• vonwirzuvier
  • my life journeys
  • David von vonwirzuvier
  • MamOmi
  • Michi Fuhrland
Currently traveling
Apr – Sep 2025

Eine Runde um die Ostsee

vonwirzuvier
Zweiter Anlauf für unsere Familienauszeit durch Europa. Wir erkunden zunächst das Baltikum und wollen den Sommer im Norden verbringen.
Für allgemeine Infos und wie ihr unserer Reise folgen könnt, schaut gerne in unseren ersten Footprint.
Read more
  • Last seen 💤
    Today

    Heimaturlaub

    Yesterday in Germany ⋅ 🌙 20 °C

    Wir sind zurück in Berlin und Umgebung, wurden heute Abend mit einem wunderschönen Sonnenuntergang begrüßt und verbringen die Nacht am See. Morgen starten unsere fünfeinhalb Wochen Heimaturlaub, auf die wir uns sehr freuen!.. Familie und Freunde treffen, Geburtstag und Einschulung feiern, abrocken 🤘🏼 und einfach ein bisschen (Kita-) Alltag schnuppern. Wir werden die Zeit zum Sackenlassen und Auftanken nutzen. Der Blog ruht in dieser Zeit, aber keine Sorge.. ab dem 08.10.2025 nehme ich euch wieder mit, wenn wir zu unserem nächsten Abenteuer und somit der zweiten Etappe unserer Elternzeitreise aufbrechen.

    Danke an dieser Stelle fürs Lesen oder einfach-nur-Fotos-Gucken und Dabeisein. Ich werde bestimmt mit etwas Abstand noch ein Fazit dieser Reiserunde formulieren. Es waren sehr viele Eindrücke und Erlebnisse, die auch ich aber erstmal etwas sortieren möchte. Lasst es euch gut gehen, bis ganz bald - hier oder endlich wieder persönlich - wir freuen uns riesig auf euch 🧡
    Read more

  • Altbekanntes

    Yesterday in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Der erste Stopp unserer Runde um die Ostsee ist nun auch der letzte Stopp - "unser" Karls Erdbeerhof 🍓
    Wir verbringen einen schönen Tag hier. Frieda freut sich, dass sie eeeendlich eine eigene Jahreskarte hat und wie mutig sie auf den Kinderbahnen ist. Janosch freut sich, dass er gewachsen ist und einiges mehr alleine fahren darf. Ab Dienstag dann noch mehr 🥳
    Wir freuen uns zu sehen, wie die Kinder sich wieder auskennen und erste vertraute Orte genießen.. auch wenn Frieda immernoch fragt, in welcher Sprache sie sich verabschieden kann.
    Read more

  • Berlin hat uns wieder ☔
    Big City Life

    Leid und Freud'

    August 29 in Germany ⋅ 🌧 20 °C

    Zum Leidwesen aller hatten wir Freitag Vormittag einen Impftermin, der seeehr aufregend war. Da musste erstmal eine Heiße Schoki her und dann ein Besuch im Naturkundemuseum Berlin. So richtig genießen konnten wir es bei schmerzenden Armen und müden Mäusen am Ende leider nicht, aber es hat trotzdem allen gefallen. Wir kommen einfach mit ein bisschen besserer Laune wieder.Read more

  • Beste Deutschland WillkommensKombi 😍Codename Schneller Blitz

    Wustrow

    Aug 26–28 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Von unserem Sahneplatz aus durften wir gleich als drittes Fahrzeug die Fähre verlassen und düsten aufs Fischland Darß. David hatte sich gewünscht, hier bei schönem Wetter noch ein paar Strandtage zu verbringen. Er war in seiner Jugend öfters hier, er hat mich in unserem ersten Sommer hier überrascht und waren seitdem zu zweit, dritt und drei einhalbt hier.
    Wir hatten mal wieder Glück mit allem.. toller Stellplatz mit Trampolin und Schaukel, zwei Strandnachmittage mit Buddeln und Baden, Radfahren, private Kinovorstellung für die Jungs und dem Backfisch-Klassiker an der Seebrücke. Rundum tolle Tage und ein paar Stunden beim viel zu vollen Karls Erdbeerhof in Rövershagen. Am Donnerstag Abend nutzten wir den Nachtschlaf der Kinder für die Fahrt nach Berlin.
    Read more

