• Gerne Unterwegs
Sep – Nov 2024

Westweg 2024

Eine Herbstwanderung über die Höhenzüge des Schwarzwaldes.
Mein Sectionhike auf dem Westweg im Herbst 2024. Start war am 14.09.2024 in Pforzheim, mein Ziel Basel Badischer Bahnhof habe ich am 2. November erreicht.
Baca selengkapnya
  • Awal trip
    14 September 2024

    Start in Pforzheim

    14 September 2024, Jerman ⋅ ☁️ 9 °C

    Nachdem ich mich in den letzten beiden Wanderjahren mehr auf Wege der Schwäbischen Alb konzentriert habe, zieht es mich jetzt im Herbst in den Schwarzwald. Ich möchte nochmal über die Höhenzüge des Schwarzwaldes laufen. Wie weit ich dieses Jahr noch komme bleibt abzuwarten.Baca selengkapnya

  • Tag 1: Kupferhammer - Schwanner Warte

    14 September 2024, Jerman ⋅ ☁️ 12 °C

    Den Wegverlauf kenne ich ja bereits von meinen vorherigen Touren. Als ich auf die Enz treffe, überschreite ich diese über die Fussgängerbrücke und wähle ich Höhenvariante bis Neuenbürg. Diese führt mich durch Birkenfeld, wo heute Markttag ist. Es geht über viele Waldwege. Die Höhenvariante führt mich direkt zum Wohngebiet Buchberg in Neuenbürg, von wo es bis zur Schwanner Warte nicht mehr weit ist. Am Parkplatz gibt es den Imbisstand noch. Ich gönne mir eine Currywurst und ein Getränk und setzte mich bei der Schwanner Warte unter das große Dach für eine kurze Rast. Im Anschluss genieße ich die Aussicht von der Turmplattform. Die Sicht reicht heute weit hinein in Richtung Rheintal.Baca selengkapnya

  • Tag 1: Tagesziel Dobel

    14 September 2024, Jerman ⋅ ☁️ 11 °C

    Ab der Schwanner Warte geht es nochmal ein stetiges Stück langsam aufwärts bis zum Heuberg. Die erste Etappe sollte daher nicht unterschätzt werden, da diese aufgrund der Länge und Höhenmeter sicherlich nicht die leichteste des Westwegs ist.
    Vom Dreimarkstein, wo ich die Landesstrasse nach Dobel überquere, bis nach Dobel kommen mir mehrere größere Wandergruppen entgegen. Das Wetter lädt heute dazu ein, in die Natur zu gehen.
    An der Bushaltestelle in Dobel beende ich meine erste Etappe auf dem Westweg nach insgesamt gut 28km (ab Bahnhof Pforzheim). Schön wars, mal wieder im Schwarzwald unterwegs zu sein.
    Baca selengkapnya

  • Tag 2: Dobel - Hahnenfalzhütte

    21 September 2024, Jerman ⋅ ☀️ 16 °C

    Das Wetter für meine zweite Westwegetappe sieht vielversprechend aus. Gegen 9 Uhr starte ich in Dobel, wo ich zunächst dem ehemaligen Wasserturm einen Besuch abstatte und die Aussicht genieße.
    Los geht´s anschließend durch Wald und Forstwege bis zur Weithäuslehütte, an der ein großer Container und ein Arbeitsfahrzeug zur Holzbearbeitung geparkt sind.
    Kurze Zeit später erreiche ich den Schweizerkopf und die Schweizerkopfhütte, von wo ich die erste schöne Aussicht auf die Schwarzwaldberge ausgiebig genieße.
    Zunächst weiter über Forstwege und anschließend auf dem Hahnenfalzweg (felsiger Trailweg) erreiche ich die Hahnenfalzhütte. Hier lege ich eine längere Pause ein.
    Baca selengkapnya

