Court und tratschen bei Pizza, Wein und Lakers-Match.
      Bei ihnen angekommen lernten wir auch Mango kennen, der erst 9 Monate alte Wuffi begrüßte uns ausschweifend und war superhyped und supersweet.
      Read more

      Traveler

      ❤️... Roland!

      10/27/22Reply
       
    • Day 154

      San José

      September 14, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

      Von San Francisco haben wir dann einen kleinen Abstecher nach San José gemacht. Dort sind wir etwas durch die Downtown und den Campus spaziert, es war aber erstaunlich wenig los. Die Stadt war trotzdem schön, genau so, wie man es sich in Kalifornien vorstellt: Sonne und Palmen.Read more

    • Day 323

      Year end celebration & Weihnachtsfeier🎄

      November 28, 2022 in the United States ⋅ 🌙 9 °C

      Am Montag um 10:15 Uhr startete mein Flieger Richtung San Jose. Damit war ich um halb 12 im Büro und konnte den halben Tag noch nutzen, um mit Kollegen verschiedene Meetings vor Ort abzuhalten.
      Für den Abend hatten der Christian und ich ein Essen geplant. Wir hatten uns schon längere Zeit nicht mehr persönlich gesehen und für ihn war es in 2 Wochen schon Zeit, zurück nach Deutschland zu ziehen. Spontan kam auch der Greg dazu. Er hat sein Assignment im Oktober begonnen und wird hier für 2 Jahre sein.
      Keiner von uns war bisher in der Downtown von Sunnyvale, weshalb das die Location der Wahl wurde. Es war Montag also war es für uns nicht so überraschend, dass hier nichts los war. Bisher hab ich auch von niemandem gehört, dass es an anderen Wochentagen anders wär, aber gut. Wir landeten in einem britischen Restaurant, die immerhin Aperol Spritz auf ihrer Karte hatten. Der Abend war also gerettet.
      Auch das Lokal wollte schon um 21 Uhr zu machen und so hatte der Christian den exzellenten Einfall, bei ihm noch einen Mai Tai zu trinken. Aus einem Mai Tai wurde ein weiterer und ich würde mal sagen, wir feierten gebührend seinen baldigen Abschied. 🍹

      Die Nacht war kurz, denn ich hatte mein erstes Meeting schon um 7:30 Uhr. Die zahlreichen Meetings hieten mich an dem Tag auf trab und so ergab sich gar nicht die Gelegenheit, müde zu werden.
      Für den heutigen Abend war ein Team Event geplant. Nachdem wir erst alle bei der falschen Location aufgeschlagen sind, schaffen wir es mit etwas Verspätung doch zum Bowling Event. 🎳
      Wir bildeten Grüppchen und spielten auf 5 nebeneinanderliegenden Bahnen. Bei etwas Finger Food war es die ideale Atmosphäre für Gespräche und die richtige Dosis an Teamgeist den nöchsten Strike zu erzielen. Nach 3 Stunden waren alle ziemlich geschafft. Als letztendlich um 22 Uhr mein Kopf das Kopfkissen berührte, dauerte es wahrscheinlich keine Minute bis ich tief und fest schlief. 😴

      Bis Mittwochmittag war icv noch im Büro und schon ging es wieder zurück nach LA, so dass ich am Mittwochabend wieder Zuhause war. 🏠

      Unsere Firmenweihnachtsfeier war für diesen Freitag geplant. Zu meiner Überraschung war das nicht nur ziemlich früh, sondern auch eine Mittagsveranstaltung. Wir wurden zum Mittagessen ins Hotel Sonesta eingeladen. Es gab ein 3 Gänge Menü, wobei ich ehrlich sagen muss, dass mein Tri Tip für meinen Geschmack zu durch und damit etwas zäh war. Dafür überzeugte mich der Kaffee und das Dessert. Die Veranstaltung wurde von verschiedenen Reden und einem Spiel „Never have I ever…“ begleitet. Wir hatten definitiv unseren Spaß. 😁
      Nach dem Event ging es nochmal zurück an die Arbeit bis ich mit einem Abendspaziergang durch das weihnachtlich geschmückte Hermosa Beach mein Wochenende einläutete.🎄
      Read more

    • Day 306

      4. Modul

      November 11, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 6 °C

      4. Modul: Online Übunswochenende - Methodentraining, ganzheitliches Coaching
      Am Wochenende hat das 4. Modul der Weiterbildung zum Pioneer of Education stattgefunden.
      Es kamen alle Seminare aus Nord, Ost, Süd und West zusammen, um mit-/aneinander verschiedene Coachingtools zu üben. Der Fokus lag auf den Methoden: Systemischer Fragen, Aufstellungen und Mottoziele. Außerdem haben wir noch Skills bekommen zum Online-Coaching und wir haben das Vorgespräch simuliert und reflektiert. Insgesamt war es ein bereicherndes Wochenende.