  • Fährfahrt ins Glück

    August 26, Mecklenburger Bucht ⋅ ☀️ 15 °C

    Viel zu früh klingelte uns der Wecker aus dem Bett und an den Hafen von Trelleborg, wo wir fix und reibungslos auf die Fähre fuhren. Vorbereitet wie immer habe ich die Auffahrt auf unserer Fahre vorab geprüft und für uns als bedenklich eingeordnet.. mit unserem kurzen Radstand und der Träger für die Kiste hinten setzen wir bei steileren Anstiegen oder Abfahrten gerne mal auf. So auch schon auf der ersten Fährfahrt in Italien letztes Jahr, wo wir daher beim Rausfahren ausnahmsweise wenden durften. Mittlerweile sage ich das vorher an und bitte um einen passenden Platz. Denn heute hätten wir ein Deck hochfahren müssen und durften so gleich an der Ein- und Ausfahrt stehen bleiben. Sahneplatz!
    So, lange Rede für kleine Info 😅

    Es lief alles reibungslos, wir suchten gleich mal das Spielzimmer auf, wo erst gespielt, gemalt und dann doch auch etwas Fernsehen geschaut wurde. Nach 3,5h brauchten wir dann doch alle mal etwas frische Luft, wo David vorher schon die Sonne genossen hatte. Die Einfahrt an Warnemünde vorbei nach Rostock fühlte sich grandios an. Fröhlich singend mit einer selbst erfundenen Lobeshymne auf Deutschland durften wir von unserem Sahneplatz als drittes Fahrzeug die Fähre verlassen.

    Wir freuen uns sehr auf ein paar Tage an der deutschen Ostseeküste und trudeln zum Wochenende in Berlin ein, wo wir uns auf sechs Wochen Auftanken freuen.. mit Familie und Freunden und Bekannten und allem, was dazu gehört 🧡
    Read more

  • Kopenhagen

    August 25 in Denmark ⋅ ⛅ 18 °C

    Mit einem Tag Verspätung machten wir nun unseren Tagesausflug nach Kopenhagen, der siebten Hauptstadt auf unserer Runde - Berlin mal ausgenommen. Der Parkplatz am Bahnhof Burlöv ist für 24h kostenfrei. Von dort aus gelangten wir nach 45min Zugfahrt über die Øresundbrücke zum Hauptbahnhof Kopenhagen und radelten eine große Runde durch die (Alt-) Stadt. Das war super auf den breiten Radwegen und wir haben so viele Radler gesehen wie noch nie - super cool! Noch cooler war der Verkehrsspielplatz mit kostenfreien Lauf- und Fahrrädern zum Ausleihen. So düsten beide Kinder über die Anlage - mal mehr, mal weniger regelkonform 😅

    Im rappelvollen Zug ging es nach einem herrlichen Tag zurück zum WoMo, ein letztes Mal in den ausländischen Lidl zur Pfandrückgabe und dann ab nach Trelleborg für ein paar Stunden Schlaf vor der Heimreise.
    Read more

  • Lomma Strand

    August 24 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

    Ein Fahrrad-Platten ändert unsere Pläne. Zum Glück hat hier sonntags auch ein Fahrradladen offen; im Baumarkt oder Supermarkt gab es nämlich nüscht. Die Planänderung selbst konnten wir spätestens dann gut annehmen, als unsere Füße am Nachmittag im wunderschön feinen Sandstrand von Lomma versanken 😍 Träumchen 🧡Read more

