• Die Ratten auf der Fähre

    March 26, 2023, Nordatlantik ⋅ 🌬 18 °C

    Was würde man als Reederei tun, um möglichst teure Schlafkabinen zu verkaufen? Wahrscheinlich möglichst ungemütliche Sitze für die Reisenden, die keine Kabine buchen... Hier wurde aber komplett übertrieben. Auf dem gesamten Schiff wird verhindert, dass man liegen könnte bspw. durch Stahlbügel an Bänken, die mehr als 1,5m Sitzlänge haben. Generell gibt es keine Bänke, außer im Restaurant. Im ganzen Außenbereich gibt es keine Sitzgelegenheiten. Überall, wo es Tische gibt, ist das Essen verboten, außer man kauft Essen im Restaurant. Man kommt sich bisschen so vor, wie unwillkommene Ratten.
    Zum Glück war das Personal so nett und hat uns nicht vertrieben, als wir uns nachts ins Restaurant gelegt haben, um zumindest ein paar Stunden Schlaf (bei voller Beleuchtung) zu bekommen. Am zweiten Tag hat uns ein Mitarbeiter sogar gefragt, ob wir kostenlos etwas essen wollen, weil vom Personalessen etwas übrig geblieben ist. Den Tag verbrachten wir größtenteils in der Sonne im Außenbereich. Wir hatten im Hafen ein deutsches Pärchen kennengelernt, die Vollzeit im Van wohnen und Windsurfer sind. Mit ihnen sind wir dann eigentlich die ganze Zeit an Bord unterwegs gewesen und haben gequatscht. Die See war glücklicher Weise relativ ruhig.
    Auf dem Festland angekommen, sind wir relativ schnell vom Schiff und durch die Zollkontrollen gekommen und machen uns auf den Weg nach Gibraltar.
    Da Gibraltar eine britische Exklave ist, muss man auch hier nochmal durch den Zoll und überquert dann das Flugfeld des Flughafens. Jeder, der nach Gibraltar einreist, muss also über die Rollbahn fahren/laufen.
    Read more