      Mein Gefühl ist, dass jede*r Einzelne in der Gruppe langsam ihre/seine eigene Handschrift als Organisationsentwickler*in herausarbeitet und erste konkrete Projektideen entstehen, in denen zukünftig die Prinzipien der Potentialentfaltung auf Menschen/Systeme im Bereich Bildung zum tragen kommen.

      Die Treffen sind powervoll, inspirierend, verbindend und motivieren den nächsten Schritt zu wagen.
      Read more

    • Day 5

      Crazy days

      October 6, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

      Almost the craziest day on my journey (until now). Already weeks before I left, I decided to go to the Masked Intruder show in San Jose (meet the band first time in August in Vienna), and ordered my ticket already from Austria. Weeks later, Kevin told me, that he and Russ will also go there, because of their friends, "The Bombpops". I know also the band from SBÄM in Wels, but never spoke with them.

      So, Kevin and me drove together with Caltrain to San Jose (about 1.5 hours to drive there) and he told me much about the tour-life. I was wondering, that they don't go out and make party so often, I thought they have the same party life at home like they have on tour 😉

      From the train station, Russ picked us up with his brand new pickup (btw. Russ is also one of the GD crew...fulltime daddy with 2 kids and one is on the way. For good measures, every child has his own mommy 🙈) and he was stoked that we are coming.

      We came to his house, a weird smell was in the air... weed 😂 It was almost 4pm, so we started with Grey Goose Vodka, some typical American stuff (beer with orange juice) and of course my jägermeister-gift
      #don't stop the tradition

      So much for a normal life outside the tour 😂
      Russ showed my his guns (I stopped counting after the fourth)...also quite normal here.
      And a nice letter from Germany. I got to know his neighbor, a famous tattoo artist.

      A few hours later, we went to the venue "the ritz". On the way we crossed another pub and some people in front of the door asked us, which band will play there today. I told them, I only came from Austria to see them...they were so excited, because they understood "Australia" that they invited us for a drink.

      After reaching the right venue, my ticket was not necessary, because I was on the guest list too...good to know. We went directly to the backstage area and met Josh (the drummer from the bombpops...know him only, because I got a few weeks earlier a friendship request on Facebook from him) .
      Later a guy came to me, said hello and was stoked that I am here, took a time until I realized that it was "Intruder Blue" - singer of Masked Intruder 💙

      I also met Dallas from Hawaii, but unfortunately way to late (we had a tinder match in Wels 😂).

      Every bartender I met here, was really nice and I got special discounts every time.
      Think about the Americans what you want, but they are all so friendly and I am really feel welcome here. Some Austrian (bartender) can take an example of them 😜

      The shows were great and two messages (from Dallas and Josh, both wrote that it was rad to see me and hope we will see us again, more sooner than later) when I came home, let my punkrockheart beat 🖤🖤
      Read more

    • Day 31

      Coldplay live in concert

      October 4, 2017 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

      Bereits kurz nach unserer Ankunft in San Francisco konnten wir uns auf ein ganz besonderes Erlebnis freuen: Coldplay live!!!
      Ein Traum geht in Erfüllung.
      Bereits von Deutschland aus hatten wir uns Tickets für das Coldplay Konzert im Stadion der San Francisco 49ers gekauft. Unsere Vorfreude war also riesig groß.
      Ein wenig getrübt wurde unsere Vorfreude allerdings von einem riesigen Verkehrschaos im Vorfeld des Konzerts. Knappe drei Stunden hatte uns die Hinfahrt gekostet. Wie gut, dass wir rechtzeitig losgefahren sind und somit gerade noch pünktlich im Stadion ankamen. Leider verpassten wir dadurch fast das gesamte Konzert der Vorband "Tove Lo".
      Das Konzert war im Endeffekt einfach nur fantastisch und hat uns absolut begeistert.
      Read more

    • Day 5

      Day 5 - Football!!!