  • Stopp am Feld

    Aug 22–23 in Sweden ⋅ 🌬 17 °C

    Viel gibt es nicht zu berichten. Wir hatten uns den Platz etwas idyllischer erhofft. David war etwas mit den Kindern radeln, Kühe und Heuballen gucken; ich habe gekocht und aufgeräumt. Die Nacht haben wir uns für die Reiseplanung unserer nächsten Etappe um die Ohren gehauen. War gut so 😍😊☀️Read more

  • Elch-Safari

    Aug 21–22 in Sweden ⋅ ☀️ 15 °C

    Als wir vom Bauernhof abfahren, steuern wir mal wieder einen Lidl an und landen in Älmhult. Wir sind überrascht, wie oft und übergroß "Ikea" ausgeschildert ist. Dann sehen wir den Grund und befragen kurz das Internet: hier gab es in den frühen 50er Jahren die erste dauerhafte Möbelausstellung und nun das Ikea Museum. Småland heißt übrigens die Provinz drumherum. Wieder was gelernt über die Namensgebung.

    Wir ersparen uns den Besuch und fahren weiter, um abends auf dem Parkplatz beim ElchPark zu stehen. Morgens düsen die Kinder gleich auf den Spielplatz und in den Ziegenstreichelzoo, dann geht es für uns drei mit der Bimmelbahn zu den Elchen und Bisons im Park. Spannendes Erlebnis - hautnah 🤭
    Read more

  • Bauernhof-Idylle

    Aug 19–21 in Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Wieder so ein schönes Plätzchen!
    Nach einer sehr regnerischen Fahrt kamen wir auf dem Bauernhof an und kümmerten uns gleich mal um die Wäsche. Die im günstigen Übernachtungspreis inbegriffene Waschmaschine und Dusche waren der Hauptgrund für unsere Wahl.. zum Glück. Denn wir haben uns vor allem rundherum sehr wohl gefühlt. Der Hof und die Grundstück im ländlichen Schweden überhaupt sind sehr offen. Es gibt selten Zäune und wenn sind sie aus dünnen Baumstämmen gebaut, alles ist sehr weitläufig. Hier führte sogar eine kleine Seitenstraße zwischen Haus und Ställen durch.
    Die riesige Wiese lud zum Spielen ein, das Pony zum Streicheln und Füttern. Es gab eine Grillhütte, die wir am zweiten Abend nutzten, und einen riesigen urigen Holztisch mit Fellen zum Sitzen. Die Sonne ging im Hintergrund unter und auch wenn es ganz schön kalt wurde, genossen wir den Abend sehr 👨‍👩‍👧‍👦

    Abreisetag ist auch immer Waschtag. Der Bauer zeigte uns noch den Bullen im Stall und wie eine riesige Maschine spielerisch leicht ein Stück Wald rodete. Außerdem spielten die Kinder und vor allem Frieda noch mit Finja, einem deutschen Mädchen, das etwas jünger als Frieda ist. Die beiden hatten viel Spaß miteinander und konnten sich nur schwer trennen als wir viel zu spät ins Mittagsschlafbett gingen.

    Eine herrliche kleine Oase der Ruhe hier, an die wir gerne zurück kommen, wenn wir in der Nähe sind!
    Read more

  • Lagerfeuer unterm Sternenhimmel

    Aug 18–19 in Sweden ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach einer Nacht am Rasthof steuerten wir einen Stellplatz am See an, denn das Wetter sollte an diesem Tag nochmal richtig gut werden.. und so war es!
    Mitten im Dörflichen ein kleiner Parkplatz mit Badestelle, Steg und ein paar aktiven Ringelnattern im Wasser. Unsere anfängliche Badescheu löste David mit einer kräftigen Arschbombe auf und dann folgten noch zwei deutsche Familien und ein deutsches Pärchen.
    Lustigerweise waren alle vier Parteien für sich am Anfang sehr skeptisch ob der deutschen Invasion und am Ende hatten wir einen fantastischen Tag und vor allem Abend zusammen. Acht Erwachsene und sechs Kinder zwischen 3 und 11 Jahren.. Baden, Spielen, Toben, Wettrennen, Grillen am See und Lagerfeuer mit Marshmallows und Geschichten aus aller Welt. Am Ende lagen wir zu Viert neben dem Feuer auf und unter der Decke und schauten in den Sternenhimmel.. den großen Wagen haben wir liebevoll gegrüßt 🤍 und sogar Sternschnuppen gesehen. Kurz vor Mitternacht sind wir alle glücklich und zufrieden im Bett versackt.
    Read more