  • Tag 2: Tagesziel Forbach

    21 September 2024, Jerman ⋅ ☀️ 23 °C

    Das zweite Teilstück ab der Hahnenfalzhütte hält weitere Höhepunkte bereit: schöne Singletrailabschnitte sowie schöne Murgtalausblicke von der Draberghütte und der Latschigfelsenhütte.
    Der Abstieg nach Forbach ist teilweise sehr steil und langwierig, was meine volle Aufmerksamkeit erfordert.
    Gegen ca. 16 Uhr erreiche ich das Murgtaltor, wo ich meine zweite Tagesetappe auf dem Westweg beende.
    Baca selengkapnya

  • Tag 3: Forbach - Badener Höhe

    29 September 2024, Jerman ⋅ ☁️ 9 °C

    Meine dritte Tagesetappe auf dem Westweg starte ich in Forbach morgens gegen 9 Uhr. Nebelschwaden ziehen an den Hängen hinauf. Auf meinem Weg aus dem Ort heraus laufe ich an einer geöffneten Bäckerei mit angeschlossenem Cafe vorbei, was mir gelegen kommt.
    Gestärkt mit warmen Getränk und Bretzeln mache ich mich an den fordernden Aufstieg zunächst zur Wegscheidhütte und anschließend weiter zur Badener Höhe auf 1002m. Vom Friedrichsturm genieße ich einen schönen Rundumblick bei nur leicht bewölktem Himmel. Herrlich !
    Baca selengkapnya

  • Tag 3: Tagesziel Mummelsee

    29 September 2024, Jerman ⋅ ☁️ 10 °C

    Beim Abstieg von der Badener Höhe passiere ich das Naturfreundehaus Badener Höhe, wo ich meine Mittagsrast bei leckerer Kürbissuppe und Tee mit Kuchen einlege.
    In Sand ziehen das verfallene Hotel und ein ehemaliges Kurhaus meine Aufmerksamkeit auf sich. In den letzten Jahren hat sich hier wenig verändert habe ich den Eindruck.
    Beim Wandern über den Hochkopf genieße ich die pure Natur. Ich habe einen Blick hinüber zur Hornisgrinde, die ich heute noch überschreiten möchte.
    Auf der Hornisgrinde weht ein heftiger Wind. Trotz inzwischen fast geschlossener Wolkendecke habe ich noch eine gute Sicht ins Rheintal.
    Meine Hoffnung auf eine kleine Erfrischung erfüllt sich sich leider nicht, weil es zu windig ist und der Außenbereich an der Grinde Hütte heute nicht bewirtschaftet ist.
    Nach dem Abstieg auf einem felsigen Wurzelpfad erreiche ich den Mummelsee, wo mein Bus schon abfahrbereit wartet. Ein schönener Wandertag geht zu Ende.
    Baca selengkapnya

  • Tag 4: Mummelsee - Ruhestein

    3 Oktober 2024, Jerman ⋅ ☁️ 8 °C

    Am Morgen des Feiertags ist es am Mummelsee auf über 1036m Höhe noch recht frisch, zumal Nebel sich weitläufig ausgebreitet hat. Um so erstaunter bin ich über einen Läufer, der mit nacktem Oberkörper seine Runden recht zügig um den See zieht. Respekt.
    Nach einigen Fotos u.a. vom Mummelseetor Seebach mache ich mich auf den Weg, um zunächst innere Wärme zu erzeugen. Beim Aufstieg am Seibelseckle bin auch ich auf Betriebstemperatur trotz des zwischenzeitlich eingesetzten Nieselregens.
    Der schöne Wanderweg durch den Nationalpark über Felsen und Wurzeln macht richtig Spaß. Der Weg ist zwar teilweise durch abfließendes Wasser geflutet, jedoch mit traditionellen hohen Wanderstiefeln gut begehbar. Der Nebel verleiht dem Ganzen einen besonderen Reiz, insbesondere mit der Erwartung, dass bei der Darmstädter Hütte ein gemütlicher warmer Raum bei heißem Tee mit Kuchen auf mich wartet. Und tatsächlich habe ich Glück, als ich gegen kurz nach 10Uhr vermutlich als erster Tagesgast eintreffe, ist die Stube bereits richtig eingeheizt.
    Gut aufgewärmt ziehe ich weiter und begebe mich auf den Abstieg zum Wildsee. Ab- und Aufstieg gestalten sich durchaus anspruchsvoll, worauf mehrere Schilder nochmal ausdrücklich hinweisen. Sowohl der Weg als auch die Atmosphäre am See genieße ich in vollen Zügen.
    Bei meinem Aufstieg zurück zum Trail treffe ich auf den ersten Ranger, weitere begegne ich auf dem Weg zum Ruhestein, wo sich das Nationalparkzentrum befindet.
    Baca selengkapnya