      September 12, 2016 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

      We started the day at a recommended coffee shop called Sight Glass. The coffee was good and the atmosphere was like most independent places. But there was no time to dawdle and soak it up. Our aim for the morning was to get a ride on the famous San Francisco cable car. However, by the time we reached downtown the queue was huge and we decided to give it a miss for today. So instead we walked up and down the route the car would have taken. Seeing the hills of the city and walking them are two very different things. By the time we reached the area called North Beach, lunch was definitely needed. We found a cafe, Pat's Cafe, which served good looking home made meals. As I'm going to try as many different 'all American' meals as possible I went for the Corned Beef Hash. I had little idea as to what I was ordering and when it came out I was certain Corned Beef didn't look like that, but it was really tasty and a hearty meal for the day ahead.

      We then went down to the harbour where there is a unique museum come arcade warehouse called 'The Musée Mécanique'. It's a really cool collection of very old penny machines and the beginnings of interactive entertainment I suppose. Alice beat me on a (clearly broken) driving game where her driving was considered 'fair' and mine needed 'more practice'. There was also a 'handshaking game' where you shake the hand, or rather squeeze, the hand of Abraham Lincoln and he gives you a rating. Alice's was considered 'mild' whilst mine was 'sweet'. Thanks Abe. Rather more quarters were spent on other games and then we decided to leave for the 'big' game.

      We were off to see the 49ers. They were playing the LA Rams in the first game of the season. And that's about the extent of my knowledge of American Football. We left relatively early as it was going to take at least two hours to get there from the harbour. A tram and two trains were needed. Both trains were absolutely packed with fans heading to the game. In the seats in front of Alice and I on the first train there were two excited fans heading to the game making plans for a 'boy's weekend' away. It went something like this:

      It's a chill thing.
      Not a party thing?
      Yeah more chill thing.
      I was thinking boat thing.

      And this thing went on for 90 mins. Once we reached the stadium it was heaving. Everyone who worked there was incredibly polite as we were ushered in and there was light joking between the 49ers' and Ram's fans. First port of call was the Franks stand. With a jumbo frankfurter in one hand and a beer in the other Alice and I felt the part. Then suddenly the mood changed when the announcer let everyone know that there was to be a silence for the victims of 9/11 followed by the national anthem. After the silence, which was very well observed, there was an imposing and emotional fan near to us who yelled out 'stand up, stand up'. Alice and I were luckily already standing and we weren't quite sure who he was shouting out. With his baseball cap over his heart he was really in the moment. With mustard still dribbling down my chin I was for some strange reason caught up too and bang on cue at the end of the national anthem two fighter jets flew over head with ear bursting noise and fireworks erupted everywhere. It was truly spectacular in every sense. We hadn't even gotten to our seats by this point and we were still in the 'Pepsi Fan Zone'. I read after the game that some of the players for the 49ers knelt on one knee during the national anthem in support of the black lives matter movement. I'm guessing that is who the fan was shouting at but who knows.

      The 49ers were rank outsiders before the game and they ended up winning by 28-0. I was told that the game was sold out. To be honest I don't know how you would know that being there as nobody seems to stay seated for longer than 30 minutes. It does go on for about 3 hours mind. There are numerous adverts on the big screens during plays with various offers such as 'if 49ers win, Papa John's has 49% off everything tomorrow'. Offers and rewards are handed out like confetti. It was during a reward announcement that I found out that 'Jaxson' and 'Shreesh' are actual names.

      The hammering of a local rival ensured there was a good atmosphere after the game. At no time did this spill into anything other than sheer excitement. Really good entertainment all round. Now, we just have to get two trains and then an uber and we're home!

      Song of the Day:
      Radiohead - Palo Alto (we passed it on the train)
      Read more

      Jan Kitto Burke

      A 49ers game was shown in TV here about the time you were in San Francisco because a streaker ran on to the pitch. You don't mention that so it must have been another game!

      9/15/16Reply
      Traveler

      Haha. Yeah it was that game! I'm not sure how I forgot to mention that.

      9/15/16Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Heinlenville (historical)

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android