  • Stockholm

    Aug 16–17 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Wie in jeder Hauptstadt bisher sind wir am Samstag Nachmittag angereist - diesmal unter Beachtung der Umweltzone, in die wir nicht reinfahren dürfen. Daher war die für uns in Frage kommende Parkzone, die ab nachmittags und den Sonntag über kostenfrei ist, etwas weiter draußen. Zum Glück radeln wir auch diesmal in die Stadt.. 5 km waren es etwa in die Altstadt. Am Samstag Nachmittag war es sehr voll und vor allem windig kalt. Das hatten wir bei der Kleiderwahl gekonnt ignoriert 😅
    Wir schoben etwas durch die Gassen der Altstadt und machten uns nach einem kleinen Restaurantbesuch auf den Rückweg. Unterwegs kamen wir am Zieleinlauf eines Laufevents für Kinder und Jugendliche vorbei, beobachteten etwas den Trubel und lauschten der Musik.

    Auch am Sonntag gab es ein paar Feste und Märkte, wo überall was los war. Diesmal wählten wir flache Radwege entlang des Wassers, besuchten am noch ruhigen Vormittag nochmal die Altstadt, hielten am Wasser für ein paar Eindrücke der wunderschön bebauten Ufer und erkundeten die südlich der Altstadt gelegenen 'Szene-Viertel'. Leider war es auch heute wirklich windig kühl und bewölkt, so dass uns das Wetter nicht wirklich zum länger draußen Verweilen einlud. Schade!

    Stockholm fühlt sich vom Stadtbild her nach der bisher stimmigsten Hauptstadt an, wo sich der Baustil der Häuser auch außerhalb der Altstadt noch durchzieht und einfach sehr hübsch anzusehen ist. Wir hätten zu zweit sicherlich sehr viel mehr Zeit hier verbringen wollen. Als Familie und auch durchaus Wetter war der Besuch so mal wieder vollkommen ausreichend und wir machten uns noch Sonntag Abend nach einem erneuten Einkauf auf den Weg gen Süden. Wir wünschen uns für die letzte Woche nochmal entspannte, schöne Orte und etwas Ruhe.. daher wählten wir auch die Strecke entlang der E4 und nicht die Ostküste entlang, ehe am 26.8. unsere Fähre von Trelleborg nach Rostock fährt und wir einen Monat in der Heimat sind - wir freuen uns sehr auf alle und alles 🧡
    Read more

  • Stellplatz Glücksgriff

    Aug 15–16 in Sweden ⋅ ⛅ 25 °C

    Auf der Suche nach einer Dusche fanden wir diesen Stellplatz in Richtung Stockholm. Da wir während der Fahrt keine Internetseite zum vorab-Buchen fanden, wie es in der CampingApp empfohlen wurde, fuhren wir einfach hin. Auf einer großen Wiese parkten bereits viele Wohnmobil im Kreis, so dass wir an deren 'Hinterseite' parkten. Ein Camper-Club hatte sich diesen Stellplatz für das Wochenende gebucht und boten uns aber freundlicherweise trotzdem an, ebenfalls hier zu bleiben. Wir breiteten die Spieldecke aus, spielten Fussball und bauten Lego. Als ich gerade das Abendessen fertig hatte, kam der nette Treffleiter mit einem riesigen Karton und schenkte uns eine übrig geblieben Familienpizza von ihrem gemeinsamen Pizza-Abend. Wir nahmen dankend an und konnten unser Glück kaum fassen. Am nächsten Vormittag fand ein Trödelmarkt auf dem Gelände statt, die Kinder füllten ihre Dino-Sammlung auf und wir fuhren glücklich und zufrieden und vor allem frisch geduscht Richtung Stockholm ab.Read more

