United States
Kings County

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Kings County
Show all
Travelers at this place
    • Day 44

      Departure Day

      June 9, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

      Stopped into the Brooklyn area for a coffee and traditional baked New York Cheese cake, stunning.
      Sue’s eyes show her delight in something she hasn’t had in over 40 years. I must admit it was fantastic.
      Now time to fuel up the car and make it to the airport, although it will be a long wait as our timing got us back here sooner than expected.
      Read more

    • Day 283

      Syracuse to New York 🗽

      April 6, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

      Um 9.30 Uhr verlassen wir das Airbnb in Syrakuse.

      Martina fährt die ersten zwei Stunden bis zum ersten Stopp. 🚕🚖 Dort trinken wir einen ☕, schreiben eine Einkaufsliste und kaufen anschliessend im Walmart das letzte Mal ein. Das letzte Mal - schon sehr komisch ... 🤔

      Nach dem wir die Liste abgearbeitet haben, fährt Müggi die zweite Strecke, wiederum etwa zwei Stunden. Den zweiten Halt machen wir im Branch Brook Park. Per Zufall haben wir vor ein paar Tagen beim Recherchieren herausgefunden, dass vom 2.-10. April das Cherry Blossom 🌸🍒 Festival dort statt findet. Scheinbar gibt es dort über 5000 solcher japanischen Bäume.
      Wir laufen dort umher, um unsere Beine nach der langen Fahrt zu vertreten. Leider ist das Wetter betrübt und regnerisch. ☔ Auch ist der Park nicht so speziell wie erhofft. Von einem Festival kann hier nicht die Rede sein. Dennoch können wir ein paar schöne Bäume sehen und festhalten. Auch begegnen uns immer wieder Vögel und sogar eine Art Biber 🦫 (oder doch ein Murmeli🤷🏻‍♀️☺️).
      Der 👣-Weg ist matschig und ungemütlich. Immer wieder versinken wir mit unseren 👟. Nach einem Rundgang gehts weiter Richtung New York.

      Wieder übernimmt Müggi das Steuer, denn für das Fahren in der chaotischen Stadt New York hat Martina keine Nerven. 🤪
      Diese letzte Fahrt dauert eine Ewigkeit (knapp 1.5h für etwa 40km). Müggi aber meistert die Aufgabe hervorragend. 🙏

      Angekommen bei unserem letzten Airbnb (wir können es fast nicht glauben, dass es nun schon soweit ist), schleppen wir erstmals alles nach unten in den „Keller“ (keine Angst, wir habe Fenster in unseren Zimmern und es ist sogar recht gemütlich hier!😄). Gabi und Martina räumen den Kühlschrank ein, während Müggi in dem Quartier einen Parkplatz für unseren Toyota sucht.
      Anschliessend kocht Müggi ein fantastisches Znacht (🍚, Tofu und Gemüse).

      Nach dem Abendessen gibt es eine Yahzee-Runde. Heute siegt Müggi. 💪

      Morgen geht es in die City! Auf die Entdeckungstour freuen wir uns sehr! 🗽🌁 Vor allem freuen wir uns, Gabi endlich die Metropole (die sie schon lange besuchen wollte) zeigen zu können! 🙏
      Read more

    • Day 29

      Roosevelt Island und Coney Island

      August 12, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute ist "Inseltag"... zuerst geht es mit der Seilbahn auf die kleine Insel Roosevelt Island. Der Weg mit der Seilbahn stellt mal wieder meine Höhenangst auf die Probe, aber die Fahrt dauert zum Glück nur 5 Minuten. 😅
      Auf der Insel gibt es nicht all zu viel zu sehen, den schön angelegten Franklin D. Roosevelt Four Freedoms Park lasse ich mir aber nicht entgehen. Danach geht es mit der Seilbahn zurück und mit der Metro eine Stunde lang nach Coney Island was gar keine echte Insel ist, sondern eher eine Halbinsel 😉). Dort befindet sich New Yorks beliebtester Strand mit Vergnügungspark gleich nebendran. 😁 Ich schaue mich neugierig um, schlendere durch die Attraktionen, genieße die Sonne am Strand und esse leckere Shrimps. 😋 Am späten Nachmittag geht es ermattet von Sonne und neuen Eindrücken zurück ins Hostel. Morgen geht es dann weiter nach Boston...
      Read more

    • Day 8

      Coney Island

      September 13, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

      Was für eine gelungene Überraschung!
      Am Montagabend sind Henning und Dana für eine Woche nach New York angereist, somit ist der Familienurlaub fast komplett. Damit haben wir wirklich nicht gerechnet und uns umso mehr gefreut.

      Zunächst fuhren wir an den Strand von Coney Island. Auf der rund acht Kilometer langen Insel entstand bis zum Zweiten Weltkrieg der größte zusammenhängende Vergnügungspark der Welt. Erst später wurde die Meerenge zugeschüttet, um eine Autobahn zu errichten.

