• (inoffizieller) Half-Way-Point des Wanderwegs HW3
    Steinig geht es aus dem Wald herausMal eine etwas andere SteleGeographischer Mittelpunkt von Baden-WürttembergLetzter Anstieg zum Schloss HohentübingenEtappenziel Schloss HohentübingenBlick von der Neckarbrücke auf Schloss Hohentübingen

    Etappenziel Schloss Hohentübingen

    27. Mai 2021 in Deutschland ⋅ ☁️ 14 °C

    Kurz hinter Bebenhausen habe ich den Half-Way-Point des Wanderweg Baden-Württemberg HW3 überschritten. Der Schwäbische Albverein hat das durch ein Schild gekennzeichnet, auf dem sich Entfernungsangaben zum Start in Wertheim und Ziel in Lörrach finden (jeweils ca. 271/272km).
    Einen Mittelpunkt etwas anderer Art finde ich beim Abstieg auf einem Talweg Richtung Tübinger Innenstadt vor: der geographische Mittelpunkt von Baden-Württemberg soll sich an genau dieser Stelle befinden.
    Beim Durchschreiten der Innenstadt fühle ich mich um zwei Jahre zurück versetzt. Bewirtung drinnen wie draußen, überall wird üppig zu Abend gegessen, wie vor zwei Jahren.
    Meine heutige Etappe beende nach einem letzten Auftieg am Schloss Hohentübingen.
    Die heutige Etappe gehörte sicherlich zu den bislang angenehmeren Wegabschnitten des HW3. Gelaufen bin ich von Schlaitdorf nach Tübingen ca. 30km mit geschätzt ca. 650hm aufwärts sowie 650hm abwärts.
    Der Schönbuch ist ein Höhepunkt der Tagesetappe.
    Kulturell ist das Schloss/Kloster Bebenhausen und natürlich die Universitätsstadt Tübingen interessant.
    Weiterlesen