  • Uppsala

    Aug 13–15 in Sweden ⋅ ⛅ 24 °C

    Einen Tag verbrachten wir rund um Gamla (Alt) Uppsala mit einem Spaziergang und einem Nachmittag am Flussbad. Es war mal wieder heiß, die Luft brannte und wir brauchten dringend eine Abkühlung.

    Am nächsten Tag radelten wir durch Uppsala, bestaunten die schönen Gebäude und fanden sowohl ein leckeres Mittag am Wasser als auch einen tollen Spielplatz. Es war die erste Stadt in Schweden, die wir besichtigt haben, und das hat sich wirklich gelohnt.Read more

  • Kurze Fährfahrt nach HemsöSeltenes, weil schulterfreies BildErbsensuppe mit PfannkuchenAlles im Blick 😍

    Hemsö fästning

    Aug 12–13 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach einer ruhigen Nacht am See und einem trödeligen Vormittag entschieden wir uns für einen Abstecher auf die Insel Hemsö. Dafür fuhren wir eine idyllische Strecke, nahmen die kostenfreie Fähre und kamen am frühen Nachmittag am Parkplatz des Militärmuseums an.
    Erst waren die Kinder mit Legobauen und auf dem großen Sandhügel beschäftigt, dann ging es um 16 Uhr zur letzten Führung des Tages. Wir wussten gar nicht so genau, was uns erwartet, bis es unter Tage ging. Die Kinder staunten und wir erst recht. Die Vorstellung, wie dort im Kalten Krieg gehaust wurde und wie weit die Kanonen schießen konnten (22km), ist unglaublich.
    Die Nacht verbrachten wir auf dem Parkplatz und starteten am nächsten Vormittag unseren Fahrtag Richtung Uppsala.. die Zeit rennt.
    Read more

  • Hohe Küste - Skuleskogens Nationalpark

    Aug 10–11 in Sweden ⋅ 🌙 14 °C

    Weiter ging es am nächsten Tag mit einem entspannten Spaziergang zum Auslaufen. Wir parkten am westlichen Eingang in den Skulskogen Nationalpark und gingen eine 5 km Runde mit erstem Ausblick. Auf dem Weg trafen wir Waltraud mit ihren beiden Hunden und reichlich Blaubeeren in der Dose. Wir kamen ins Gespräch und konnten uns nicht lösen - so eine herzliche und lustige Begegnung und wir genossen es, die Kinder im Gespräch zu beobachten. Falls du das liest, liebe Waltraud, danke für die schöne gemeinsame Zeit, die wir so gerne in Erinnerung behalten!!

    Am Nachmittag fuhren wir weiter zum Südeingang als Basis für die morgige Wanderung. Janoschs Augen leuchteten und er kam freudestrahlend aufgeregt zum Wohnmobil: er hat drei deutsche Jungs gesichtet. Der Abend war gesichert und er hatte viel Freude. Frieda lag daneben auf der Decke und erfreute sich an dem Spektakel; ich quatschte und tauschte ein paar Reisegeschichten aus.

    Den nächsten Tag verbrachten wir mit der nächsten Wanderung, diesmal zur Schlucht Slåttdalsskrevan. Frieda und Janosch marschierten die 260 Höhenmeter auf 5 km gut gelaunt voran, kletterten den letzten Teil zum Ausguck freudig über die Steine und freuten sich über den Gipfel Steinhaufen.. und die Snack-Dose 😁
    Zurück durfte Frieda wieder im Rucksack versacken und Janosch stiefelte fröhlich voran. Wieder eine starke Leistung, die wir uns mit einer warmen Dusche und einem Pizza-Burger-Pommes-Abendessen krönten.