  • Tag 4: Tagesziel Alexanderschanze

    3 Oktober 2024, Jerman ⋅ ☁️ 9 °C

    Dem Abstieg zum Nationalparkzentrum Ruhestein folgt ein knackiger kurzer Aufstieg zur Skisprungschanze.
    Mein weiterer Weg zum Schliffkopf führt mich über wanderfreundliche Naturwege. Auf dem "Gipfel" des Schliffkopf ist es heute ruhig. Da sich der Nebel noch nicht verzogen hat, entfällt die Fernsicht von der Aussichtsplattform. Langsam scheint es sich zumindest teilweise aufzuklaren.
    Die verbleibenden Kilometer laufe ich entlang eines Panoramaweges, von dem ich zeitweise Ausblicke auf die Schwarzwald-typische Hügellandschaft erhasche.
    Nach gut 25km inkl. Ab- und Aufstieg zum Wildsee erreiche ich das Tagesziel Alexanderschanze.
    Baca selengkapnya

  • Tag 5: Alexanderschanze - Harkhof

    5 Oktober 2024, Jerman ⋅ ☁️ 11 °C

    Der Kleinbus zur Alexanderschanze war heute Morgen schon voll. Auf dem Westweg wurde es dann jedoch deutlich ruhiger. Auf dem Neuen Höhenweg erreiche ich den Aussichtspunkt beim Bauernkopf, wo ich trotz Bewölkung einen schönen Ausblick bis Bad Griesbach habe.
    Der Weg von der Hildahütte bis zur Lettstädter Höhe verläuft teilweise über einen angenehmen Waldtrail. Nachdem ich den Aussichtspunkt Glaswaldsee erreicht habe, mache ich mich an den Abstieg hinunter zum See. Zwar bin ich nicht alleine, doch die Atmosphäre am See empfinde ich als angenehm ruhig.
    Zurück auf dem Westweg passiere ich Freiersberg mit dem Westwegtor. Auf der Littweger Höhe erreiche ich die Haaghütte, allerdings wird hier gerade die Holzernte eingefahren.
    Auf meinem Weg zum Harkhof wandere ich durch ein Waldstück mit schöner Wegführung. Aufgrund der regelmäßigen Beschilderung des Harkhofs hat sich bei mir eine gewisse Vorfreude auf eine Vesper dort eingestellt. Der Gastraum ist voll, so dass ich mich an einen teilweise belegten Tisch setze. Die große Vesperplatte ist schnell verspeist und ermöglicht mir sodann, den zweiten Teil meiner Tagesetappe bis Hausach anzugehen.
    Baca selengkapnya

