United States
Provincetown Fire Department Station 4

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 21

      Plymouth & Provincetown

      May 22, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

      Hoje de manhã fomos buscar o carro alugado e começámos a viagem para Plymouth, o sítio em que os primeiros peregrinos desembarcaram e começaram a sua aldeia!

      Vimos a Plymouth Rock, onde eles teoricamente desembarcam (mas esta rocha já foi mexida várias vezes de lugar). Comprámos um bilhete para o Mayflower II (réplica do Mayflower), que foi o barco em que os peregrinos fizeram a viagem de Inglaterra até à América, na tentativa de fugirem à perseguição da igreja de Inglaterra.

      Visitámos também o Plimoth Patuxet Museums, que é um museu ao ar livre, em que foram replicados as aldeias dos indígenas da tribo Wampanoag, e logo ao lado a aldeia dos primeiros peregrinos ingleses (eles viviam mesmo como vizinhos). Neste museu há atores vestidos com roupa da época, que falam contigo como se estivéssemos todos em 1627, para dar uma experiência de mais imersão. Até têm os animais comuns que costumavam ter!

      Depois do museu seguimos viagem para a pontinha de Cape Cod, mas parámos para almoçar a meio no Sesuit Harbor Cafe, que serve um belo Lobster Roll, com praticamente uma lagosta inteira por prato 😋

      Finalmente chegámos a Provincetown, mesmo na pontinha de Cape Cod, e fomos um bocado à praia, mas não estava tempo de ir à água, para além de que havia vários caranguejos ferradura em época de acasalamento. Demos também uma voltinha pela Vila onde comemos gelado e comprámos fudge!

      Depois desta tarde bem passada voltámos para Boston, e quando chegámos estava uma tempestade de verão (chegámos encharcados ao restaurante) e comemos um belo BBQ, onde vimos um ratinho no fim do jantar! Mas era um ratinho quase hamster, muito fofinho 🐁
      Read more

    • Day 6

      Early morning beachwalk

      April 13, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 7 °C

      I was up early as usual and grabbed a coffee from the lobby and walked down to the beach ⛱️ absolutely stunning, sunny and not a breath of wind. Had a lovely chat with a couple walking 3 dogs and a guy on a kayak.
      Everyone is so friendly.
      Read more

    • Day 5

      Provincetown, Massachusetts

      April 12, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 10 °C

      Checked into the Hotel, Sandcastle Beach and Resort.. it's a little hi-de-hi but the views here are amazing. There is lots to do in season but I get the feeling everything is closed. Our tourist season back home starts as soon as the kids read up for Easter but there it seems like nothing is open until the end of April.Read more

    • Day 15

      Cape Cod - Provincetown

      September 8, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

      Die Amerikaner vergleichen die gebogene Halbinsel gerne mit dem angewinkelten Arm eines Muskelmannes, der in den Atlantik ragt.
      Wenn wir uns die letzten 2 Tage in Hyannis in Höhe des Unterarms befunden haben, dann sind wir heute in Provincetown in der Fingerspitze angekommen - und für uns an der schönsten Ecke, die wir bisher von der Insel gesehen haben.
      Ähnlich wie auf den Nordseeinseln herrscht auf Cape Cod Saisonbetrieb. In der Hauptsaison von Juni bis August fluten mehr als 10 Mio Touristen die Insel. Mit Ende der Ferien sieht das schlagartig anders aus (Gott sei Dank...) Es ist noch immer sehr viel los, aber zumindest hält sich der Verkehr bis auf ein paar Nadelöhre in Grenzen...
      Als wir die Stadtgrenze von Provincetown überfahren haben, hat sich eine andere Welt aufgetan.
      Zum einen sahen wir plötzlich nichts als Dünen und schneeweißen Sand, der wirklich direkt bis an die Straße reicht. Das war schon fast unwirklich...
      Zum anderen gibt es keinen Ort auf der Insel, der schriller, schräger und bunter ist, als Provincetown, denn hier ist der sommerliche Treffpunkt für Lesben und Schwule an der Ostküste. Fast in jedem Haus wehen die Regenbogenfahnen und alle wirken hier sehr gechillt. Ein ähnliches Feeling haben wir auf Ibiza erlebt, wenn auch mit völlig anderen Typen. Wir fühlen uns hier auf jeden Fall sehr wohl...
      Auch mit unserer Hotelauswahl haben wir hier voll ins Schwarze getroffen. Im Hotel Provincetown at Gabriels ist alles sehr familiär. Alle sind extrem bemüht und auch ein bisschen durchgeknallt, aber obwohl wir mitten im Geschehen wohnen, ist dies oder wie eine grüne Oase aus einer anderen Welt.. Im Garten plätschert das Wasser und überall gibt es Möglichkeiten des Rückzugs. Besser hätten wir es für die letzten Tage nicht treffen können :-)
      Read more

