Auf und auf!

Auf zu einer Frühlingsfahrradtour in den äußersten Westen des Landes!
Tagelang habe ich Fahrpläne und Wetterberichte studiert und auf das Ende des Winters gewartet. Heute um 8 geht's dann endlichRead more
Dortmund, Flensburger Straße 2

Mit nur 20 Minuten Verspätung erreicht der Intercity mittags Dortmund. Aus purer Nostalgie fahre ich zur Flensburger Straße.
Heidi und ich hatten dort vor sehr sehr langer Zeit unsere erstenRead more
Hochlar

Eine Nacht Aufenthalt in Hochlar. Rauch in der Luft, Gräber, aufgegebene Zechen und leichtes Nieseln. Ich mache mich bald wieder davon.
Zum Rhein

Der Weg führt mich heute mitten durch das Ruhrgebiet. Ich fahre am Rhein-Herne-Kanal entlang. Das Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern in Gelsenkirchen ist jetzt ein Spielplatz. Auch dieRead more
Ein Besuch bei alten Freunden

Ein paar schöne Stunden mit plaudern, lachen und essen.
Landschaft mit Loch

Abschied von den Freunden. Dann arbeite ich mich mit Generalkurs Südwest vor. Das Tagesziel ist Aachen. Es geht an kleinen Flüssen und an großen Bundesstraßen entlang, durch Städte und Parks undRead more
Aachen

Vormittags komme ich nach Aachen. Hier waren wir im Herbst schon auf unserer Wohnmobiltour.
Die Attraktion der Stadt ist ein großer Erdbeereisbecher, stilvoll genossen im Schatten des Kaiserdoms.
Die Vennbahn

Hier in Aachen am Bahnhof Rothe Erde begann die Vennbahn. Einst kamen hier die Erzzüge aus Luxemburg und Lothringen.
Heute verläuft auf der Trasse ein Radweg. Die alten Viadukte und einigeRead more
My Home is my Castle

In Monschau miete ich mich in der Jugendherberge/Altenheim ein. Hier war ich zuletzt vor 40 Jahren. Die Anfahrt ist halsbrecherisch, die Aussicht von hier über die Stadt spektakulär, die EinrichtungRead more
Monschau

Zum Feierabend steige ich die vielen Stufen von der Burg zur Altstadt hinunter. Hübsche, alte Fachwerkhäuser drängen sich in dem engen und steilen Tal der Rur.
In Irrhausen

In Monschau geht es zunächst steil von der Burg hinunter zur Rur, dann wieder hinauf zur Vennbahn. Es beginnt zu regnen, aber meine Spezialkleidung hält mich warm und trocken. Schon seit geraumerRead more
Hinunter zur Mosel

Gestern Abend kam ich schnell und einfach zu meiner Unterkunft, denn die letzten Kilometer ging es rasant bergab. Heute musste ich dieselbe Strecke wieder hoch, und mancher Schweißtropfen netzte dieRead more
Trier

Trier, eine hochinteressante Stadt voller römischer Reste. Heute ist mir aber Duschen, Essen und Ausruhen wichtiger.
Moselabwärts

Heute rolle ich den Radweg entlang der Mosel hinunter. Im Vergleich zu den Tagen zuvor geht das wirklich mühelos.
Die Einheimischen beschäftigen sich intensiv mit der Erzeugung der lokalen Droge.Read more
Mosel und Rückenwind!

Ein rundum angenehmer Radeltag. Die Temperaturen sind schon fast frühlingshaft, es ist trocken und durch das Moseltal pfeift ein frischer Wind, zum Glück flussabwärts, so dass ich oft von einemRead more
Zum Deutschen Eck

Nach einem guten Frühstück fahre ich noch eine Stunde lang zwischen Weinbergen und Eisenbahn, dann nach Koblenz hinein, auf die andere Moselseite und dann zum Deutschen Eck.
Hier endet die Mosel.Read more
Nach Hause

Ich fahre in Koblenz zum Hauptbahnhof und finde den richtigen Sitz im richtigen Wagen im richtigen Zug. Ohne treten geht es den Rhein hinunter und dann rechts ab nach Magdeburg. Einmal umsteigen.Read more
Die arme kleine Mutti. [Tillmann]