  • Tag 5: Etappenziel Hausach

    5 Oktober 2024, Jerman ⋅ 🌙 11 °C

    Gut gestärkt breche ich vom Harkhof auf. Der kurze heftige Anstieg gibt mir einen Vorgeschmack auf die nächsten Kilometer.
    Bei der Kreuzsattelhütte werfe ich einen Blick in den Gastraum, der zum Übernachten einlädt. Auf meinem weiteren Weg treffe ich auf einige weiße Riesen, die unsere Zukunft etwas unabhängiger von fossilen Energieträgern machen. Der Westweg wartet hier mit einer Wegführung auf, die meist um die großen Maschinen herumführt.
    An der Hohenlochenhütte genieße ich die Aussicht bei einem heißen Tee. Das kleine Nachbargebäude ist für heute Nacht noch unbelegt.
    Bis zum Spitzfelsen geht es nochmal etwas steiler aufwärts. Den anstehenden Sonnenuntergang genieße ich ausgiebig, da die Sonne heute wenig präsent war.
    Der abschließende teilweise sehr steile Abstieg nach Hausach endet mit der Überquerung der Kinzig, womit ich den Nordschwarzwald hinter mir lasse.
    Die Doppeletappe mit mehr als 30km hat mich heute gefordert. Aufgrund der schönen Ausicht bei Sonnenuntergang vom Spitzfelsen wird mir die Etappe sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
    Baca selengkapnya

  • Tag 6: Hausach - Prechtaler Schanzen

    12 Oktober 2024, Jerman ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach einer problemlosen Anreise zum Bahnhof nach Hausach starte ich meine sechste Westwegetappe am Kinzigtaltor in Hausach. Den kurzen Anstieg bis zur Burg Husen nehme ich noch im zügigen Wandertempo in Angriff. Vom Aussichtturm genieße ich eine schöne Aussicht über das Kinzigtal und die Stadt Hausach bei morgentlichem Sonnenschein.
    Der weitere Weg ist bekanntlich eine größere Herausforderung: an der relativ neuen Hodelsteinhütte gibt es kohlenhydratreiche flüssige Unterstützung, die ich gerne annehme. Es folgt ein steiler Anstieg zur Hasemann-Hütte auf dem Farrenkopf.
    Nach einer ausgiebigen Pause wandere ich weiter zur Büchereckhütte, neben der gerade eine große Baustelle entsteht. Ich vermute, dass hier ein weiterer weißer Riese aufgestellt werden soll.
    Zu den Prechtaler Schanzen stehen nun weitere An- und Abstiege bevor. Ich merke, dass die Lockerheit zur Bewältigung der Anstiege langsam nachlässt. In der Nähe der Schanzen steht ein TinyMobil mit großem Bett, Küchenzeile, Sanitärbereich und weiten Fensterflächen, die eine traumhafte, genussreiche Aussicht auf die Region ermöglichen, sofern keine Zuschauer zugegen sind.
    Baca selengkapnya

  • Tag 6: Etappenziel Wilhelmshöhe

    12 Oktober 2024, Jerman ⋅ ☁️ 12 °C

    Am Huberfelsen bin ich alleine und kann die eingeschränkte Aussicht genießen. Der anschließende Aufstieg zum Karlstein stellt die letzte größere Herausforderung des Tages dar. Der Ausblick auf die Umgebung ist die Belohnung für die vielen Höhenmeter auf zuletzt felsigen Singletrails.
    Am Brunnenhisli Absetze gibt es am Weg nochmal die Gelegenheit zum Durststillen.
    Mein weiterer Weg bis zur Wilhelmshöhe ist relativ unspektakulär. Nach 21 anstrengden Kilometern erreiche ich das Westwegtor und meinen Startpunkt für die kommende Etappe.
    Weil man die bisher hier verkehrende Buslinie wohl komplett gestrichen hat, laufe ich noch bis weit nach Schonach hinunter, bis ich den Bus zum Bahnhof nach Triberg erreichen kann, von wo ich die Heimreise mit der Schwarzwaldbahn beginne.
    Baca selengkapnya