      Seit 1989 gehört das Wonder Wheel des Luna Park zu den Wahrzeichen von Coney Island und NYC.
      Read more

    • Day 168

      New York City Tag 8 & 9

      April 12 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

      Die letzten Tage meines längsten Aufenthalts im Ausland und somit auch in New York sind gezählt. Nach 7 Wochen Mexiko und 6 Wochen USA geht's (erst mal) wieder nach Hause. Und ich freue mich sehr darauf. Endlich wieder das eigene Bett, deutsches Brot, Wasser aus dem Wasserhahn und natürlich Familie und Freunde wiedersehen.

      An den letzten beiden Tagen war ich allein unterwegs. Inzwischen habe ich keine Lust mehr auf neue Leute. Das Personal im Hostel reicht zum Quatschen am Morgen und Abend. Und auf der Straße kommt man auch immer in einen Smalltalk.

      An Tag 8 ging es bei strahlendem Sonnenschein auf das Rockefeller Center und die Aussichtsplattform "Top of the Rock". Für $40 hat man in ca. 260 Metern Höhe auf drei Etagen einen 360-Grad-Blick über ganz Manhattan und noch weiter. Besonders ist an dieser Aussichtsplattform, dass auf der obersten Etage kein Glas und kein Gitter die Sicht versperren. Und es ist bekannt für ein weltberühmtes Bild: „Mittagspause auf einem Wolkenkratzer“ das 1932 während der Entstehung des Rockefeller Centers entstanden ist. Beliebte Alternativen für einen Blick in luftiger Höhe sind das Empire State Building, The Edge, Summit One Vanderbilt und Le Bain.

      An Tag 9 und somit dem Tag der Abreise lief ich noch mal durch den Central Park und fuhr bis ans südlichste Ende von New York nach Brighton Beach und Coney Island. Ein letztes Mal am Strand und Meer für die nächsten (4?) Wochen.

      Mein Fazit für New York:

      New York ist was für Anfänger. Man braucht weder Taxi noch Uber. Die Metro ist günstig und logisch aufgebaut. Essen gehen ist teuer, dafür aber unglaublich vielfältig. Durch die internationale Bevölkerung bekommt man original internationale Küche serviert. Die Menschen sind auch entspannt. Gefährlich war es nie. Ein bisschen Menschenverstand gehört natürlich auch hier zum Reisen dazu, um nicht bei Nacht durch dunkle leere Straßen zu laufen. Klare Empfehlung ist mein Hostel „KAMA“. Es liegt zentral und mit guter Anbindung an die Subway und trotzdem in ruhiger Lage zwischen Central Park und Harlem. Viele nutzen den New York Pass, den ich mir nach langem Überlegen nicht geholt habe. Im Nachgang hätte ich lediglich 8% (für mich $9) gespart. Wenn man genau weiß was man sehen will und wann, lohnt sich das Ticket bestimmt. Aber ich wollte die ganze Zeit spontan sein und nicht zu viel unternehmen.

      Obwohl ich inzwischen ziemlich kaputt und müde bin, fand ich die Zeit hier sehr schön. Ich mag das urbane zwischen schickem Business Lifestyle, hübschen Parkanlagen und rockigem Underground. Genau wie Berlin und London fährt man hier mit der U-Bahn schnell und günstig von A nach B oder nimmt einfach die Fähre um zum nächsten Stadtteil zu gelangen.

      Letzte Empfehlung: Nicht jeden Tag so vollpacken! Man muss und kann nicht alles sehen. Wer das nicht kann, so wie ich, sollte nicht länger als 1 Woche bleiben. Ich bin trotzdem froh, den Stopp eingelegt zu haben. Eine klare Empfehlung, wer Mal im Lotto gewonnen hat und von Hawaii nach Berlin zurückfliegen will. Schrittweises Akklimatisieren von Wetter und Zeitzone und die Flüge effektiv nutzen. New York ist sicher immer eine Reise wert, denn es verändert sich ständig.

      Wer auch dieses mal wie immer bis zum Ende gelesen hat, dem sende ich hiermit die vorerst letzten sonnigen Grüße und ein großes DANKESCHÖN! Es ist wirklich schön, wie viele leidenschaftliche Leser und Fans ich hier habe. Das macht mich tatsächlich sehr glücklich. So halte ich nicht nur meine Gedanken und Fotos fest, sondern mache auch noch anderen eine Freude. Ich hoffe ihr kommt die nächsten 2 – 3 Wochen ohne mich klar. Ich mache erst mal eine Deutschland-Pause und melde mich bald aus der Türkei zurück. 😊

