United States
Northwest Child Development Center

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 143

      Sightseeing in Seattle Teil 2

      September 3, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

      Georgia und ich haben uns nach dem Frühstück auf den Weg zum Pioneer Square gemacht. Dort wollten wir die Underground Tour mitmachen. Um die Wartezeit vorher noch zu nutzen, sind wir kurz am Wasser entlang gelaufen. Punkt Elf ging dann die Tour los, 90 super spannende Minuten! Das alte Seattle ist im Jahr 1889 fast komplett abgebrannt. Da die Straßen aufgrund der Meeresnähe immer total matschig waren, und die Infrastruktur des alten Seattle eine Katastrophe war, wurde beschlossen, die Stadt anzuheben. Um Zeit und Kosten zu sparen, hat man dazu einfach Steinwände auf die Straßen gebaut und diese mit Matsch gefüllt, sodass einige Straßen bis zu zehn Meter angehoben wurden. Die Wasserleitungen wurden direkt integriert und das Leben in Seattle deutlich besser. Neben den Straßen gab es dann erst noch die alten Fußwege, die vier Jahre lang nur mit Leitern zu erreichen waren, bis irgendwann Fußwege auf Straßenniveau gebaut wurden. Die Underground wurde dann hauptsächlich als Lagerfläche benutzt, bis es eine Rattenplage gab. Dann wurde sie asphaltiert und war erstmal nicht mehr zugänglich. Während der Prohibition war sie dann wieder heimlicher Umschlagplatz für Alkohol. Später wurden einige Teile der Underground durch Neubauten zerstört, bis durch Sightseeingtouren Unterschriften gesammelt wurden und die Underground denkmalgeschützt wurde. Auf jeden Fall eine super interessante Tour!
      Danach sind wir zum Pike Place Market gelaufen, einen riesigen Markt, der sowohl drinnen, als auch draußen stattfindet. Dort gibt es auch die sogenannte „Gumwall“, wo Millionen von Kaugummis an der Wand kleben. Auch wir haben uns natürlich verewigt. Außerdem gibt es in der Straße am Markt den ersten Starbucks der Welt. Nach einem kleinen Lunch vom Markt ging es dann zu Fuß weiter durch die Stadt nach Norden. Dabei sind wir an den Spheres und Headquarter von Amazon vorbeigekommen. Da Georgia die Space Needle noch nicht gesehen hatte, sind wir dort noch kurz hingelaufen und anschließend mit der Monorail, die in circa 8m Höhe zwischen den Hochhäusern entlang führt, wieder nach Downtown gefahren. Bei der Public Library haben wir einen Stop eingelegt, um uns die Architektur des Gebäudes anzugucken, auch sehr beeindruckend!
      Dann ging es zurück zum Hostel, wo ich ein bisschen unsere ersten Stops für den Roadtrip geplant habe. Wir haben heute während des Sightseeings nämlich unseren Mietwagen gebucht, erstmal nur bis San Francisco, da unser Kreditkartenlimit nicht mehr hergibt. Aber wir können ja etappenweise buchen und sparen dabei sogar ein bisschen, weil wir in der Stadt ja kein Auto brauchen.
      Read more

      Traveler

      So interessant, das alles über Seattle und seine Geschichte zu lesen!!! Gut, dass Du das hier alles festhältst. Das kann man sich ja gar nicht alles merken. Aber die Eindrücke und Gefühle, die bleiben im ❤️en. Ich wünsche Euch eine gute Weiterreise, gute Fahrt und weiterhin so viel Spannendes auf Eurer Route 🍀

