United States
New York Methodist Family Health Center of Downtown Brooklyn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 8

      Dag 7

      November 7, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

      Vanmorgen de auto weer heel afgeleverd. Pfff was wel ff spannend met de auto dwars door Brooklyn en Manhattan.
      Daarna naar het Metropolitan. Daar hadden ze de Dutch Masters uit het depot gevist. Rembrandt, Vermeer, Jan Steen etc. Is een mooi overzicht van wat wij in de 17e eeuw zo al op schilder gebied gepresteerd hebben. Tegen drie uur hadden we de harde schijf voor vandaag wel weer vol en maar een fractie gezien. Nog maar een keer naar de Big Apple.
      Nog een wandeling door het Central Park gemaakt en toen was het al weer bijna donker.
      Ik wou ook nog naar Central Station en dat hebben we ook gedaan.
      MEGA!
      +/- 110 perrons.
      Helaas geen Mtrack of iets vergelijkbaars. Allen een soort metro's maar dan met een pantograaf op het dak.
      Weer gegeten bij Citarella in het Hudson Yards, een luxe shopping mall. Vandaag voor mij clamp showder en voor Anna yoghurt met vers fruit en muesli.
      Morgen naar het Guggenheim.
      Read more

    • Day 5

      Dag 4

      November 4, 2019 in the United States ⋅ 🌙 12 °C

      Vandaag naar her 9/11 museum geweest. Een prachtige museum en een indrukwekkende belevenis.
      Het museum is onder de plek waar de twin towers hebben gestaan, gebouwd, zeg maar de oude parkeer garage. Hier zijn nog delen van o.a. de oude fundering en trappen te zien.
      In de parkeergarage wordt het verhaal van de twin towers verteld, van het ontwerp tot het instorten. Parallel daaraan, de verhalen van de brandweer mannen, politie agenten, ambulance personeel en de overledenen. Bijna alles is er te zien, brandweer wagens, ambulances, stukken vliegtuig, brillen, schoenen. Etc. Op een gegeven moment werd het teveel informatie, en zijn we sneller door het museum gelopen.
      Eén maal weer in de frisse lucht nog wat foto's genomen van de monumenten waar de twin towers gestaan hebben.
      's Middags over high Line gewandeld. Dit is een oude spoorlijn door Manhattan. Hier is nu een wandel route aangelegd naar een ontwerp van Nederlander Piet Oudolf.
      Read more

    • Day 12

      Seahawks and Comedy

      January 6, 2020 in the United States ⋅ ☀️ 4 °C

      Ventured out to white castle to tick another fast food off the list. Dead set the worst fast food I've ever had and do not recommend. We then went to a local bar to watch the Seahawks game where I got to wear my jersey with pride. Later that night at 11 we went to an underground comedy club where big comedians try there tester material. Absolutely unreal experience walking out at 1am to snow!Read more

      Traveler

      So sick that it snowed!

      1/7/20Reply
      Traveler

      Wow! How amazing!

      1/7/20Reply
       
    • Day 86

      New York: Groß und voll Beton

      June 28, 2021 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

      Die Trauer den letzten wirklichen Radtag hinter uns zu haben, verwandelte sich schnell zur puren Freude, dass wir die Stadt für eine Woche unser Heim nennen durften. Insbesondere da wir die Wohnung von Martin ganz für uns hatten. Top Gastgeber! :)