  • Tag 7: Wilhelmshöhe - Brend

    19 Oktober 2024, Jerman ⋅ ☁️ 12 °C

    Meine Anreise erfolgt am Samstag Morgen wieder über den Bahnhof Triberg, der Bus bringt mich nach Schonach und die zwei Restkilometer absolviere ich zu Fuß bis zum Westwegtor Wilhelmshöhe.
    Mein siebter Tag auf dem Westweg startet auf einem Holzbohlenweg. Bald treffe ich auf eine größere Wandergruppe, die ich bis zum Blindensee überholt habe. Weil die Gruppe hinter mir im Anmarsch ist, kann ich die Ruhe am Blindensee nur kurz genießen.
    Nach längeren Abschnitten auf abwechselungsreichen Wegen u.a. an der Elzquelle vorbei, erreiche ich den Kolmenhof mit der Breg- bzw. Donauquelle. Weil das Restaurant noch geschlossen hat, laufe ich weiter bis zum Naturfreudehaus Brend, wo man mir ein leckeres Mittagessen zubereitet. Am Nachbartisch macht eine Gruppe junger Wanderer auf sich aufmerksam, die sich heute ebenfalls auf einer Westwegtagesetappe befinden.
    Der Aussichtsturm Brend war bei meinen letzten Besuchen nicht zugänglich. Heute jedoch kann ich wieder die Aussicht von der Plattform auf die schöne Schwarzwaldregion genießen.
    Baca selengkapnya

  • Tag 7: Etappenziel Kalte Herberge

    19–20 Okt 2024, Jerman ⋅ ☁️ 13 °C

    Beim Grillplatz "Auf dem Brend" herrscht heute Ruhe. Lediglich ein Paar genießt sein Mittagessen auf einer Hüttenbank. Der Ameisenhaufen am Westweg zwischen Elektrozaun und Waldgebiet ist noch vorhanden. Am Wegpunkt Alte Eck gibt es den ersten schönen Blick auf den Seebuck und den Feldberg. Ein paar hundert Meter weiter treffe ich auf eine Grasbahn (?)-Renngesellschaft, die ein abgeerntetes Feld für einen Rundkurs präpariert hat und in Vierergruppen Motorradrennen durchführt.
    Ich folge dem Westwegzeichen weiter bis Neueck und Neukirch. Am Hausebenehof unterquere ich die Schwarzwaldhochstrasse B500. Kurze Zeit später treffe ich auf den Mittelweg, auf dem ich die letzten 2,5 Tageskilometer bis zum Gasthaus Kalte Herberge wandere.
    Beim Abendessen treffe ich die Gruppe aus dem Naturfreudehaus wieder. Auch im Oktober sind noch zahlreiche Mitwanderer und -wanderinnen auf dem Westweg unterwegs. Die Etappe von ca. 25km (inkl. Weg aus Schonach zur Wilhelmshöhe) war für mich ohne größere Anstrengungen zu schaffen.
    Baca selengkapnya

  • Tag 8: Kalte Herberge - Berghäusle

    20 Oktober 2024, Jerman ⋅ ☁️ 14 °C

    Ein Blick aus dem Fenster des Gasthauses verrät mir, dass es am Morgen mehr Nebel als Sonnenschein geben wird. So lasse ich mir beim Frühstück etwas mehr Zeit und genieße den heißen Schwarztee ausgiebig.
    Zurück auf dem Westweg bleiben mir die bekannten Aussichten zunächst verwährt. Verläuft der Weg unter Bäumen, gibt es sogar leichten Nieselregen aufgrund des kondensierenden Nebels.
    In der kleinen Hütte auf dem Doldenbühl lege ich eine längere Trinkpause ein. Als ich mich für die Weiterreise vorbereite, treffe ich auf einen weiteren Westwegwanderer, der die Hütte als Nächster für seine Rast in Beschlag nimmt.
    An der Föhrenberger Höhe angekommen löst sich der Nebel endlich langsam auf. Der Weg um die Weißtannenhöhe ist gerade Abholzgebiet, d.h. der Weg ist teilweise umgeleitet. Am heutigen Sonntag ist er aber passierbar. Bis zum Wanderheim Berghäusle geht es nun stetig bergab. Am Schwarzwaldvereinheim herrscht inzwischen strahlender Sonnenschein, was mich dazu veranlasst, mein Mittagessen draußen im Biergarten einzunehmen. Dabei gibt es eine schöne Sicht auf Seebuck und Feldberg.
    Baca selengkapnya