      Traveler

      😲

      9/11/19Reply
      Traveler

      🤣👍Auf nach Ascot

      9/11/19Reply
       
    • Day 16

      Biken auf Cape Cod

      September 9, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

      Unser erstes Frühstück in unserem Hotel war etwas ganz Besonders. Nicht nur, dass zu unseren schrägen, etwas älteren Damen, die das Hotel führen auch ein älterer Herr gehört, sondern eben dieser steht in der Mischung aus Frühstücksraum und Wohnzimmer in einer offenen Küche und erfüllt den Gästen (fast) jeden Frühstückswunsch... Dazu - man soll es kaum glauben - nach 2,5 Wochen der erste Kaffee , der nicht im Styroporbecher serviert wurde !
      Nach wie vor ist die USA ein absolutes Wegwerfland. Jeder Becher hat einen Plastikdeckel, sogar in den Hotels gibt es morgens fast nur Plastikbesteck und alle Getränke sind sowieso Einweg. Die Krönung waren einmal Kekse, die wir im Supermarkt gekauft haben. Die waren innerhalb der Packung nochmal in einer Packung und danach nochmal in einem Plastiktray. Die Tüte hätte schon mehr als ausgereicht...
      Das schöne Frühstück haben wir auch zum ersten Mal in dieser Zeit im Garten geniessen können.
      Den hatten wir komplett für uns, denn wie überall in den Hotels essen die Amerikaner lieber drinnen klimatisiert (davon abgesehen, dass unsere Hotels fast nie Frühstücksgelegenheiten draußen angeboten haben)
      Also, gestärkt haben wir uns für den heutigen Tag dazu entschlossen, den Wagen stehen zu lassen und uns mal wieder Fahrräder zu mieten...
      Mangels Parkmöglichkeiten (die, wenn vorhanden wirklich unglaublich teuer sind) und Schleichtempo,auf den Straßen, bewegen sich die meisten hier im Ort sowie nur mit dem Fahrrad vorwärts.
      Wir haben uns für einen Bike-Trail durch das Cape Cod National Sheashore, ein großes Naturschutzgebiet mit langen, weiten Sandstränden, Dünen und einsamen Waldstücken entschieden.
      Ein Teil dessen sind wir bereits gestern mit dem Auto gefahren, kamen aber nicht an die Strände, weil freundliche Ranger in ihren Häuschen saßen und für jedes Fahrzeug 20 Dollar kassierten. Das war uns für einen Blick hinter die Dünen dann doch to much...
      Mit dem Fahrrad war das kostenlos und somit ging es für uns mehrere Stunden auf und ab durch eine wunderschöne Dünenlandschaft, Pinienwälder, in denen nur das Zirpen der Grillen zu hören war und wirklich unglaubliche Strandabschnitte. Immer wieder haben wir die Räder abgestellt und haben einfach nur die Seele baumeln lassen. Müde, aber voller Eindrücke lassen wir den Tag in einer der vielen Lobsterbars ausklingen... Schön wars :-)
      Read more

    • Day 74

      Cape Cod

      October 29, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

      Nachdem wir am Montag unser Mietauto in New York abgeholt haben, sind wir in Richtung Norden gefahren. Unser erster Stopp war das wunderschöne Proviencetown (Hotel Gabriel- sehr zu empfehlen!) auf Cape Cod. Es ist ein sehr idyllisches Fischerstädchen im Norden der Insel. Dies hat uns sehr gefallen. Wir empfehlen abseits der Highways zu fahren. So kann viel mehr von der Umgebung bewundert werden und spart auch noch Geld (Autobahngebühren).

      Am 31. Oktober ist Halloween, ein wichtiger Feiertag in den USA. Überall sind die Gärten mit Halloween Dekorationen geschmückt.
      Read more

    • Day 8

      Provincetown

      June 5, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

      Gestern Abend sind wir auf dem Campground angekommen und haben die Kinder erstmal zum Spielplatz geschickt. Dort haben wir einen ultra netten Papa und seinen kleinen Sohn kennengelernt, der die Sommermonate dort fest verbringt und von dort arbeiten fährt. Er hat uns erstmal seinen Mini angeboten um hier an Cape Cod rumzudüsen. Er hat drei Autos dabei 😂. Wir dachten, es ist reine Höflichkeit und haben natürlich abgelehnt, heute Morgen hat er dann das Auto gewaschen und wollte danach die Schlüssel bei uns abgeben. Das ist doch völlig verrückt, oder? Wer würde denn bei uns jemanden sein Auto einfach geben, wenn man grad mal den Vornamen kennt? Er meinte, wir sollten nur keine Tickets bekommen 😂. Wir haben uns aber nicht getraut. Auch weil wir heute noch Richtung Boston weiter fahren möchten. Die Jungs sind jetzt zum Whale Watching raus und Thildi und ich schauen uns Provincetown an. Hier ist es nicht so schön. Völlig touristisch überrannt. Wir haben aber ja Zeit und trotzdem ein schönes Café abseits des Trubels gefunden. Thildi schläft und ich genieße die Ruhe😂.Read more

      Traveler

      👍👍🙋🙋🐳🐳🍸🍸

      6/5/19Reply
      Traveler

      WaleWatching - oh wie cool! Da bin ich neidisch :-) . Zumindest wegen der Wale müßtet ihr dann ja nach Island nicht mehr. Ganz viel Spaß euch.