      9/4/22Reply
       
    • Day 35

      Planlos in Seattle

      October 15, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 15 °C

      Die letzten beiden Tage waren wirklich super entspannt. Man hat keine großartigen "Must-Sees", die man abklappern kann/muss und kann sich einfach von der Stadtbisschen treiben lassen. Weil es den Tag zuvor so schön war, sind wir erneut im Viertel um den "pike place market" rumgeschlendert. Bevor wir allerdings dahin aufbrachen (etwa 14 Uhr), kam Vamshi bereits von Arbeit. Er war so verkatert, da war es für ihn nicht mehr auszuhalten. 😂
      Da wir ihn den Tag zuvor als Anhängsel hatten, sind wir etwas zügiger als normal durch den Markt und das Viertel gelaufen. 😅 Auch mit dem Fotografieren haben wir uns etwas zurückgehalten, und konnten uns so nochmal etwas mehr Zeit und alles genauer unter die Lupe nehmen. 😌 Wir verloren unser Herz an all die süßen Shops mit so viel liebevoll handgemachten Souvenirs.. Und verzweifelten wie üblich an der Tatsache, dass wir weder uns noch unseren Liebsten noch etwas mitbringen konnten. Wir waren schon bei dem Gedanken angekommen, ein Paket nach Hause zu schicken. Aber das würde alles nur zu teuer und wir konnten uns beherrschen. Daher blieb es wie üblich bei wunderschönen Postkarten. 😅

      Nach einer endlos scheinenden Suche nach etwas bezahlbarem zu essen (wir wurden schon etwas grumpy und irrten nur noch verzweifelt von Laden zu Laden😅), gönnten wir uns ein Sandwich für 12 Dollar, erfreuten uns an dem schönen Sonnenuntergang und unserem unfassbarem Glück mit dem bisherigen Wetter, tranken noch nen Kaffee und machten uns auf den Heimweg. Wir gingen noch mit Vamshi einkaufen (er wollte uns wieder nicht zahlen lassen.. unglaublich😅) und er kochte für uns. Ebenfalls unglaublich. Es war wirklich lecker (an deine indischen Kochkünste kommts aber dennoch nicht ran, Julchen😁). Als Puneeth von seinem Kampfsport-Training kam, wollten die Jungs um 21:30 noch mit uns Eis essen gehen. 😂 Wir fuhren mit dem Auto in ein Viertel, dessen Straßen bzw Bäume komplett mit Lichterketten behangen war! 🤩💫 Sind bisschen durchgedreht im Auto, aber da sie gestern Abend meinten wir könnten auch länger bleiben, können sie uns nicht ganz so kacke finden. 😂 Aber wir hatten Bennet bereits zugesagt. Treffen uns aber morgen abend nochmal in einer Bar.
      Nach dem Eis hielten wir noch an einem Spot mit einem wunderschönen Blick auf die Skyline. Bin so verliebt in diese Stadt. Ich glaube Montréal muss sich den ersten Platz dieser Reise mit Seattle teilen. 💘

      Gestern haben wir den halben Tag damit verbracht, uns einen Plan bzgl Auto und Unterkünfte für die nächste Woche zu machen. Wir treffen uns um 17:30 mit Bennet, unserem neuen Gastgeber, in der Innenstadt. Aufgrund seines Jobs darf er uns mit auf das höchste Gebäude der Stadt nehmen. 🤩 Dort essen/trinken wir was und fahren anschließend zu ihm. Er wohnt zwar etwas außerhalb, kann uns aber morgen früh mit Auto in der Stadt absetzen und abend wieder einsammeln. So haben wir noch einen kompletten Tag in dieser wunderbaren Stadt, bevor wir uns Freitag früh wieder ein Auto mieten und an der Küste entlang auf den Weg nach San Francisco machen. Die ersten beiden Nächte sind dort ebenfalls gesichert - dürfen bei jemandem nächtigen, der direkt in der Innenstadt wohnt - super schöne Aussicht und eigenes Zimmer inklusive. Sind sehr glücklich über unser Glück!😌