    Fazit: 25 km Wandern und Klettern an drei aufeinanderfolgenden Tagen waren richtig schön und aufregend🤘🏼
    Read more

  • Hohe Küste - Balestjärnen See

    Aug 8–10 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

    Die nächste Region auf unserer Reise ist die Hohe Küste. Eher zufällig entdeckte ich einen Übernachtungsplatz im Wald, von dem aus ein Wanderweg entlang der Küste führte. Wir machten uns also auf den Weg und schafften es tatsächlich bis an den glasklaren See, für den sich der Weg lohnte.. meinte auch Janosch, der nach drei Motivationspausen glücklich im See schnorchelte und Fischis beobachtete. Frieda hatte auf dem Hinweg ein paar Tragezeiten und einen kurzen Mittagsschlaf im Rucksack, marschierte dafür den kompletten Weg mit nur einer kurzen Trinkpause zurück. Bedingung: Dino-Spielen.
    Wir waren alle froh und stolz über unsere 10 km Laufleistung und gönnten uns zur Belohnung ein Eis und einen ruhigen Abend. Schön war es!
    Read more

  • Endlich wieder Ostseestrand

    Aug 6–8 in Sweden ⋅ 🌬 17 °C

    Wir fanden nach ein paar Kilometern Schotterstraße durch den Wald ein schönes Plätzchen. Die Parkreihe war bereits gut besucht und wir wussten, es werden sicherlich noch mehr.. das stört uns in der Regel aber wenig. Der erste Weg führte meine drei Rabauken direkt an den Strand und als ich nach dem ersten Räumen dazu kam, freute ich mich erst über die Sonne im Gesicht und den Sand zwischen den Zehen, dann darüber, wie glücklich die Drei waren. Sie standen auf der Stelle stampfend im nassen Sand und beobachteten, wie ihre Füße versanken. Dann wurde geflitzt und getobt und gespielt, bis beide Kinder so nass waren, dass wir zurück zum WoMo sind.

    Auf dem Rückweg entdeckten wir Kindergummistiefel vor einem Schweizer Bus und dann nahm das Schicksal seinen Lauf. Wir lernten Milla, Olivia und Dorian kennen und hatten eine tolle Zeit zusammen. Die Kinder waren so glücklich, sich zu haben. Sobald die Augen auf gingen, musste erstmal der Status am anderen Reisemobil geprüft werden. Und auch wir Erwachsenen freuten uns über den Austausch und die Inspirationen. Die Drei sind seit anderthalb Jahren in Europa unterwegs und haben uns mit ihren Erzählungen noch(mal) einige Anstöße gegeben, die in unsere Planung einfließen werden.

    Mit der gemeinsamen Zeit, am Strand sein und dem ersten wilden Blaubeeren pflücken waren unsere Tage gut gefüllt und das fühlte sich so gut und genau richtig an. Umso schwerer waren die Herzen aller, als wir nach drei schönen Tagen "Auf Wiedersehen" sagten.. kein Lebewohl, da sind wir uns sicher 😊
    Read more

  • Zwischenstopp

    Aug 4–6 in Sweden ⋅ 🌧 20 °C

    Der Lidl hatte uns mal wieder zum Stoppen gebracht und wir entschieden uns für einen Schlafplatz in der Nähe, direkt am Fluss. Den nächsten Tag verbrachten wir ganz entspannt mit Sporteln, Spielplatzbesuch, Eisessen und WoMo Spielzeit während des Regens. Am darauffolgenden Tag fuhren wir ein kleines Stück weiter zu einer Hafenanlage mit Waschmaschine. Janosch baute fleißig und super kreativ Lego und Frieda hatte sich das erste Mal auf Janoschs Fahrrad gewagt, was richtig gut funktionierte - es ist eben einfach noch ein bisschen zu hoch.Read more

