Start am Rathaus in Donauwörth

Der Schwäbische-Alb Südrandweg HW2 startet wie sein Pendant - der Albsteig HW1 - am Rathaus in Donauwörth, beider Ziel ist Tuttlingen. Der Südrandweg hat eine Länge von ca. 288km und soll wenigerRead more
Tag 1: Blick auf das Kesseltal

Nachdem ich Donauwörth verlassen habe, geht es auf gut befestigten Wegen über die leicht hügelige Landschaft. Vor mir laufen einige Einzelwanderer sowie eine kleine Gruppe, die jedoch beim EintrittRead more
Tag 1: Tagesziel Unterfinnigen

Der zweite Teil meiner Tagesetappe mit Ziel Unterfinningen weist einen höheren Waldanteil auf. Größere Herausforderungen mit Ausnahme der Länge von fast 30km gibt es nicht.
In Unterliezheim istRead more
Tag 2: Unterfinningen - Karlsbrunnen

Nach einem reichhaltigen Frühstück gut gestärkt mache ich mich auf zur zweiten Tagesetappe auf dem Alb-Südrandweg.
In Finningen lege ich noch einen kurzen Abstecher zur Lourdes-Grotte ein. HinterRead more
Tag 2: Kapelle Maria Steinbrunn

Bis Dischingen ist es nun nicht mehr weit. Mein Weg führt mich am Karlsbrunnen vorbei, an dem sich die momentane Trockenheit am Wasserstand des Springbrunnens bemerkbar macht.
Nach Durchquerung desRead more
Tag 2: Tagesziel Giengen an der Brenz

Bis Giengen an der Brenz sind es noch ca. 16km, die auf wenigen Single Trails, dafür um so mehr auf gut befestigten Forst- und Flurwegen verlaufen.
Kurz vor Giengen laufe ich durch eine schöneRead more
Tag 3: Giengen - Stetten ob Lonetal

In Giengen starte ich meine nächste Tagesetappe auf dem HW2 mit einem Stadtrundgang. Nach Überquerung der Brenz geht es zunächst leicht aufwärts zur Bärenhöhle.
An der Charlottenhöhle südlichRead more
Tag 3: Tagesziel Albeck

In Lindenau wird mit großen Schautafeln auf die Besonderheit des Lonetals bezüglich der Eiszeithöhlen hingewiesen, die als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet sind. Im Gasthaus gibt es die MöglichkeitRead more
Tag 4: Albeck - Donau vor Ulm

Dank der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr starte ich meine vierte Tagesetappe ab Albeck ab ca. 8:30 Uhr in der Ortsmitte. Zunächst geht es permant aufwärts, so dass ich von der zuRead more
Tag 4: Tagesziel Ermingen-Allewind

Kurz vor Ulm treffe ich auf die Donau, die mich zunächst nur ein kurzes Stück begleitet, denn der HW2 wird sogleich durch die Friedrichsau geleitet, einem schönen Stadt- und Sportpark zwischenRead more
Tag 5: Allewind - Blaubeuren

Den freien Tag nutze ich für eine neue Etappe auf dem Main-Donau-Bodensee-Weg. Vom Aussichtspunkt bei Allewind genieße ich einen beeindruckenden Sonnenaufgang. Es haben sich sogar einige FotografenRead more
Tag 5: Tagesziel Schelklingen

Bis zum Tagesziel Schelklingen werden 10km angezeigt. Der Weg beginnt mit einem beeindruckenden Aufstieg (ca. 170hm) aus dem Tal heraus, wobei das Felsenlabyrinth durchwandert wird. Die imposantenRead more
Tag 6: Schelklingen - Hungerberg

Es sind einige Wochen vergangen, seitdem ich meine Etappe in Schelklingen Anfang November 2023 beendet habe. Inzwischen hat der Winter auf der Schwäbischen Alb Einzug gehalten und so starte ich beiRead more
Tag 6:Tagesziel Wanderparkplatz Anhausen

Bei Frankenhofen macht der HW2 einen Umweg zu einem Wacholderheidengebiet, von dem ich aufgrund der erhöhten Lage eine Fernsicht bis zu den Alpen genießen kann.
Oberhalb von Granheim lege ich eineRead more
Tag 7:Anhausen Wanderparkplatz - Glastal

Nach einen guten Frühstück mache ich mich ab ca. 9 Uhr auf den Weg zurück zum Wanderparkplatz Anhausen. Ab hier steigt der HW2 zur Ruine Maisenburg sofort um ca. 50hm an. Von der Ruine MaisenburgRead more
Tag 7: Tagesziel Zwiefalten

Der Weg zu durch das Glastal ist heute vereist. Das macht das Wandern hier zu einem herausfordernden Unterfangen.
Steile Felswände und ein naturnaher Flussverlauf durch das Tal sorgen zusammen mitRead more
Tag 8: Zwiefalten - Billafingen

Knapp zwei Wochen sind vergangen, als ich bei Dauerfrost in Zwiefalten meine siebte Etappe beendet habe. Heute werde ich die meine achte Etappe hier beginnen. Das Wetter nimmt frühlinghafte Werte beiRead more
Tag 8: Tagesziel Sigmaringen

Kurz hinter Billafingen treffe ich auf den Grillplatz Drei Kreuze. Es gibt auch eine große Schutzhütte.
Auf einer Sonnenbank bei der ehemaligen Burg Schatzberg, für die ich einen steilen,Read more
Tag 9: Sigmaringen - Inzigkofen Bahnhof

In Sigmaringen angekommen führt mich mein Weg zunächst in die Stadt zum Frühstücken. Dabei bekomme ich einen neuen Blick auf das Schloss.
Gut gestärkt schaue ich mir noch das Rathaus von außenRead more
Tag 9: Tagesziel Thiergarten

Auf Höhe des Bahnhofs Inzigkofen steigt der Albsüdrandweg auf der gegenüber liegenden Seite steil an. Jetzt bin ich endgültig angekommen im Oberen Donautal.
Hier scheint ein Sturm gewütet zuRead more
Tag 10: Thiergarten - AP Mühlefels

Heute steht ein Highlight des Alb-Südrandwegs auf meinem Programm: das Oberer Donautal von Thiergarten bis Beuron, so mein Plan.
Ab Thiergarten steige ich bei noch eingeschränkter Sicht hinauf zurRead more
Tag 10: AP Mühlefels - AP Eichfelsen

Ohne größere Auf- bzw- Abstiege erreiche ich den Wartturm oberhalb vom Hausen mit einer schönen Aussicht auf den Ort. Hier lege ich eine längere Rast ein.
Vorbei an der Ruine Hausen und SchlossRead more
Tag 10: Tagesziel Beuron

Bis zur Burg Wildenstein heisst es nun, einmal dass Donautal zu durchqueren und auf der gegenüberliegenden Seite dem HW2 zu folgen. Der steile Aufstieg zur Burg Wildenstein gefällt mir besondersRead more
Tag 11: Beuron - Schloss Bronnen

Meine voraussichtlich letzte Etappe starte ich am Bahnhof in Beuron. Im Ort ist es noch recht ruhig, lediglich einige Wanderer schleichen umher.
Ich schaue mir die historische Donaubrücke an undRead more
Tag 11: Schloss Bronnen-Ziegelsteg West

Auf den anschließend meist auf Waldwegen verlaufendem Weg genieße ich einige schöne Ausblicke auf das beidseitig steil abfallende Donautal.
Die Ausblicke vom Kaiserstand und etwas später von derRead more