      Funfact: Es sind erst 60 % Ohne-Büro-Zeit vorbei. 😎
      Read more

    • Day 2–6

      Coney Island & more

      December 4 in the United States ⋅ ⛅ 10 °C

      Gut ausgeschlafen machen wir uns an diesem sonnigen Morgen auf den Weg Richtung Wall Street.
      Vorbei am Charging Bull, der Trinity Church (sie wurde 1846 fertiggestellt und am Himmelfahrtstag geweiht. Mit 86 Metern war der Turm der seinerzeit das höchste Gebäude von NYC!), der Börse und dem World Trade Memorial 9/11 geht's mit dem Zug nach Coney Island.
      Dort haben wir uns vorerst bei Nathan's gestärkt- angeblich hat er die Hot Dogs erfunden!
      Der Luna Park hatte zu, ein kurzer Strandspaziergang ist sich trotzdem ausgegangen und die Cyclon - die älteste hölzerne Hochschaubahn der Welt (1927) - konnten wir auch fotografisch festhalten.
      Danach sind wir mit der Bahn bis zur Brooklyn Bridge zurück gefahren und haben sie mit 1000 anderen überquert. Unglaublich, wie viele Leute hier unterwegs waren.
      Übrigens ist diese Brücke eine kombinierte Hänge- und Schrägseilbrücke und eine der ältesten dieser Bauart in den USA. Sie überspannt den East River und verbindet die Stadtteile Manhatten und Brooklyn. Zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung 1883 war die Brooklyn Bridge die längste Hängebrücke der Welt!
      Danach gings weiter zum Union Square - der 1. Adventmarkt, den wir hier besuchen. Sehr nette Stände, viel Kunsthandwerk, Schmuck, Spielzeug, supergute Leckereien. Aber hier gibt's nur warmen Apple-Cider um wohlfeile $6,50!
      Danach hatten wir uns eine Pause verdient. Sind im McKenna's Pub eingekehrt....rechtzeitig @4pm zur Happy Hour.
      Der Heimweg hat uns noch über den Times Square geführt. Was für ein Trubel!
      Read more

    • Day 8

      Dag 7

      November 7, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 14 °C

      Vanmorgen de auto weer heel afgeleverd. Pfff was wel ff spannend met de auto dwars door Brooklyn en Manhattan.
      Daarna naar het Metropolitan. Daar hadden ze de Dutch Masters uit het depot gevist. Rembrandt, Vermeer, Jan Steen etc. Is een mooi overzicht van wat wij in de 17e eeuw zo al op schilder gebied gepresteerd hebben. Tegen drie uur hadden we de harde schijf voor vandaag wel weer vol en maar een fractie gezien. Nog maar een keer naar de Big Apple.
      Nog een wandeling door het Central Park gemaakt en toen was het al weer bijna donker.
      Ik wou ook nog naar Central Station en dat hebben we ook gedaan.
      MEGA!
      +/- 110 perrons.
      Helaas geen Mtrack of iets vergelijkbaars. Allen een soort metro's maar dan met een pantograaf op het dak.
      Weer gegeten bij Citarella in het Hudson Yards, een luxe shopping mall. Vandaag voor mij clamp showder en voor Anna yoghurt met vers fruit en muesli.
      Morgen naar het Guggenheim.
      Read more

    • Day 5

      Dag 4

      November 4, 2019 in the United States ⋅ 🌙 12 °C

      Vandaag naar her 9/11 museum geweest. Een prachtige museum en een indrukwekkende belevenis.
      Het museum is onder de plek waar de twin towers hebben gestaan, gebouwd, zeg maar de oude parkeer garage. Hier zijn nog delen van o.a. de oude fundering en trappen te zien.
      In de parkeergarage wordt het verhaal van de twin towers verteld, van het ontwerp tot het instorten. Parallel daaraan, de verhalen van de brandweer mannen, politie agenten, ambulance personeel en de overledenen. Bijna alles is er te zien, brandweer wagens, ambulances, stukken vliegtuig, brillen, schoenen. Etc. Op een gegeven moment werd het teveel informatie, en zijn we sneller door het museum gelopen.
      Eén maal weer in de frisse lucht nog wat foto's genomen van de monumenten waar de twin towers gestaan hebben.
      's Middags over high Line gewandeld. Dit is een oude spoorlijn door Manhattan. Hier is nu een wandel route aangelegd naar een ontwerp van Nederlander Piet Oudolf.
      Read more

    • Day 4

      NYC Day 1✌🏼

      November 12 in the United States ⋅ ☀️ 8 °C

      After an exhausting arrival due to many little shocks about my Airbnb‘s standard, I am in New York. I got up at 5 am today to watch the sunrise at Brooklyn Bridge which was worth it as you can see attached. afterwards I had breakfast at Starbucks. I went to 9/11 Memorial and surrounded both grounds. Spontaneously I visited the 9/11 museum and spend 2 1/2h there (deeply touching). I took the subway uptown because I wanted to see the Empire State Building. Its really pretty and I hope for a better view tomorrow. Times Square is so ugly. I had a Poke Bowl near by. You will see the second half of the day when you wake up in Germany🙌🏼Read more

    • Day 12

      Seahawks and Comedy

      January 6, 2020 in the United States ⋅ ☀️ 4 °C

      Ventured out to white castle to tick another fast food off the list. Dead set the worst fast food I've ever had and do not recommend. We then went to a local bar to watch the Seahawks game where I got to wear my jersey with pride. Later that night at 11 we went to an underground comedy club where big comedians try there tester material. Absolutely unreal experience walking out at 1am to snow!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kings County

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android