      Nachmittag sind wir noch etwas hier im Uni-Viertel rumspaziert, wenngleich etwas plan- und orientierungslos. Entschlossen uns dann doch, nochmal in das mit Lichterketten behangene Viertel Ballard zu fahren, und liefen zur Haltestelle. Als der Bus dann letztlich kam, stellten wir beide fest, dass wir grad eig so gar keine Muße haben ne halbe Std im Bus zu sitzen und liefen die selbe Strecke wieder zurück ins Uni-Viertel. 🤦‍♀️😅 Sehr lebendig da, im Grunde nur Studenten, sehr viele Geschäfte und Restaurants - jedes zweite ist quasi ein Thai oder Vietnamese, wodurch uns die Auswahl bzgl des Abendessens wesentlich erleichtert wurde.😅 War ungeheuer lecker, nom nom nom! Puml hatte seit Tagen Heißhunger auf Garnelen und war schon kurz davor sich ne Packung für 13 $ zu kaufen, kam dort dann aber endlich auf ihre Kosten. 😌
      Anschließend holten wir für uns alle Popcorn und schauten mit den Jungs noch nen Bollywoodfilm.😄 Überraschenderweise war der wirklich ganz gut und witzig, gar nicht so kitschig wie erwartet. 😁 Hatten wirklich tolle Tage hier. So großzügig die beiden. Wenngleich ich glaube, dass besonders Vamshi sich langsam etwas Druck macht mit seinem Single-Dasein und in der Couchsurfing-App vllt eine neue Möglichkeit sieht Mädels kennenzulernen. 😅
      Read more

      Traveler

      Schööööön 😄

      10/17/19Reply
      Traveler

      Ich wünsche euch eine tolle Fahrt nach San Francisco ! 😉😚 Und schön vorsichtig auf der Lombard Street, der verrücktesten Serpentinenstraße der Welt. 🤓😲

      10/17/19Reply
      Planlos ging der Plan los

      Jaaaaaa💘😌

      10/17/19Reply
      2 more comments
       
    • Day 11

      Seattle, fuck yeah!

      December 21, 2022 in the United States ⋅ 🌙 -7 °C

      Wasne Stadt, wasntach. Früh los um unsere Grungefans zum Haus von Leben und Tod von Kurt Cobain zu bringen. Fans lassen dort Andenken. Im linken Buchladen "Left Bank Books" das Manifest "Abolish the family" gekauft, am Pike place market im schmuddelig-arbeitsamen Deli Machou lecker gegessen. Marthe geht ins MoPOP, das Museum für Popkultur, Jake guckt sich die Uni und das Viertel an, wo vor zwei Jahren die Bullen verjagt wurden und gondelt durch die Stadt. Dann wieder zusammen ins local Boxgym und zum Abschluss aufs Konzert in dem Schuppen, in dem alle großen Grungebands mal angefangen hatten, dem Central Saloon (ehem. Central Tavern). Zwei nette Franzosen spielen, einer sehr gut, einer nicht so sehr. Uff.Read more

      Traveler

      Mehr Fotos folgen. Hier passt einfach zu wenig rein für einen vollen Seattletag...

      12/22/22Reply
      Traveler

      hä? Was sehen wir denn hier? Ist das Kunst?

      12/22/22Reply
      Traveler

      Wir sehen ein Treppenhaus im MoPOP und zwar da, wo die Nirvana-Ausstellung sich befindet. Das ganze Museum ist recht eklektisch zusammengestellt, es gibt die verschiedensten Ausstellungen. Die zu Nirvana fand ich richtig gut und informativ über die Entstehung und Entwicklung des Seattle-Grunge. Eine zu Pearl Jam hat vor allem cool viele Exponate von der Bühne, aus Musikvideos etc. gezeigt. Dann gab's noch zu Jimi Hendrix, ebenfalls Sohn der Stadt, aber auch zu Fantasy, Sci-fi, Indie Videospielen, Kostümen von Ruth Carter,...

      12/22/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 11

      TMI!!!

      December 21, 2022 in the United States ⋅ ⛅ -4 °C

      ...also, ahem, der Spaziergang samt alternativem Tacoladen ("Merry Sol Invictus!") im ehemaligen. besetzten Viertel und *noch* einem Riesenbuchladen mit lesenden Amerikanern ("Read a fucking book!") und der Nachtclub mit klasse französischen Musikern. Uff.Read more

