• Spaziergang nach Bardolino im Regen

    25 Mart, İtalya ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute früh hatten wir das erste Schockerlebnis der Reise. Da auch hier die Nächte noch kühl sind, um die 5 Grad, läuft nachts unsere Heizung. In dieser Nacht ist, womit wir seit langem gerechnet haben, die Gasflasche leer geworden, und somit gab es keine Heizung mehr. Katja hat die halbe Nacht sehr gefroren, und es waren nur noch 12 Grad in Eddi. Kurz nach 7 dachten wir, nun können wir mal die Flasche wechseln, ohne unsere Mitcamper allzusehr in ihrer Nachtruhe zu stören. Also Flasche gewechselt, Heizung wieder eingeschaltet: läuft nicht! Schitt! Also große Fehlersuche (ist die neue Flasche etwa doch leer? Nein!), nochmal abschrauben, weiter probieren, Kochstelle funktioniert, also kommt Gas, aber Heizung funktioniert trotzdem nicht. Das Internet befragt. Alles ohne Erfolg. Dann zur Rezeption, vielleicht gibt es hier jemanden, der sich damit auskennt? Nein. Wir müssten zum Nachbarort in die Werkstatt fahren. Okay, dann lieber doch noch mal das Internet befragen. Und tatsächlich haben wir den entscheidenden Tipp gefunden, und nach mehreren Stunden lief die Heizung wieder. Halleluja! Die Reise ist gerettet.

    Nach dem (späten) Frühstück wurde es auch langsam warm, die Sonne schien, und es versprach ein schöner Tag zu werden. Unser Plan für heute war ein langer Spaziergang nach Bardolino, hin und zurück etwa 13 km. Wir sind also los und dachten, Regenjacke oder Regenschirm brauchen wir heute nicht. Leider falsch gedacht... Wir sind im Sonnenschein durch die schöne Stadt Lazise gegangen, doch bald hinter der Stadt fing der Nieselregen an. Es nieselte mal mehr, mal weniger, fast die ganze Zeit. Und wir beide ohne Regenschutz. In Bardolino angekommen wurde das Wetter besser, und wir dachten, vielleicht kommen wir trocken und mit Sonnenschein zurück. Leider wieder falsch. Nachdem wir die Stadt erkundet und ein paar Andenken gekauft hatten, und wir anschließend in einem Eiscafé saßen, fing es wieder an, und wir mussten uns im Laden gegenüber einen Regenschirm kaufen, um halbwegs trocken zu bleiben. Es hat dann auch fast den ganzen Rückweg über geregnet. Auch der Campingplatz ist ziemlich aufgeweicht, es hat wohl in den Wochen zuvor schon öfter geregnet. Deswegen hat auch der Gardasee derzeit einen historisch hohen Wasserstand.
    Es gab noch mehrere Schauer, auch als wir am Abend in das Restaurant auf dem Campingplatz zum Abendessen gegangen sind. Das Essen war sehr lecker, der Wein auch.
    Okumaya devam et