  • Storsforsen

    Aug 1–4 in Sweden ⋅ ⛅ 25 °C

    Mit nur einem Blick aus der Ferne auf die tosenden Wassermassen wussten wir, dass sich der Ausflug ins Landesinnere lohnen wird.. und so war es. Zum Glück haben wir diesen Tipp von schwedischen Campern bekommen und sind ihm gefolgt.
    Wir hatten für drei Nächte übers Wochenende einen tollen kleinen Campingplatz, der von einem deutschen Pärchen liebevoll gestaltet und geführt wird. Wir haben uns alle so wohl gefühlt und vor allem die fußläufige Nähe zu unserem riesigen natürlichen Abenteuerspielplatz am Wasserfall entlang genossen.
    Jeden Tag waren wir dort spazieren, erkunden, klettern, springen, beobachten, lauschen, baden, rutschen, spielen und auch grillen.
    Inmitten der riesigen Felsenlandschaft gibt es sowohl stille Pools, als auch welche mit kleinen und großen Wasserläufen. Einige Felsen sind herrliche Rutschen und andere so tolle Löwenfelsen. Eine größere Schlucht tut sich auf, die viele zum Klippenspringen verlockt. Überall dazwischen gibt es zahlreiche Grillstellen, für die man sich am Hauptweg kostenlos Holz nehmen kann. Gerade am Wochenende loderten überall und den ganzen Tag kleine Feuer, Familien und Freunde kamen zusammen und verbrachten eine sichtbar gute Zeit zusammen. Die Stimmung war auch bei uns ganz weit oben, so dass wir jedes Mal glückselig und mit dem Rauschen des Flusses im Ohr von unserem Ausflug durch den kleinen Märchenwald zurück zum Platz liefen.
    Read more

  • Badespaß bei Luleå

    Jul 30–Aug 1 in Sweden ⋅ ☀️ 24 °C

    Dem Ruf des LIDLs folgend steuerten wir Luleå an. Da es nach der Fahrt und dem Einkauf doch schon spät war, suchte ich fix einen Schlafplatz in der Nähe raus und fand dieses Schmuckstück, an dem wir ebenfalls zwei Nächte und einen tollen Strandtag verbrachten. Eine große Badestelle mit schönem Sandstrand und vor allem kinderfreundlichem flachen Wasser, in dem Frieda und Janosch toll spielen, buddeln und planschen konnten. Es ist herrlich zu sehen, was für Wasserratten die beiden (mittlerweile) sind und wie mutig. Frieda schaut sich bei Janosch ab, wie getaucht wird. Janosch traut sich dazu noch, von unseren Schultern ins Wasser zu springen. Alles nicht selbstverständlich für uns!

    Von den herrlichen Farben des Sonnenuntergangs bzw der Mitternachtssonne und wie sehr ich sie liebe, brauche ich euch nicht schon wieder berichten, oder? Ich liebs 🧡
    Auch das nächtliche Gewitter war sehr imposant.. die Kinder haben geschlafen wie Steine, obwohl der Rums bis ins Bett zu spüren war.

    Fast schon leider mussten wir dann die Weiterreise antreten, um unsere leere Gasflasche aufzufüllen.
    Read more