    • Day 11

      MoPOP en detail

      December 21, 2022 in the United States ⋅ ⛅ -3 °C

      Mich haben vor allem die Musikausstellungen interessiert. Viele gute Infos und Exponate zu Nirvana - selbstbemalte Shirts von Kurt Cobain und Krist Novoselic, Interviews mit Wegbegleitern aus anderen Bands oder dem Sub Pop Label, Krists Lieblingsplatten uvm. Eine riesige Sammlung von Pearl Jam Bühnenklamotten, Videokostümen u.a. - und eine Konzertdatenbank, in der ich die Setlist meiner 2000-Pearl Jam-Erfahrung finden konnte. Eine Hip Hop-Ausstellung, Gitarren von diversen Helden, Jimi Hendrix' Songtexte auf Hotelbriefpapier...
      Aber daneben gab's auch afrofuturistische Filmoutfits von Ruth Carter (Black Panther), Sci-Fi+Fantasy, ein Sound Lab zum selbst musizieren, Indie-Videospiele, Interviewschnipsel mit Seattler Nachwuchskünstlern und fette Leinwände mit Popvideos, Soulfilmen oder Grunge-Konzerten.🎸
      Read more

    • Day 130

      Seattle

      September 4, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 24 °C

      Am Morgen wirkt es leider so, als wären sie froh, dass wir wieder weiter fahren, denn es haben sich schon die nächsten Reisenden angemeldet und werden in ein paar Stunden ankommen. Eine ganz eigenartige Stimmung. Wir haben noch keine genauen Pläne für heute und brauchen Internet um zu recherchieren. Deshalb halten wir beim nächsten Supermarkt und schmieden Pläne. In Seattle gibt es nur einen einzigen Campingplatz und der ist eigentlich nur ein Parkplatz ca 30 Minuten außerhalb der Stadt. Wir entscheiden uns gegen den Campingplatz um 50 Dollar pro Nacht und fahren direkt in die Stadt und finden sogar Parkplätze ohne Kurzparkzone. Diese sind nicht nur gratis, sondern auch noch sehr zentral gelegen. Zum Glück ist noch etwas frei. Zur bekannten Space Needle geht man nur 15
      Minuten zu Fuß. Zuerst erkunden wir die nähere Umgebung und dann sehen wir uns die Space
      Needle aus der Nähe an. Die Distanzen sind überschaubar und daher erkunden wir die Stadt weiter zu Fuß. Zuerst gehen wir zum Olympic Sculpture Park. Dieser liegt am Meer. Entlang der Küste geht es weiter zum Cruise Terminal, zum Seattle Riesenrad und zum Pice Place Market. Der Markt hat leider schon geschlossen. Am Heimweg gönnen wir uns eine Pizza und ein Bier und genießen dann den restlichen Abend zu Hause im Bus.
      Read more

    • Day 131

      Seattle die 2.

      September 5, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute ist Labor Day in Amerika. Ein großer Feiertag bevor hier die Schule wieder losgeht.
      Ausgeschlafen starten wir wieder zu Fuß Richtung Space Needle. Eigentlich wollen wir zuerst ins POP Museum, aber nachdem so schönes Wetter ist beschließen wir zuerst wieder zum Meer zu gehen und dann noch in die Richtung der großen Sportstadien zu marschieren. Beim T-Mobile Stadium, dem Heimatstadium der Seattle Mariners, des lokalen Baseballteams, sehen wir, dass heute ein Spiel stattfindet. Spontan beschließen wir uns das Spiel anzusehen. Die billigsten Tickets kosten nur 10 Dollar und wir bekommen noch 2 Karten. Vor dem Spiel gönnen wir uns noch typische Seattle Hot Dogs (ein normaler HotDog mit angebratenen Zwiebeln) und gehen dann ins Stadium. Wir haben
      beide keine Ahnung von Baseball und haben noch nie ein Spiel gesehen. Schnell googlen wir die Spielregeln, damit wir zumindest eine Grundahnung haben. Das Spiel ist leider nicht sehr spannend und am Ende gewinnen die Chicago White Sox, also die gegnerische Mannschaft. Fans erzählen uns, dass es normalerweise actionreicher und spannender bei einem Baseballspiel zu geht. Im Stadium
      herrscht trotzdem eine gute Stimmung und auch nachdem die Seattle Mariners verloren haben
      herrscht keine schlechte Stimmung. Langsam schlendern wir retour zu unserem rollenden Zuhause. Am Weg zurück schauen wir uns noch China Town und Downtown Seattle an. Wie schon in Vancouver und anderen großen Städten gibt es hier in Seattle wieder extrem viele Obdachlose und Drogensüchtige. Es wird auf offener Straße gedealt und auch die Drogen wie Heroin, Crystal Meth und Crack werden ohne größere Blöße mitten auf den Straßen konsumiert. Man hat aber als Tourist beim Vorbeigehen keinerlei Probleme dass man angepöbelt wird oder dergleichen. Ab und zu wird man um einen Dollar angeschnorrt, aber mit dem können wir ganz gut umgehen. Solange sich die Spaziergänge auf den Tag beschränken ist es ok, nachts würde es mit Sicherheit anders ausschauen. Wir bemerken aber, dass die Stadt insgesamt sehr dreckig ist und es kaum Mistkübel gibt. Auch
      öffentliche Toiletten sind Mangelware. Am Ende des Tages haben wir 16km zurückgelegt und fallen müde ins Bett. Ob wir eine Reiseempfehlung für Seattle abgeben können sind wir uns noch nicht so ganz sicher.
      Read more