      6/5/19Reply
      Traveler

      Macht Spaß, euch per Pinguin zuzuschauen! So langsam gehts Richtung Kanada, da seid ihr ja inzwischen schon richtig im Urlaubs-Modus... 👍😁😂

      6/5/19Reply
       
    • Day 14

      Cape Cod

      August 22, 2019 in the United States ⋅ 🌙 24 °C

      Leaving the airbnb in Boston to drive to Cape Cod bay. Where we would stay in a motel kind of stay. The motel was part of a more luxurious hotel and we got to use their facilities like the pool and gym. At the motel we basically got our luggage in the room and decided to go to Provincetown, at the furthest end of Cape Cod. In Provincetown there was a carnival and it was also LGBT related. The theme was enchanted forest so we saw a lot of people dressed up even though it was very warm. Saw the parade and got back to the motel again where we enjoyed the pool, since it was my fathers birthday he chose where to eat and it was an amazing mexican place, it was delicious.Read more

    • Day 5

      It's a rainy day...

      May 14, 2017 in the United States ⋅ 🌫 10 °C

      Es gibt Tage, an denen jagt man keinen Hund vor die Tür. Und eigentlich auch keine Touristen. Heute war war einer dieser Tage. Nachdem unsere Wal-Bootstour für heute vom Veranstalter wegen der Wetterlage abgesagt wurde, zogen wir Plan B aus der Tasche.
      Zunächst ging es nach Chatham an einen einsamen Strand, der im Sommer wohl von Touristen nur so überschwemmt wird. Heute waren wir fast die einzigen dort.
      Später waren wir in Eastham und im Cape Cod National Seashore. Ziemlich heftiger Regen und eine steife Brise waren unser ständiger Begleiter. Der Ozean war ziemlich aufgewühlt und die Brandung schlug mit hohen Wellen an den Strand.
      Wir haben einen alten Leuchtturm besichtigt, allerdings auch ohne große Aussicht😕
      Trotzdem waren die Leute vom Leuchtturm-Wärter-Verein recht happy, als wir ihnen vom Warnemünder Leuchtturm erzählten und Bilder zeigten, woher wir kommen.
      Später ging es noch nach Provincetown an den nördlichsten Zipfel des Kaps, wo eigentlich die Bootsrour heute starten sollte. Nach einem vorsichtigen Blick auf die Wetterprognose für morgen und einem kurzen Anruf hieß es jedoch, das die Boote wegen des Windes und der Wellen auch morgen nicht auslaufen. Also haben wir die Tour komplett abgehakt. Da kann man nix machen, wenn das Wetter nicht mitspielt. C'est la vie...
      Zum "Trost" (und zum Aufwärmen) gab es dann aber eine sauleckere heiße Schokolade. Ein Traum...
      Read more

    • Day 39

      Day 39 - Evoo for you!

      October 16, 2016 in the United States ⋅ 🌙 16 °C

      Boston gave us a flavour of Late Eighteenth Century American History. Today we are going further back, to that very first ship that landed... and then decided to move on. That ship was the Mayflower which first landed at what was later named Provincetown in 1620 before the crew decided on moving somewhere less sandy, what we now know as Plymouth.

      It took Alice and I ninety minutes to drive from our motel at the neck of Cape Cod to its tip at Provincetown. We did the whole tourist experience on arrival and visited the exhibition and climbed the many steps of the Pilgrim Monument. It was a nice sunny day but not clear enough to be able to see the Boston skyline. The area is geographically unique and the main through fare Commercial Street is its focus. There are many cafes and tat shops along here and we leisurely worked our way up and down the street. For lunch the pot pies at the Canteen were very nice. A few hours had passed and we drove back to our motel.

      We booked a fancy restaurant for dinner, Ocean House. We had the set meals and Alice's main was chicken with vegetables and I had the shrimp linguine. On the menu an ingredient in the linguine was 'evoo'. Alice and I puzzled over it and I politely asked the waitress what that was. Without blinking she replied 'extra virgin olive oil'. I was not quite sure if I had made a culinary faux pas or if that should have just been written out in the first place. Either way, in future I will no longer need to query evoo! All three courses were enjoyed thoroughly and we headed back to the motel.

      Song of the Day:
      Vampire Weekend - Cape Cod Kwassa Kwassa
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincetown Fire Department Station 4

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android