• Blick über die Region oberhalb von Kappel
    Blick über die Region oberhalb von KappelHierabrunnen mit Hütte und Brunnen (im Hintergrund)Auf dem Hochfirst mit Hochfirstturm, auch mit Hinweisschild auf den Europäischen Fernwanderweg E1Weitblick vom Hochfirstturm: Blauer Himmel, im Hintergrund noch schneebedeckte AlpengipfelBlick nach / zum Titisee, im Hintergrund Seebuck und Feldberg

    Etappe 7: Hochfirstturm (ca. 1190m N.N.)

    12. Juni 2020 in Deutschland ⋅ ☀️ 22 °C

    Schritt für Schritt geht es jetzt aufwärts bis zum Hochfirst-Turm auf ca. 1190m N.N. Bevor ich mir die Gegend ansehe, geht es zunächst in das Berggasthaus, um ein Stück Schwarzwälderkirschtorte, einen Cappuccino sowie ein verdientes Genußgetränk zu genießen. Das hier ist der höchste Punkt des des Querwegs Freiburg-Bodensee.
    Nachdem die Gästeanzahl etwas abgenommen hat, frage ich nach dem Schlüssel für den Hochfirstturm, der aus bekannten Gründen immer nur an eine Person oder zusammengehörige Gruppe gegen ein Pfand ausgegeben wird. Die Aussicht vom Hochfirstturm ist heute fantastisch, es gibt einen wunderbaren Rundumblick, im Hintergrund erkenne deutlich die teilweise noch schneebedeckten Alpengipfel.
    Von der benachbarten Aussichtsplattform genieße ich zudem noch einen herrlichen Blick über den Titisee. Als ich das letzte Mal im Rahmen meiner Mittelweg-Tour im November 2019 hier war, hatte ich bei Dauerregen weniger Glück gehabt.
    Weiterlesen