    • Day 132

      Seattle die 3.

      September 6, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

      Heute ist unser letzter Tag in Seattle. Wir möchten heute eine Underground Tour machen. Dafür
      marschieren wir ganz entspannt etwa 5km durch die Stadt. Rechtzeitig zum Tour Beginn um 10 Uhr kommen wir beim Ausgangspunkt der Tour an. Ein Teil von Seattle steht auf dem alten Seattle, welches einem großen Feuer zum Opfer fiel. Die darunter liegenden Gebiete der Stadt sind noch immer erhalten und können bei der Tour besichtigt werden. Ca 1 Stunde dauert die Tour und man bekommt einen Einblick in die Geschichte der Stadt. Die unterirdischen Gänge und Räume werden heute als Abstellkammern Geschäftslokale und für die Tour genützt. Zirka 35 Blocks der Stadt haben dieses „Untergeschoß“. Eine ganz interessante Tour, aber am interessantesten ist bestimmt die Geschichte
      der Stadt, denn eigentlich ist der Standort von Seattle ungeeignet für eine Großstadt. Das merkten die Bewohner schon vor über 100 Jahren. Oft kam die Flut in die Bucht und überschwemmte große Teile der Stadt, aber noch öfter drückte die Flut die ungeklärten Fäkalien, die vor über 100 Jahren einfach ins Meer geleitet wurden, wieder retour in die Stadt und die ganzen Würsteln schwammen retour zu den Absendern. Im Jahre 1889 war ein großes Feuer in Seattle und danach beschloss man, die Stadt wieder am selben Fleck aufzubauen aber um 5 Meter angehoben. Deshalb baute man große
      Dämme in der Mitte der Straßen und zu den Häusern errichtete man Stege auf denen man noch heute geht. Diese Stege konnten wir bei dieser Tour von unten begutachten. Hier wird einfach nichts für die Ewigkeit gebaut, fällt uns sofort auf, denn diese Stege wurden auf Eisen H Trägern errichtet, die jetzt innerhalb von 100 Jahren komplett durchgerostet sind. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis Seattle eine größere Renovierung bedarf. Von den alten Räumlichkeiten im Untergrund ist nicht
      mehr viel zu erkennen und wie so oft befindet sich einfach nur „Abfall“ hier unten. Man kann im
      Untergrund auch heiraten, erfahren wir von unserem Guide. Nach der Tour schauen wir noch einmal beim Pike Market vorbei, denn diesen riesigen Markt haben wir bisher nur am Abend gesehen, als er bereits geschlossen hatte. Hier kann man Obst, Gemüse, Fisch und Blumen
      kaufen und auch einige Restaurants befinden sich hier. Der Markt ist vor allem bei Touristen sehr
      beliebt und dementsprechend hoch sind auch die Preise. Hier befindet sich die allererste
      Starbucksfiliale weltweit, sehr schade, dass wir Beide keinen Kaffee trinken. Das Starbucks Gebäude ist sehr unscheinbar, aber vor dem Geschäft bildet sich täglich eine bis zu 100 Meter lange Schlange. Danach gehen wir zurück zum Auto und verlassen den Trubel der Stadt.
      Unser nächstes Ziel ist der Mount Rainier. Ein 4400m hoher Schichtvulkan mit Gletscher. In der Nähe vom Mount Rainier Nationalpark
      finden wir einen wunderschönen ruhigen Campingplatz für 27 Dollar mit Duschen. Genau das Richtige nach der Großstadt. Hier lernen wir Steven und Jenna kennen. Die Beiden Reisenden sind ein wenig jünger als wir, kommen aus dem Bundesstaat New York und haben schon fast alle Bundesstaaten der USA bereist. Sie sind mit einem kleinen Mietauto und Zelt unterwegs. Gemeinsam sitzen wir am Lagerfeuer und tratschen bis spät in die Nacht.
      Read more

