HW9 2024 (SAV)

March - June 2024
Der Hauptwanderweg 9 (HW9) des Schwäbischen Albvereins von Spaichingen bis auf den Schwarzen Grat, auch bekannt unter dem Namen: Heuberg-Allgäu-Weg. Gelaufen vom 29. März bis 22. Juni 2024 als Section Hike. Read more

List of countries

  • Germany
Categories
Backpacking, Hiking, Nature
  • 125kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 16footprints
  • -days
  • 296photos
  • 0likes
  • Tag 5: Etappenziel Tettnang

    May 26, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    In Friedrichshafen sind heute bei herrlichem Sonnenschein nicht wenige Menschen unterwegs. Ich schlendere vorbei am Graf-Zeppelin Haus und bewege mich gemütlich entlang der Uferpromenade. Von der Aussichtsplattform auf dem Moleturm schaue ich mir den See und die Stadt an. Ganz oben schwingt der Turm merkbar, was den Aufenthalt hier aufregender gestaltet.
    Den weiteren Weg zur Zweiten Aussichtsplattform Eriskircher Ried kenne ich schon vom HW4. Die Plattform selbst wird anscheinend für eine Hochzeit (?) bzw. für ein Fotoshooting vorbereitet.
    Mein HW9 Weg führt mich weiter immer in Seenähe bis nach Eriskirch, wo ich die Schussen über eine historische Holzbrücke überquere. Auf dem Fluss beobachtete ich eine Gruppe Kanufahrer, die den Fluss mit der Strömung hinunter paddeln.
    Hinter dem Ort Mariabrunn geht es zurück in den Wald. Bis kurz vor Tettnang genieße ich die nun ruhigere Umgebung.
    In Tettnang laufe ich am Neuen Schloss und am Rathaus vorbei, bevor ich meine Tagesetappe auf abwechselungsreichen Wegen heute nach gut 32km am Bärenplatz beende.
    Read more

  • Tag 6: Tettnang - Theo Maucher Hütte

    June 8, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Meine neue Etappe starte ich mit einem Rundgang durch Tettnang, wo ich auf Marktstände und Informationsstände von Parteien kurz vor der Kommunalwahl in Baden-Württemberg treffe. Es ist was los in Tettnang heute Morgen.
    Den Weg aus Tettnang kenne ich schon vom HW4, welcher einige Kilometer mit dem HW9 auf gleichen Pfaden verläuft. Ich passiere zahlreiche Obstwiesen, an dessen Bäumen viele Früchte hängen. Reife Kirschen warten darauf, geernet zu werden.
    Bis auf wenige Ausnahmen führt mich der Wanderweg auf gut befestigten Wegen bis nach Krumbach, wo ich ein kleines Geschäft erblicke, in dem ich mir eine kalorienreiche Stärkung gönne. Während ich mich auf einer Pausenbank vor dem Geschäft ausruhe, zieht eine größere Gruppe junger Menschen mit Bollerwagen an mir vorbei.
    Am Jägerweiher warten Angler auf einen Fang. An der Theo-Maucher Hütte, mehr eine Art Unterstand, lege ich meine Mittagsrast ein, um Kräfte für den zweiten Teil des Weges zu sammeln.
    Read more

  • Tag 6: Tagesziel Wangen im Allgäu

    June 8, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Auf meinem weiteren Weg passiere ich den Gemsenweiher, der aufgrund der vielen Niederschläge der letzten Wochen aktuell einen See gebildet hat. In Ebersberg am Mahlweiher sitzt ein einsamer Storch im Nest. Nachwuchs ist nicht zu erkennen.
    Bis zu einem Abzweig in den Wald laufe ich auf einer Strasse, auf der ich mehrmals Kraftfahrzeuge ausweichen muss.
    In Haslach lege ich auf einer Pausenbank in der Dorfmitte eine längere Pause ein. Es sieht so aus, als ob eine größere Menschenmenge auf etwas wartet. Und tatsächlich erscheint in einem exklusiv geschmückten Fahrzeug kurze Zeit später ein frisch vermähltes (?) Brautpaar.
    Kurz vor dem Erreichen meines Tagesziels schlägt das Wetter um und es beginnt leicht zu Regnen, was mich veranlasst, den Rücksack zu verhüllen und meinen Regenschirm heraus zu holen.
    Oberhalb von Wangen gibt es den Aussichtspunkt Berger Höhe, welcher aufgrund der Wetterlage heute nur einen beschränkten Ausblick erlaubt.
    Nach fast 30km Wegstrecke erreiche ich gegen 17:15 Uhr mein Tagesziel den Bahnhof in Wangen, von wo ich meine Heimreise antrete.
    Read more

  • Tag 7: Wangen - AP Siggener Höhe

    June 16, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    In Wangen findet dieses Jahr die Landesgartenschau statt. Dementsprechend ist die "herausgeputzte" Stadt schon am Morgen stark frequentiert. Nach einem Stadtrundgang mache ich mich sogleich auf meine siebte Tagesetappe auf dem HW9-Weg.
    Entlang der Oberen Argen verlasse ich die Stadt. Auf abwechselungsreichen Wegen steigt der Weg durch eine meist von grünen Wiesen und Weiden geprägte Landschaft bis zur Siggener Höhe auf ca. 723m an. Der Aussichtspunkt lädt seine Besucher ein, die hier bei gutem Wetter vorhandene Alpensicht zu genießen.
    Read more

  • Tag 7: Etappenziel Isny

    June 16, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach einigen Kilometern auf gut befestigten Wegen führt mich der Weg nach Isny abschließend in die Nähe und durch Teile des Naturschutzgebietes Bodenmöser. Das NSG besteht aus 31 unterschiedlichen Feuchtgebieten.
    Nach ca. 25km erreiche ich mein Tagesziel das Kurhaus in Isny, von wo ich meine Heimreise per Bus und Bahn antrete.
    Read more

  • Tag8: Isny - HW9 Ziel: AT Schwarzer Grat

    June 22, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Meine HW9-Zieletappe auf den Schwarzen Grat steht an. Zunächst mache ich einen kurzen Spaziergang durch Isny und stärke mich in einem Cafe mit einem ordentlichen zweiten Frühstück.
    Mein Weg führt mich schnell aus der Stadt heraus. Bis Großholzleute wandere ich über gut befestigte Wege. Nachdem ich die Untere Argen überschritten habe, mache ich mich an den Aufstieg zum Schwarzen Grat, einer Erhöhung im äußersten Südosten von Baden-Württemberg.
    Die meiste Zeit folge ich einem Waldweg. Ein kurzes steiles Stück verläuft auch über einen Grobschotter- bzw. Felsbrockenweg.
    Am Ziel angekommen erklimme ich den Aussichtsturm und genieße die noch zufriedenstellende Aussicht auf die Alpen. Fast eine halbe Stunde kann ich die Aussicht von der Turmplattform alleine genießen. Herrlich.
    Weil der Zielpunkt des HW9 ohne Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist, mache ich mich nach einer langen Erholungspause an den Abstieg über die Wenger-Egg-Alpe, wo ich mir ein Belohnungsgetränk und ein Stück leckeren Kuchen gönne.
    Für den Nachmittag sind Schauer und Dauerregen angesagt. Deshalb starte ich den weiteren Abstieg nach Wengen zeitnah und erreiche das schützende Bushaltestellen-Wartehäuschen ca. 10min, bevor der Himmel seine Pforten öffnet.
    Read more