- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Wednesday, January 1, 2025 at 12:04 AM UTC
- 🌬 5 °C
- Altitude: Sea level
Ostsee55°52’16” N 17°40’17” E
Allgemeine Infos zu unserer Reise

Hallöchen, ich bin Anne-Mie und nehme euch mit auf unsere Reise(n). Ich liebe es, unsere Reiseerlebnisse für uns und mit Familie, Freunde und Interessierte aufzuschreiben und festzuhalten.
David und ich haben seit 10 Jahren mal längere, mal kürzere Reisen durch die Welt gemacht. "vonwirzuvier" lässt vermuten, was sich in der Zeit getan hat.. ein Wohnmobil, zwei Kinder und erste Elternzeitreisen später starten wir nun unseren zweiten Anlauf, unterwegs zu sein.
Im März 2024 starteten wir nämlich schonmal unsere eigentliche Familienauszeit durch Europa; wollten nach Italien und über den Balkan reisen und uns weiter durch Europa treiben lassen. Nach zwei herrlichen, langsamen Monaten in Italien unterbrachen wir unsere Reise wegen eines gesundheitlichen Notfalls in unserer Familie. Ein weiterer Schicksalsschlag folgte, so dass wir die Reise vollends stoppten und uns die Zeit gaben, die alle und alles eben brauchte.
Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben - unser Traum und Wunsch, als Familie zu reisen, in der Natur zu sein und den Anforderungen und Stressoren des Alltags zu entfliehen, sind unsere treibende Kraft.
Und so entschieden wir uns für eine Route als erste Etappe, die wir schon im Sommer 2020 vollends geplant hatten und dann aus allseits bekannten Gründen absagen mussten: die Ostseeumrundung mit Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland, Schweden, Norwegen und Dänemark.
Erste Etappe deshalb, weil wir im September wegen einiger wichtiger Ereignisse für etwa drei Wochen in Berlin sein werden und diesen Zeitraum als planmäßige Zeit für die Runde nehmen. Nach den Erlebnissen des letzten Jahres wollen wir nicht zu sehr in die Zukunft planen und werden die folgenden Etappen schrittweise planen. Denn jegliche Verpflichtungen für Arbeit und Schule stehen erst ab September 2026 für uns an, so dass wir für eine ausreichende Wiedereingewöhnung theoretisch bis (Früh-) Sommer 2026 unterwegs sein könnten.
Mal sehen also, wie lange unser Budget reicht und was wir von Europa und der Welt entdecken werden.
Ich freue mich riesig auf alles, was kommt. Bleibt dran und viel Spaß beim Lesen 😁Read more