      Traveler

      Loving your take on your travels

      9/25/22Reply
       
    • Day 142

      Rettungsdienst🚑🚒 in Seattle

      September 2, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

      Am Morgen bin ich einfach mal zum großen Krankenhaus gelaufen, weil dort auch eine RTW Wache untergebracht ist, und habe den ersten Paramedic angesprochen, den ich gefunden habe. Auch wenn ich nicht auf einem RTW mitfahren durfte, haben mir die Kollegen vor Ort gerne ihre RTWs gezeigt und waren sehr interessiert an einem Austausch.
      Der Rettungsdienst wird in Seattle vom Fire Department durchgeführt, das heißt alle Paramedics (ALS-Anwender nach einjähriger Fortbildung) sind vorher Feuerwehrmänner (BLS-Anwender) gewesen. Die Feuerwehr fährt grundsätzlich zu allen BLS-Einsätzen, und wenn weitere Hilfe benötigt wird, werden die RTWs nachgefordert, um ALS-Maßnahmen durchzuführen. Das Programm wird „Medic One“ genannt. Drogenüberdosis, Stechereien und Schießereien sind wohl an der Tagesordnung, wodurch invasive Maßnahmen deutlich häufiger angewendet werden, als bei uns.
      Die Hilfsfrist beträgt 7 Minuten und zu größeren Lagen fährt der Chief mir raus, ähnlich wie bei uns der OrgL.
      Die RTWs sind sehr ähnlich ausgestattet wie bei uns. Als ELG wird ein Lifepack verwendet. Neu sind nun Videolaryngoskope auf den RTWs, außerdem sind einige Medikamente unterschiedlich und für die Reanimation sind schon alle Medikamente in fertig aufgezogenen Spritzen vorrätig.
      Es gibt mobile Datenerfassung und mit dem „Harbourview Medical Center“ ist ein Maximalversorger in direkter Nähe, der auch als Traumazentrum für den Nordwesten der USA dient. Die Einsatzzahlen sind ähnlich, wie in Husum. Ich habe aber auch mit einem Kollegen gesprochen, der vorher südlich von Portland gearbeitet hat. Dort betrug das Einsatzgebiet über 100km in eine Richtung und es hat manchmal Stunden gedauert, um einen Einsatzort in den Bergen zu erreichen. Also auch in den USA ist der Rettungsdienst sehr divers, vielleicht kann ich ja woanders mal mitfahren.😊
      Read more

      Janine Mueller

      Ich drücke dir die Daumen. Das wird interessant 😃

      9/7/22Reply
       
    • Day 37

      Seattle von oben und unten!

