Etappe 9: Hütte im Wald nw Muttenweiler

Ich folge den HW5 über Feld und Flur in den Wald hinein in Richtung Steinhausen. Für eine Pause steuere ich eine auf der Karte eingezeichnete Hütte leicht abseites des Weges an. Es scheint eineRead more
Etappe 9: Steinhausen, Wallfahrtskirche

Auch Mitte Oktober blühen noch Pfanzenarten. Auf meinem Weg leicht abwärts gibt es Ausblicke über die Region zurück in Richtung Nordosten.
Ein Highlight heute ich definitiv die WallfahrtskircheRead more
Etappe 9: Winterstettenstadt

Hinter Steinhausen durchquere ich ein zusmmenhängendes Waldgebiet mit attraktivem Weg. Nachdem ich aus dem Wald heraustrete, geht es auf asphaltiertem Wege weiter nach Winterstettenstadt. Am Ort derRead more
Etappe 9: Tagesziel Oberessendorf

Die letzten Kilometer des Tages verlaufen größtenteils entlang an Waldrändern mit Ausblicken über die Region. Interessant finde ich den Spruch an einem Wegkreuz: "Willst Du Gottes Wunder sehen,Read more
Etappe 10: Oberessendorf - Kohhaus

Heute Morgen besorge ich mir zunächst in der Konditorei des lokalen Edeka-Marktes in Oberessendorf ein ordentliches Frühstück sowie die Verpflegung für den Mittag, bevor ich die TagesetappeRead more
Etappe 10: Kohhaus - Hittelkofen

Zwischen Hifringen und Hittelkofen verläuft der Weg nochmal ein Stück durch den Wald. Dabei mache ich einen kurzen Abstecher zu einem Golfplatz an einem See. In der Region werden Erdbeeren angebaut,Read more
Etappe 10: Kapelle St. Sebastian

Hinter Hittelkofen erfolgt der anspruchsvollere Teil der heutigen Wanderung. Es geht ca. 150m aufwärts zur Wallfahrer Kapelle St. Sebastian. Auch diese Kapelle hat ein ausgesprochen schönesRead more
Etappe 10: Grabener Höhe

Nach der Besichtigung der Kapelle laufe ich auf den Ort Graben zu. Kurz vor dem Ort zweigt der HW5-Weg zur Grabener Höhe ab und trennt sich wieder vom HW4.
Von der Grabener Höhe genieße ichRead more
Etappe 10: Durchs Ried nach Bad Wurzach

Nachdem ich das Riedgebiet von oben gesehen habe, freue ich mich schon darauf, es auch aus der Nähe zu betrachten. Vorher spaziere ich ca. 2-3 km parallel zum Naturschutzgebiet, bevor es endlich aufRead more
Etappe 11: Weiter ab Bad Wurzach

Der Himmel heute Morgen hört auf zu "weinen" als ich in Bad Wurzach aus dem Bus steige. Schon wieder habe ich Glück mit dem Wetter auf meiner Herbsttour.
Die beiden letzen Etappen auf demRead more
Etappe 11: Kurz vor Wengenreute

Zunächst folge ich dem HW5 über asphaltierte Wege aus Bad Wurzach heraus, anschließend durchquere ich ein Waldstück mit kurzem Singletrail bevor es weiter zwischen Grasland mit VitaminversorgungRead more
Etappe 11: Hinter Gospoldshofen

In der hügeligen Landschaft geht es nun stetig auf und ab. Kurz hinter Gospoldshofen habe ich einen schönen Ausblick zurück. Aus einigen Tallagen steigt Nebel empor. Beim anschließenden leichtenRead more
Etappe 11: Aussichtsberg Wachbühl

Nachdem ich Starkenhofen passiert habe, erblicke ich eine bewaldete Erhebung, den Aussichtsberg Wachbühl. Von hier kann man bei hervorragendem Wetter die Alpen sehen, heute leider noch nicht.Read more
Etappe 11: Leutkirch im Allgäu

Vom Wachbühl (791m N.N.) gehts durch bewaldetes Gebiet jetzt zunächst ordentlich bergab auf ca. 660m bis Leutkirch im Allgäu. Bei Herbrazhofen passiere ich Schloss Zeil sowie die Autobahn A96. AmRead more
Etappe 11: Wegkapelle Viehweide

Nachdem ich in Leutkirch eine kleine Vesperpause eingelegt habe, folge ich dem HW5 weiter in Richtung Herlazhofen. Nun zeigt sich die Region von einer sehr schönen Seite: ich erhalte herrlicheRead more
Etappe 11: Nähe Missen: etwas Trailmagic

Die Kilometer läppern sich zusammen, die Beine werden müde. Da kommt zur rechten Zeit ein "Durststiller Stamm": der ist zum Glück offen, voll gefüllt und ich habe die freie Auswahl. Prima Idee undRead more
Etappe 11: Herz-Rundweg

Der HW5 folgt im Anschluß einem Teil des "Herz-Rundweges". Viele Herzen und Weisheiten finden sich verteilt in der Landschaft. Einige Beispiele finden sich auf den Bildern.
Etappe 11: Tagesziel Beuren

Nach einem langen Tag (inklusive Anreise) erreiche ich mein Tagesziel Beuren. Die weite Landschaft mit einem regelmäßigem Auf und Ab fordern ihren Tribut. Trotz vieler Wege auf Asphalt hat dieRead more
Etappe 12: Rimpach

Aufgrund der Zeitumstellung heute Nacht starte ich nach kurzem Frühstück ab 8:30 Uhr zu meiner letzten Etappe mit Ziel Schwarzer Grat. Einen Reiher kann ich aus der Ferne beim Flug entlang des SeesRead more
Etappe 12: Herrenberg

Von Rimpach geht es zunächst stetig bergauf auf die Adelegg, einer Berglandschaft im Westallgäu, bis Herrenberg. Waldflächen wechseln sich mit Weiden ab.
Etappe 12: Zengerles-Alm

Der HW5 verläuft in einem leichten auf und ab zwischen 950m und 1050m bis zur Zengles-Almkapelle. Hin und wieder erhasche ich zwischen den Bäumen hindurch einen Blick hinunter auf die Region. JeRead more
Etappe 12: Hinauf zum Schwarzen Grat

Aus der Ferne konnte ich die Spitze des Aussichturms mit meiner kleinen Kompaktkamera anzommen. Als ich die vielen Personen auf der Turmplattform sah, war mir klar, dass mich gleich ein bei vielenRead more
Schwarzen Grat AT: Ziel erreicht !

Nach 12 zum Teil anstrengenden Etappen bin ich am Ziel des Schwarzwald-Schwäbische Alb-Allgäu Wanderwegs (HW5 des Schwäbischen Albvereins) angekommen: ich stehe auf dem Aussichtsturm beiRead more
Traveler
Schöner Pausenplatz im Trocknen.