      Die Tage vergingen, wie sollte es auch anders sein, wie im Fluge. Wir besuchten das MoMa und staunten wieder einmal über die Dinge, die heute den Begriff Kunst tragen dürfen. Anschließend wurde der Besuch aufgelockert durch eine echte NY Pizza am Straßenrand bei der Katharina von einem netten ehemaligen Crack Dealer aus der Bronx angegraben wurde, da der Herr der Dame sich für wenige Minuten auf dem Örtchen befand.
      Nachdem die Beziehungsverhältnisse geklärt waren, erzählte er uns seine Geschicht und wir staunten nicht schlecht, als wir erfuhren, dass er ein Michelin Koch ist, der die Reichen der Welt bekocht. No fact check. Seine Kochkünste konnten wir zwar nicht testen, dafür lud er uns zu einem Bier ein und schenkte uns zum Abschluss eine dicke Knolle, um die Stadt aus einer anderen Sichtweise zu erleben. Funktionierte!
      Ein weiteres Highlight war der Besuch des Christopher Street Days (Pride Parade) mit Freunden von Martin. Der Tag begann mit einem schmackhaften Restaurantbesuch in Chinatown wo wir uns auch mit diversen Alkoholika versorgten und so die Stimmung sofort durch die Decke ging - natürlich besonders als wir uns den Tausenden von bunten Menschen anschlossen die durch die Straßen Manhattans tanzten. Was für ein wildes Treiben!

      Das Rad blieb freilich nicht ungenutzt, da viele neue Fahrradwege in der Stadt uns geradezu einluden, sie zu benutzen. Neben Rundfahrten durch die City, fuhren wir auch durch ganz Brooklyn vorbei an jüdischen Villenvierteln bis zum Strand bei Cony Island um dort zu baden, zu entspannen und uns über die letzen drei Monate zu wundern und gegenseitig auf die Schultern zu klopfen.

      Ausflüge wie der beeindruckte Besuch der Aussichtsplattform auf dem Edge NY in 335m Höhe mit seinen 360* Blick oder der Bootstour nach Liberty (Freiheitsstatur) und Ellie Island (Einwanderungsmuseum) waren letztlich nur noch die Schokostreusel auf der Sahnetorte.

      Schlussendlich lässt sich sagen, dass wir dank Martins Gesellschaft einen wundervollen Abschluss in NYC hatten. Besser hätte es nicht sein können!
      Und somit kommt dieses Bombardement der Eindrücke, Gefühlsausbrüche, Strapazen, Lehren, Mitgefühl und was sonst noch alles zu einem Ende.

      Warte! Da gab es doch noch diese eine Sache, der Rückflug. Selbstverständlich genossen wir die Zeit so sehr, das wir die Vorbereitungen immer wieder aufschoben und so sollte es kommen das wir einen Tag vor unserem Abflug noch keine Kartons oder Taschen für die Räder hatten. Sprichwörtlich in letzter Sekunde hatten wir noch die billigsten Wabbeltaschen bestellt, die wir finden konnten und stopften unsere bis zur Unkenntlichkeit mit Kleidung, Luftpolsterfolie und Pappe umwickelten Räder hinein. Alles ein paar Stunden vor Abflug und ohne Garantie, dass die Fluglinie unser Packet akzeptieren würde.
      Geschmeidige 30 Minuten vor Abfahrt war alles ready to Go und wir ließen uns zum Flughafen kutschieren wo keine unserer Ängste und Befürchtungen zum Tragen kam.
      Unser ganz persönliche American Dream!

      God safe America!
      Read more

    • Day 5

      Brooklyn

      November 17, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 7 °C

      Die Brooklyn Bridge wollte ich eigentlich 2016 schon unbedingt gesehen haben. Damals kam aber der Blizzard dazwischen. Deses Jahr sollte es endlich so sein. Den Vormittag verbrachten wir dann in Brooklyn und Abends gab es Burger und "don't drink Tequila" im Mc Gee's.Read more

    • Day 5

      Jour 4 à NY : Brooklyn !