      October 17, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 13 °C

      Der gestrige Abend war schon wieder so unglaublich, dass ich das Gefühl hab mich eine Woche in einer Waldhütte verschanzen zu müssen, um alles verarbeiten zu können. 😅 Wir haben uns um 17:30 mit unserem neuen Gastgeber Bennett in der Lobby des "Columbia Centers" getroffen, dem höchsten Gebäude der Stadt. Es behaust Büros zahlreicher Unternehmen und ein Restaurant sowie einige Tagungsräume im obersten Stockwerk. Allerdings muss man Mitglied sein, um dort Zugang zu bekommen. Zu unserem unglaublichen Glück, arbeitet Bennett dort für Amazon und darf Anhängsel mit hinbringen. Wie grandios absolut hammer genial die Aussicht war kann man sich wohl vorstellen! Bevor er uns jedoch auf der Ebene des Restaurants und dann in den privaten Tagungsräumen, um die Aussicht auf der anderen Seite genießen zu können, rumführte, bekamen wir einen kostenlosen Snack "auf die Hand" - Bratwürstchen mit Sauerkraut, wie passend. 😄 Anschließend erzählte Bennett von einem tollen Örtchen mit super Aussicht dort oben, das er selbst noch niemals sehen durfte: die Damentoilette. 😅 Nun ja... Es ist das schönste Klo, das wir je gesehen haben! Oder um an dieser Stelle Puml zu zitieren: "Alter Bella, du kannst beim Ka**en aus dem Fenster gucken!"😂
      Da wir einen Moment für uns hatten, sind wir wie gewohnt kurz völlig ausgeflippt, haben eine Million Fotos und Selfies geschossen und wieder versucht uns bisschen zu sammeln. Danach haben wir ein Guinness getrunken und einen Avocadotoast mit Krabben gegessen (super lecker 😁) und uns unterhalten. Auf deutsch. Denn Bennett hat als Kind 10 Jahre in Dänemark gelebt, dort Deutschunterricht gehabt und wollte die Gelegenheit nutzen und seine Sprachkenntnisse mal wieder auffrischen. Bedingung war, dass wir unheimlich langsam sprechen mussten, wirklich nicht leicht. 😅 Aber sehr beeindruckend wie gut er es noch konnte. Lieber Kerl, wirkt sehr interessiert an uns und stellte Fragen, die man nicht oft hört, wie welches unser liebstes selbst aufgenommenes Foto sei, welches Wort uns im englischen verrückt erschiene, welchen Ort wir mehr als alles andere mal sehen wollen oder welches unser Lieblingsbuch sei (seines ist "Die unendliche Geschichte" ✨). Genau solche Gespräche, abseits vom "Reise-Smalltalk" gefallen mir. 😌 Wir hatten so viel Spaß, sein Humor ist auch grandios: als er Avocadotoast für uns bestellte, ging Puml davon aus sowohl ich als auch sie würden eins bekommen. Als nur ein Teller mit 2 Hälften kam und ich die beiden nochmal teilte, damit auch Bennett was abbekommen konnte, sagte Puml "Esst ihr mal zu erst, da kommt ja gleich noch ne Portion... Oder?" - ich erklärte ihr, dass wir nur eins bestellt hätten und Bennett daraufhin: "Oh, Prinzessin will also noch mehr?" 😂 Ich hab allerdings auch mein Fett wegbekommen und er hat sich den ganzen Abend darüber lustig gemacht, dass mir der verdammte Begriff "Helikopter" nicht einfiel, als ich vom Hubschrauber sprach und es mit "propella plane" zu umschreiben versuchte. 😂 Haben also den ganzen Abend herzlich und viel gelacht. 😁
      Als wir die Location wechseln wollten und bereits unten waren, fiel Puml auf, dass sie (schon wieder🤦‍♀️) ihren Schal vergessen hatte. 😅 Nur eine Frage der Zeit, bis der endgültig weg ist.