  • Hej Sverige

    Jul 28–30 in Sweden ⋅ ☁️ 22 °C

    Schweden begrüßte uns voller Klischee direkt mit einem Ikea, aber auch mit einem herrlich ruhigen Stellplatz an einem Hafen. Auf der großen Wiese fanden wir ein schönes Plätzchen und konnten uns nach langer Zeit mal wieder aufbauen.. Markise, Tisch und Stühle, Decke raus und Spielsachen drauf. Die Kinder bauten Lego in allen Variationen und wir konnten uns um Wäsche und Grundordnung kümmern. Die großen dunklen Wolken zogen meist an uns vorbei und so blieben wir ungeplant gleich eine zweite Nacht, um die Sonne und Ruhe zu genießen..
    Immerhin haben wir uns für Schweden ja auch selber den "Urlaubsmodus" ausgerufen. Weniger sehen, mehr sein.. so unser Motto. Mal sehen, ob das mit dem länger an einem Ort bleiben denn auch klappt.
    Zumindest hat die Küche des Klubhauses gleich mal dafür gesorgt, dass ich endlich wieder gebacken habe.. da war ich im WoMo mit Omnia auf dem Gasherd diesmal eher zu faul für. Mit Backofen gab es dann gleich mal Käsekuchen, Muffins und mit Waffeleisen ein leckeres Frühstück. Das war eine schöne Abwechslung.
    Read more

  • Rovaniemi zu Dritt

    Jul 25–28 in Finland ⋅ ☁️ 26 °C

    David war übers Wochenende nochmal alleine unterwegs, weswegen die Kinder und ich die sommerlichen Temperaturen für einen entspannten Badetag und Aufenthalt am Wasser nutzten. Es gab zwar auch ein paar Regenphasen und ein dickes Gewitter, aber das konnte die Stimmung nicht trüben. Mittlerweile sind wir gut geübt in Regenaktivitäten im WoMo und die Kinder kommen in der Regel super gut und von alleine ins selbständige Spielen und Beschäftigen.
    Der Flughafen liegt etwas außerhalb der Stadt auf einem Hügel im Wald, wo wir einen idyllischen, ruhigen Platz zum Stehen fanden. Sowohl am Freitag als auch am Sonntag verbrachten wir viel und gerne Zeit hier in der Natur.. die untergehende Sonne funkelte zwischen den Bäumen hindurch auf die wilde Blumenwiese neben dem WoMo und tauchte alles in ein wunderschönes orangefarbenes Licht - ein Träumchen 🧡
    Read more

  • Rovaniemi - Santa Claus Village

    July 24 in Finland ⋅ ☀️ 26 °C

    Frieda und Janosch waren so aufgeregt und gespannt auf den Weihnachtsmann, dass uns unser erster Stopp natürlich gleich in sein Dorf führte. Zum Glück war wenig los und wir konnten durchlaufen. Santa sitzt auf seinem Thron und begrüßt uns. Wir nehmen neben ihm Platz, werden zusammen fotografiert (und gefilmt, wie sich später rausstellte) und halten kurzen Smalltalk, ehe wir liebevoll rausgeschmissen und an die Fotokasse gelenkt werden. Wir wussten, dass es seeehr touristische Preise haben soll, aber 55€ für zwei digitale Fotos und ein Video sind uns doch zu viel. Daher nehmen wir den kostenlosen Screenshot mit wunderschönen Weihnachtsmannfigürchen aus unserem Onlineshop gerne in Kauf 😅

    Der gesamte lange Weg zur Audienz und die Anzahl der Kassenstationen lassen übrigens nur erahnen, was hier im Winter los sein muss. Sicherlich ein Winterwunderland mit allen Erlebnissen an einem Ort für einen kurzen, aufregenden Aufenthalt im finnischen Lappland.. wenn das nötige Kleingeld vorhanden ist.

    Wir schlendern noch etwas über das ruhige Gelände, auf dem das meiste bereits geschlossen ist, und nutzen den Spielplatz. Dass wir den nördlichen Polarkreis erreicht haben, ist eher für uns Erwachsene spannend.. und das bei dieser Hitze zu erleben, doch etwas kurios.
    Read more

  • Rentiere in Lappland 🫎

    July 24 in Finland ⋅ ⛅ 24 °C

    Just in dem Moment, wo wir nach Lappland fahren, stehen eeeeeendlich die ersten Rentiere auf der Straße. An dem Tag hatten wir drei Sichtungen und waren alle hellauf begeistert.