      September 21, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

      Aujourd'hui, direction le quartier le plus peuplé de New-York : Brooklyn ! On prend le métro jusqu'à Bushwick, un quartier street-art et vivant qu'on arpente en long, en large et en travers ! Graff et petits marchés, terrains de basket et disquaires. Nous n'avions pas prévu mais on se retrouve à traverser le quartier juif de Brooklyn, Williamsburg. Inattendu et atypique, l'endroit nous rappelle la série Unorthodox (que je n'avais pas vu jusque-là). Après une pause pizza into jeux, on reprend la route jusqu'à Dumbo, petit quartier entre les Manhattan et Brooklyn bridges : sublimes, ya rien à dire. Au coucher du soleil en plus, on est verni. On termine la journée par des dumplings végé délicieux et, pour le coup, pas chers ! What a life.Read more

      Traveler

      je sens que je passerais mon temps a admirer les graphistes !!! pour le reste, imposant ... On doit se sentir tout petit !!! " Graphitis "

      9/23/22Reply
      Traveler

      bogoss

      9/23/22Reply

      Bon anniversaire aux USA Basile, vit ça à fond. Merci de nous faire profiter de ces belles photos, on voyage par procuration. Bises. Lolo [Lolo]

      9/24/22Reply
      6 more comments
       
    • Day 18

      Letzer Tag in New York

      January 15 in the United States ⋅ ☀️ 5 °C

      Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unseren letzen Tag in New York in vollen Zügen genießen. Erst ging es für uns auf die Staten Island Ferry, vorbei an Ellis Island und der Statue auf Liberty. Zurück von der Fähre wollte Antonia ein typisch amerikanisches Streetfood unbedingt noch probieren - einen Corn Dog. Überraschender Weise, war der gar nicht so schlecht wie erwartet. 🙈Anschließend schlenderten wir noch etwas durch den Financial District vorbei am Charging Bull und der St. Paul‘s Chapel. Den letzen Abend verbrachten wir bei gutem Essen und einer Menge Brooklyn Lager (Danke für die Empfehlung Jan) im Irish American Pub. Gemeinsam mit vielen anderen New York Giants Fans konnten wir den überraschenden Playoff Sieg gegen die Minnesota Vikings feiern 💪🏽Read more

    • Day 3

      Up in the air

      September 8, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

      Manchmal läuft es anders als man denkt. Ungefähr so verlief unsere Ankunft mit Gisas Eltern im Hotel.
      Denn nachdem uns unser Lyft Fahrer am Hotel abgesetzt hatte, fiel uns prompt auf, dass Georgs Handy im Taxi liegen geblieben ist. Nach unzähligen Anrufen auf dem Handy, nahm unser Lyft Fahrer tatsächlich einen der vielen Anrufe auf dem vergessenen Handy an und sagte zu, dass Handy in unser Hotel zu bringen. Leider hat er das bis heute nicht getan und auch ein Orten war nicht mehr möglich, weil das Handy ausgeschaltet wurde. Eine "Anzeige" bei der Polizei brachte das Handy leider auch nicht wieder.

      Nachdem die Stimmung am Tiefpunkt war, haben wir aber aus den kommenden Tagen mehr als das Beste gemacht. Etwas ganz besonderes stand noch am selben Nachmittag auf dem Programm: ein Hubschrauberflug über NYC, dass hatten wir Gisas Eltern im letzten Jahr zu Weihnachten geschenkt. Und prompt saßen auch wir an Bord des Hubschrauber.
      Das war ein Erlebnis, dass wir wirklich niemals vergessen werden.
      Read more

    • Day 285

      New York - Tag 2

      April 8, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 13 °C

      Gabi macht heute Morgen das Frühstück parat, während Müggitina ein Date mit Pamela hat. 😂

      Kurz vor 10.00 Uhr verlassen wir das Airbnb und fahren mittels Bus und 🚇 über eine Stunde zur Station ,South Ferry'. Dort angekommen, machen Müggi & Martina einen PCR-Test. Hier in New York ist es unglaublich unkompliziert (wäre das doch nur auf der ganzen Reise so gewesen 😏). Touristen können sich an jeder Ecke testen lassen. Es kann zwischen einem PCR- oder einem Antigen-Test gewählt werden. Und das alles gratis.💰Das Testresultat erhält man in weniger als 24h via Mail.
      Da nirgends klar steht, was wir in Spanien 🇪🇸 als Transit-Passagiere brauchen, gehen wir auf Nummer sicher.
      Den 17. und somit letzten Test bringen wir unkompliziert hinter uns. Nun hoffen wir ein letztes Mal ganz fest, dass auch dieser negativ ausfällt. 🤞