      Danach haben wir einen kurzen Abstecher in die benachbarte Stadtbibliothek gemacht. Architektonisch von uns beiden abgesegnet, gingen wir anschließend zurück Richtung Parkhaus, um mit seinem Caprio durch Downtown zu fahren. Ohne Dach natürlich. 😂 Da ich vorne saß, durfte ich während der Fahrt auch noch in den Genuß seines Massagegeräts kommen. Ich bin vollkommen durchgedreht. 😅 Kann doch alles nur ein Traum sein! Er fragte uns, ob wir noch Lust auf einen weiteren Drink hätten und da wir beide vollgepumpt mit Adrenalin waren, stimmten wir natürlich voller Freude zu! Er parkte das Auto, erzählte von einem Geheimtipp und führte uns in eine verlassene Seitengasse, die durchaus als Kulisse eines Killermovies durchgehen konnte. Wir verließen uns auf unser Gefühl und darauf, dass er uns nicht irgendwo verscharren würde. 😄 Dafür erinnerte er mich auch zu sehr an Nerd Lennard von Big Bang Theory. 🤓 Wie dem auch sei - wir gingen paar Meter, er stoppte plötzlich an einer unscheinbar und normal wirkenden Hauseingangstür und führte uns ein ganz geheimes (!) Klopfzeichen vor. 😂 Als er anschließend die Tür öffnete, saß unmittelbar an der Türschwelle ein Kerl, der uns einen Platz zuwies. Es war rustikal und durch das dämmernde Licht super gemütlich! Direkt am Eingang ging eine kleine Treppe hinauf zum Tresen, unten waren ein paar Tische. Während wir zuvor in chicer Location ein Bier über den Dächern Seattles hatten, tranken wir nun einen Gin Tonic im Keller einer super charmanten (und ganz geheimnisvollen!) Bar mit Backsteinwänden💘. Wir setzten uns in eine kleine Ecke und freuten uns wieder unseres Lebens! Die Liste mit der Auswahl an Whiskey & Gin war lang, und da Puml ja täglich in ihrem Blog damit zu tu hat, ging ihr bisschen das Herz auf. Sie probierte den Kentucky Gin, was sie schon lange vorhatte, ich einen regionalen hier aus Washington. Wirklich guut! Bennett darf hingegen bis Januar wegen einer Unverträglichkeit keinen Alkohol trinken. In einer gegenüberliegenden Ecke, unter der Treppe war ein Platz frei, der sehr fotogen wirkte! Bennett sagte, wir sollen uns da hinsetzen, das würde eine schönes Foto von uns werden! Gesagt getan, allerdings waren alle seine Fotos verschwommen oder zu dunkel, naja. 😂

      Nach unserem Drink fuhren wir mit seinem Caprio (oh man🤦‍♀️) zu ihm nach Hause. Seine Wohnung ist super schön - die Küche offen, mit großem Fenster und Blick auf das viele Grün vor seiner Haustür. Außerdem hat er ein großes Dali-Bild hängen 🕰️💞 und viele Logik-Spielchen rumstehen (er hat Mathematik studiert😄). Eins davon besteht aus zwei sich abstoßenden Magneten, wodurch es wirkt als würde ein Stein in der Luft schweben. Schwer zu erklären, woran ich mich hierbei später allerdings erinnern möchte ist, dass ich es - wie ich halt bin - fasziniert wie ein Kleinkind anfassen wollte und erstmal zerstört habe. 😅 Als der Magnet runterfiel, gab es einen lauten Knall aber Bennett war in der Küche und bekam es nicht mit, wodurch Puml und ich in einen (unerträglichen) unterdrückten Lachanfall verfielen. Während Puml sich auf Klo verkroch, um dem Drang nachzugeben, versuchte ich verzweifelt das wieder zu "reparieren", schaffte es letztlich aber ohne seine Hilfe dann doch nicht. 😅 Soo typisch.. Naja.. Auf unserem Couchsurfing-Profil weisen wir die Leute ja schon darauf hin, dass sie sich mit uns das Chaos ins Haus holen. Sind also vorgewarnt und letztlich selbst Schuld. 😂
      Der Abend war damit aber noch nicht beendet. Denn wir sind lediglich kurz zu ihm gefahren, um uns unsere (gewollte Alliteration an der Stelle) Badeklamotten zu holen und anschließend die Vorteile seiner Mitgliedschaft im Fitnessstudio zu genießen. 😅 Er darf auch dort kostenlos Leute mitbringen und somit haben wir den verrückten Abend mit einem Stündchen Whirlpool ausklingen lassen..ungefähr genauso lange haben Puml und ich auch gebraucht, um von der Umkleide wieder zurück in den Eingangsbereich zu finden. Zu viele Türen. 😂 Der arme Kerl hats schon nicht leicht mit uns. 😅
      Read more

      Traveler

      Sieht aus wie ein Filmplakat einer Komödie. 😃😆😅

      10/18/19Reply
      Traveler

      ,, chaos angel on tour "

      10/18/19Reply
      Traveler

      Incredible 🌞, wie ihr die Welt 🌎 und ihre Menschen 🤹‍♀️ erobert ! 🌼🌸🌻😙

      10/18/19Reply
      2 more comments
       

    You might also know this place by the following names:

    Northwest Child Development Center

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android