  • Tag 8: Tagesziel Hinterzarten

    20 Oktober 2024, Jerman ⋅ ☁️ 17 °C

    Gut gestärkt verlasse ich das Wanderheim, um den Abstieg nach Titisee zu beginnen. Auf dem Weg gibt es Ausblicke sowohl auf die Feldbergregion als auch auf Hinterzarten mit seinen Skisprungschanzen.
    Leider verläuft der Abstieg auf viel Asphalt. In Titisee trennt sich der Westweg in Ost- und Westvariante. Ich entscheide mich für letztere. Nach einigen Fotos am See mache ich mich an den teilwiese nochmal anstregenden Anstieg auf die Kesslerhöhe. Zwischendurch gibt es Ausblicke aus einer Halbhöhenlage auf den weitläufigen See.
    Die Adlerschanze glänzt im Nachmittagslicht. Nach einem Foto vom Aussichtsfelsen, steige ich nach Hinterzarten über einen wilden Trail ab.
    Hier beende ich meine zwei Tage Westwegabenteuer, die mir wiederum viel Spaß bereitet haben.
    Mit einem SEV Bus starte ich meine Heimreise über Freiburg zurück in die Landeshauptstadt.
    Baca selengkapnya

  • Tag 9: Hinterzarten - Feldberg

    26–27 Okt 2024, Jerman ⋅ ☀️ 14 °C

    Aufgrund einer Beeinträchtigung im Schienenverkehr zwischen Freiburg und Hinterzarten reise ich bereits am Vorabend an. Dies ermöglicht mir einen pünktlichen Start auf die heutige Etappe ab Hinterzarten mit Tagesziel Wiedener Eck bzw. Wieden (im Tal).
    Auf dem Emil Thoma Weg erreiche ich das Milchhisli beim Häuslebauernhof. Hier habe ich einen Ausblick hinauf zum Seebuck und zum Feldberg. Am Milchhisli gibt es kalte Getränke für einen Obulos. Die Möglichkeit nutze ich gerne.
    Bis zur Rufenholzhütte laufe ich über einen Forstweg, bevor der Anstieg in Richtung Feldberg bis zum Grüblesattel startet: der Naturpfad hat alles, was ich mir von einem Wanderweg erhoffe, ist allerdings auch heute Ende Oktober gut frequentiert.
    Zunächst mache ich einen Abstecher auf den Seebuck, der aus Feldberg-Ort mit einer Seilbahn erreichbar ist. Der Weitblick auf die Region sowie hinunter zum Feldsee empfinde ich jedesmal wieder als Genuß. Heute habe ich eine Sicht auf das Gipfelkreuz auf dem Herzogenhorn sowie auf den Belchen mit Belchenhaus.
    Zurück am Grüblesattel steige ich anschließend auf den Feldberg auf. Weil im Rondell beim Gipfelschild Hochbetrieb herrscht, gelingt mir heute kein Foto ohne Besucher. Der Feldberg-"Gipfel" stellt mit seiner Höhe von 1493m den höchsten Punkt meiner Westweg-Wanderung dar.
    Baca selengkapnya