      Danach nehmen wir die Gratis-Fähre und fahren nach Staten Island. Die Überfahrt dauert 25 Minuten. Von der Ferry aus haben wir eine wunderbare Sicht auf die Skyline sowie die Freiheitsstatue.🗽 Ein so tolles Gefühl, der (Schwieger-)Mamma dies endlich (nach mehrmaligem Verschieben wegen Corona) zeigen zu können. 🙏 Sie scheint überwältigt zu sein und geniesst es sichtlich. 😍
      Auf der Insel angekommen, gibt es den obligaten ☕ bei Starbucks.
      Anschliessend fahren wir zurück nach Manhatten und machen uns auf den Weg zur ,One World Observatory' Aussichtsplattform. Heute jagt ein Highland das nächste. Wir müssen das gute Wetter ausnützen, denn morgen soll es scheinbar wieder mehrheitlich regnen.

      Unterwegs zum 6. höchsten Gebäude der Welt und grösstem Building der USA, passieren wir den ,Charging Bull'.🐂 Wenn man sein goldenes bestes Stück berührt, soll dies anscheinend Glück bringen. Es hat eine so grosse Menschenschlange vorne dran, dass wir uns entscheiden, die Zeit besser zu nutzen.🙊😄

      Beim 9/11 Memorial angekommen, verweilen wir einige Zeit bei dieser Gedenkstätte. Zwei riesige Brunnen, deren Grundriss und auch Standpunkte den Twin Towers entspricht, ist immer wieder imposant, aber auch sehr traurig. Kaum vorstellbar, welche Szenen sich genau hier vor 21 Jahren abgespielt haben. 😢 Heute hätte Deora Frances Bodley, die damals in einem der Flugzeuge sass, Geburtstag. Eine weisse Rose, ein Foto sowie eine amerikanische Flagge mit ein paar Worten gedenken ihr. 🙏

      Wir laufen anschliessend zum One World Trade Center und kaufen uns dort Tickets. Jedoch sind erst wieder für um 16.30 Uhr Plätze frei für die oben erwähnte Aussichtsplattform. Also nutzen wir die drei Stunden, um alle anderen herausgeschriebenen Sachen zu besuchen.
      Wir laufen dem Hudson River entlang, bis wir beim Einstieg zur High Line landen. Der Hudson River ist seit der perfekten Notlandung von US-Airways-Flug 1549, durch Kapitän Sullenberger, im Januar 2009 noch viel bekannter als zuvor. Der Pilot rettete damals 150 Fluggäste bei seiner Notwasserung, nachdem Wildgänse in die Triebwerke geflogen sind und deshalb beide ausfielen.

      Die High Line ist eine 2.33 Km lange und 7.5m über dem Boden liegende ehemalige Güterzugstrasse. Heute wird diese nicht mehr als solche gebraucht, sondern viel mehr als ein Naherholungsgebiet.
      So voll haben wir diesen Weg zuvor noch nie erlebt. Ständig müssen wir ausweichen und unseren Weg durch die Menschenmassen bahnen.
      Der Ausblick über die einzelnen Stadtgebiete aus der 🐦-Perspektive ist aber top.

