Auf und auf!

Auf zu einer Frühlingsfahrradtour in den äußersten Westen des Landes!
Tagelang habe ich Fahrpläne und Wetterberichte studiert und auf das Ende des Winters gewartet. Heute um 8 geht's dann endlichEn savoir plus
Auf zu einer Frühlingsfahrradtour in den äußersten Westen des Landes!
Tagelang habe ich Fahrpläne und Wetterberichte studiert und auf das Ende des Winters gewartet. Heute um 8 geht's dann endlichEn savoir plus
Mit nur 20 Minuten Verspätung erreicht der Intercity mittags Dortmund. Aus purer Nostalgie fahre ich zur Flensburger Straße.
Heidi und ich hatten dort vor sehr sehr langer Zeit unsere erstenEn savoir plus
Eine Nacht Aufenthalt in Hochlar. Rauch in der Luft, Gräber, aufgegebene Zechen und leichtes Nieseln. Ich mache mich bald wieder davon.
Der Weg führt mich heute mitten durch das Ruhrgebiet. Ich fahre am Rhein-Herne-Kanal entlang. Das Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen ist jetzt ein Spielplatz. Auch dieEn savoir plus
Ein paar schöne Stunden mit plaudern, lachen und essen.
Abschied von den Freunden. Dann arbeite ich mich mit Generalkurs Südwest vor. Das Tagesziel ist Aachen. Es geht an kleinen Flüssen und an großen Bundesstraßen entlang, durch Städte und Parks undEn savoir plus
Vormittags komme ich nach Aachen. Hier waren wir im Herbst schon auf unserer Wohnmobiltour.
Die Attraktion der Stadt ist ein großer Erdbeereisbecher, stilvoll genossen im Schatten des Kaiserdoms.
Hier in Aachen am Bahnhof Rothe Erde begann die Vennbahn. Einst kamen hier die Erzzüge aus Luxemburg und Lothringen.
Heute verläuft auf der Trasse ein Radweg. Die alten Viadukte und einigeEn savoir plus
In Monschau miete ich mich in der Jugendherberge/Altenheim ein. Hier war ich zuletzt vor 40 Jahren. Die Anfahrt ist halsbrecherisch, die Aussicht von hier über die Stadt spektakulär, die EinrichtungEn savoir plus
Zum Feierabend steige ich die vielen Stufen von der Burg zur Altstadt hinunter. Hübsche, alte Fachwerkhäuser drängen sich in dem engen und steilen Tal der Rur.
Die arme kleine Mutti. [Tillmann]