  • Tag 9: Tagesziel Wiedener Eck

    26 Oktober 2024, Jerman ⋅ ☁️ 14 °C

    Den Abstieg vom Feldberg unterbreche ich sogleich an der Wilhelmer Hütte für ein Stück Schwarzwälder Kirsch Torte. Weiter führt mch der Westweg an der großen Baumliege mit Blick auf Todtnauberg vorbei, die bei meiner Ankunft vollbesetzt ist.
    Vom Stübenwasen bis zum Wintersportzentrum Notschrei wandere ich meist auf Forstwegen. Am Wintersportzentrum ist eine größere Baustelle mit Absprerrung, eine Umleitung ist ausgeschildert.
    Nachdem ich das Hochmoor Langenbachtal durchquert habe, folgt ein längeres Wegstück durch ein Waldstück. An der Schutzhütte beim Trubelsmattkopf sind aktuell tiefe Furchen von Fahrzeugen der Forstwirtschaft vorhanden. Das anschließende Wegstück ist durch Weidezäune rechts und links begrenzt. Schöne Ausblicke auf die Schwarzwald-typische Mittelgebirgslandschaft mit ausgedehnten Weidefläche erfreuen mein Wanderherz. Gegen 16:30Uhr erreiche ich das Westwegportal am Wieder Eck. Mehrere Wanderer warten darauf, abgeholt zu werden. Auf den umliegenden Parkplätzen herrscht noch Hochbetrieb.
    Meine Etappe ist noch nicht vorbei, denn ich muss bis zu meiner Unterkunft noch ca. 200hm bis nach Wieden absteigen, wo mich die Vermieterin freundlich begrüsst. Mein leckeres Abendessen nehme ich im benachbarten Gasthaus in Wieden ein.
    Baca selengkapnya

  • Tag 10: Wiedener Eck - Belchen

    27 Oktober 2024, Jerman ⋅ ☁️ 12 °C

    In der Nacht wurden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt, was meine Ruhephase verlängert. Meine Vermieterin hatte mir bereits gestern ohne zu fragen zugesichert, mich bis zum Wiedener Eck zu fahren, womit ich keine 200hm zusätzlich laufen muss.. Gegen 8:15 Uhr bin ich zurück am Westweg Portal und starte meinen Aufstieg zum Belchen.
    Der Weg ist schön und teilweise anstrengend. Beim Aufstieg ergeben sich erste Ausblicke ins Rheintal, das aufgrund von Dunst und Nebel noch nicht vollständig einsehbar ist. Dafür sind die Gipfel der Vogesen gut zu sehen, weil diese oberhalb der Dunstschicht liegen.
    Am Belchen angekommen nehme ich den direkten Weg zum Gipfel auf 1414m, wo sich heute morgen erst wenige Touristen eingefunden haben. Somit kann viele Fotos machen und den Aufenthalt hier oben ausgiebig genießen. Auf meinem Weg zum Belchenhaus kommen mir dann die ersten Gruppen entgegen, die heute das angekündigte schöne Wetter zu einem Belchenbesuch nutzen.
    Baca selengkapnya

  • Tag 10: Belchen - Kreuzweghütte

    27 Oktober 2024, Jerman ⋅ ⛅ 14 °C

    Im Belchenhaus lege ich eine Pause ein und lasse mir den Kuchen schmecken. Anschließend mache ich mich an den Abstieg in Richtung Haldenhof. Der Weg bis fast zur Richtstatthütte verläuft auf naturnahen teils felsigem Untergrund, Es ergeben sich nochmal einige Ausblicke auf die Umgebung und ins Rheintal.
    Ab dem Haldenhof führt mich der Westweg nochmal ein ordentliches Stück aufwärts. Der Parkplatz Kreuzweghütte ist schon gut belegt. Meine Blicke zieht ein englisches organgefarbenes Oldtimer MG Cabrio auf sich, dessen Fahrer die herrliche Aussicht genießt. Es ist was los Ende Oktober im Südschwarzwald.
    Baca selengkapnya