      Am Ende des Weges laufen wir zum Empire State Building. Dies ist ein 443m hoher Wolkenkratzer im Stadtteil Manhatten. Bis ins Jahr 1972 war dieses Gebäude das höchste der Welt. Nach den Anschlägen auf das World Trade Center, galt es bis zur Errichtung des neuen World Trade Centers wieder als höchstes der Stadt New York. 🗽

      Danach laufen wir die 5th Avenue herunter Richtung Flatiron (Bügeleisen) Building.
      Dieses 91 m hohe Gebäude zählt wegen seiner ungewöhnlichen Keilform zu den bekanntesten Wahrzeichen New Yorks. Schade nur, dass es zurzeit durch Gerüste ,verunstaltet' ist.😒

      Von dort aus nehmen wir die Ⓜ️ zurück zum One World Trade Center. Dort fahren wir in kürzester Zeit in den 102. Stock. Im Lift wird die Entwicklung der Stadt anhand einer Timeline an den Wänden projiziert.
      Oben angekommen, geniessen wir eine 360° Rundum-Sicht über New York. Das Dach ist gleich hoch wie die damaligen Twin Towers. Der Spitz dieses Buildings hat keine Funktion, ist also nicht eine Antenne. Jener steht viel mehr symbolisch für ein Kirchendach. Er hat eine Höhe von 1774 Fuss (etwas mehr als 500m). Diese Zahl kommt nicht von ungefähr. Denn sie lehnt sich an den Nationalfeiertag der USA an. Wunderschön und eindrücklich. Wie klein die Menschen auf den Strassen wirken - gewaltig!

      Der Tag war sehr abwechslungsreich und voller Eindrücke. Müdigkeit in den Beinen macht sich bemerkbar (mit guten 20'000 Schritten auf dem Konto). Wir machen uns auf den Rückweg ins Airbnb.
      Dort kochen wir ein allerletztes Mal auf unserer Reise das Abendessen (morgen gehen wir auswärts). Die Gefühle sind gemischt.😏 Einerseits freuen wir uns, nach Hause zu gehen, andererseits werden wir die Freiheit sowie das Selbstbestimmen des Alltags vermissen.

      Heute gehen wir einmal etwas früher schlafen. Hoffen wir, dass wir am Morgen positiven negativen Bescheid in der Mailbox 💌 vorfinden.🍀
      Read more

    • Day 4

      Jour 3 à NY : Downtown et Late Show !

      September 20, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

      Pour démarrer la journée, direction Little Italy et Chinatown. Rien d'extraordinaire malheureusement, un quartier vert-blanc-rouge et des temples ici et là. On descend jusqu'au World Trade Center, le mémorial du 11/09 et son musée, qu'on visitera à la toute fin de notre voyage, avec Violette. Pour l'instant on erre entre les buildings dans ce quartier d'affaires, jusqu'à rejoindre the Battery Park à l'extrême sud de Manhattan. Grâce à un ferry gratuit, on peut admirer la Statue de la Liberté sous le soleil. De retour sur la terre ferme, on file vers Times Square car on a deux places pour assister au Late Show de Stephen Colbert ! Après avoir passé tous les check-in (non sans mal), on accède au studio très climatisé du temple du divertissement américain ! Et pendant 2 heures, blagues sarcastiques, jazz entraînant et interview plus ou moins passionnantes. Une vraie bonne idée qu'on a envie de refaire avec d'autres invité.e.s ! En sortant, il fait nuit ! On décide de manger dans un dinner typiquement américain très sympa mais beaucoup trop cher : 2 plats de pâtes (Jeanne dirait de cantine) et une 33cl de Guinness pour 45$ ?! Ok, on va jeûner. Au moins, on rentre rassasiés à notre appart et la tête, comme le ventre : pleins.Read more

      Traveler

      j'espère que tu as savouré ta Guiness guy !!

      9/23/22Reply
      Traveler

      Du bas de la tour on ne voit à peine le haut ! C'est vraiment gigantesque ! Les immeubles semblent tout en verre ! Est ce que vous vous êtes baignés dans l'océan ou dans l'Hudson ? La statue de la Liberté est impressionnante même de loin.

      11/7/22Reply
      Traveler

      Personnne ne se baigne dans l'Hudson, c'est un fleuve assez sale (comme la Seine à Paris) et non on ne s'est pas encore baignés dans l'océan !

      11/7/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    New York Methodist Family Health Center of Downtown Brooklyn

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android