  • Tag 10: Tagesziel Kandern

    27 Oktober 2024, Jerman ⋅ ⛅ 18 °C

    Von der Kreuzweghütte führt der Westweg entlang eines Höhenwegs zur Stühlehütte. Die folgenden ca. 3km bis zur Egerten Hütte verlaufen über einen schönen Wald-Singletrail in Halbhöhenlage. Der Weg gehört für mich zu den schönsten Abschnitten des Westwegs.
    Nach einer kurzen Trinkpause in der Hütte am Aufstieg zum Blauen starte ich zum letzten größeren Anstieg des Tages. Auf dem Blauen herrscht Hochbetrieb, d.h. ich befinde mich mit mind. 10 Personen auf dem Aussichtturm, um die umliegende Landschaft und einen Blick ins Rheintal zu erhaschen. Der Parkplatz ist gut gefüllt und das, obwohl das nahegelegene Gasthaus zur Zeit eine Baustelle ist. Vom Blauen starten auch Gleitschirmflieger.
    Bis Kandern geht es nun fast ausschließlich bergab in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Von ca. 1165m (auf dem Blauen) steige ich häufig über Forstwege auf ca. 350m ab. Kandern erreiche ich gegen 16:20 Uhr, von wo ich meine Heimreise mit Bus und Bahn antrete. Mit über 32km und ca. 870hm Aufstieg sowie doppelt soviele Höhenmeter Abstieg war die Tagesetappe auch eine der herausfordernsten Etappen des Westwegs.
    Baca selengkapnya

  • Tag 11: Kandern - Burg Rötteln

    2–3 Nov 2024, Jerman ⋅ ☁️ 9 °C

    Meine Anreise habe ich wiederum auf den Freitag Nachmittag gelegt, um am heutigen Sonnabend früh in Kandern auf meine letzte Westwegetappe dieses Jahr starten zu können.
    Weil es in meiner gebuchten Unterkunft kein Frühstück gibt, steuere ich zunächst in Kandern ein Backshop an, welches direkt am Westweg liegt. Gestärkt geht es dann in Richtung Wolfsschlucht, die heute sicherlich das Highlight ist. Der Westweg führt mich auf schönen Wegen durch ein Waldgebiet mit aufragenden meist bemosten Felsen. An einer kritischen Stelle steht ein Spaten zur Bewältigung eines Anstiegs zur Verfügung, den ich jedoch nicht in Anspruch nehmen muss. Allein für dieses Stück hat sich die Etappe gelohnt.
    An der bekannten Westweghütte Baselblick ist heute großes Reinemachen und die Erneuerung bzw. Ausbesserung der Sitzgelegenheiten angesagt.
    Auch bei der Burg Rötteln wird geschafft. Die Außenanlagen werden gepflegt.
    Baca selengkapnya

  • Ziel: Badischer Bahnhof Basel erreicht

    2 November 2024, Swiss ⋅ ☁️ 10 °C

    Kurz hinter der Burg Rötteln befindet sich das Wegwegportal Dreiländereck Lörrach. Von der Anhöhe gibt es heute einen leicht nebeligen Ausblick nach Süden auf Lörrach.
    Über Tumringen mache ich mich an den letzten größeren Anstieg (ca. 160hm) auf den Tüllinger Berg, wo ich meine Versperpause in der Daurhütte einlege. Aufgrund der Höhenlage habe ich Ausblicke auf Lörrach und Umgebung sowie später auf Basel, bevor mein Abstieg von Obertüllingen über den Riehener Weinberg und die grüne EU-Außengrenze zur Schweiz bis ans Ufer der Wiese erfolgt. Nach einigen Kilometern flußabwärts biege ich in den Tierpark Lange Erlen ab. Noch ein kurzes Stück unterhalb der Bahngleise entlang und ich erreiche das mir bereits bekannte Westwegziel, den Badischen Bahnhof in Basel.
    Das obligatorische Zielfoto des Westwegschildes entfällt leider, da die Bahnhofsmauer an genau dieser Stelle aktuell eine Baustelleneinschalung mit Folie aufweist. Was solls. Die ca. 290km sind geschafft und ich freue mich über den gelungenen Abschluß meines Sektions-Hikes Anfang Novermber 2024.
    Baca selengkapnya

    Akhir trip
    2 November 2024