- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 28
- Saturday, June 21, 2025 at 12:07 PM
- ☀️ 31 °C
- Altitude: 615 m
SpainMadrid40°29’26” N 3°35’28” W
Adiós Madrid!

In der Nacht waren es noch um die 30 Grad in Madrid. Demzufolge war es in unserem „hippen“ Zimmer auch noch sehr warm 🥵 Zum Glück hatten wir aber einen kleinen Standlüfter im Zimmer. Das hat zumindest etwas gebracht, auch wenn er nicht besonders stark war. Gegen 8:30 Uhr sind wir aufgestanden, Rucksäcke neu gepackt und dann los.
Da wir erst am Abend fliegen und wir noch durch Madrid bummeln wollten, haben wir uns für eine Gepäckaufbewahrung entschieden. Für den ganzen Tag für unsere beiden Rucksäcke zusammen 9,90 € (alles elektronisch), das war super und eine gute Entscheidung 👍🏻. Dann gingen wir frühstücken, natürlich klassisch spanisch: Porras (das sind die großen, dicken Churros), Chocolate, Kaffee und Orangensaft 😋 Dann bummelten wir durch die schöne Stadt. Angefangen am „Plaza de España“ und dann auf der großen Prachtstraße „Gran Via“ entlang, am “Plaza de Cibles“ mit dem beeindruckenden Rathaus vorbei bis zum Park „Parque de El Retiro“. Dort machten wir eine Pause im Schatten und tranken ein Bier 🍻.
Es waren 35 Grad 😅.
Anschließend schlenderten wir durch den schönen Park und besichtigten das beeindruckende Denkmal „Monumento a Alfonso XII“. Zurück durch die Altstadt über den berühmten Platz „Puerta del Sol“ (Sonnentor) mit dem Wahrzeichen von Madrid, der Skulptur „El Oso y el Madroño“ (Der Bär und der Erdbeerbaum). Es gibt mehrere mögliche Bedeutungen dazu. Am besten gefällt uns diese:
„Madrid wurde ursprünglich "Ursa" genannt. Ursa ist Latein und heißt so viel wie "Bär". Der Grund für diese Namensgebung war die Ansammlung von Bären in einem nahegelegenen Wald vor langer Zeit. In diesem Wald gab es einige "madroños", Bäume mit roten, kleinen Früchten, die Erdbeeren ähneln und welche die Bären gerne assen.“
Auf unserem Stadtrundgang besuchten wir natürlich auch mehrere Geschäfte und kauften die letzten Souvenirs.
Am Nachmittag gingen wir wieder zum „Burger-King“. Inzwischen waren es 38 Grad 🥵. Wir holten unsere Rucksäcke ab und gegen 16 Uhr fuhren wir mit der Metro zum Flughafen. Die Sicherheitskontrolle lief schnell und problemlos ab. Wir konnten zwar pünktlich in den Flieger einsteigen aber der Start verzögerte sich da dann doch noch um ca. 45 Minuten. Im Flugzeug waren wir überrascht, denn die Sitze waren mit einem Kopfschutz in Regenbogen- und Transfarben versehen 🏳️🌈 Danke Iberia-Express 👍🏻Der Flug verlief aber ruhig und entspannt. Wir landeten um 23:35 Uhr und nahmen die S 9 bis Charlottenburg.
Madrid scheint übrigens sehr offen und tolerant zu sein gegenüber queeren Menschen. Wir haben auf den Straßen wirklich viele queere (auch Trans) Menschen offen und unbeschwert gesehen und oft hingen Regenbogenflaggen an Fenster und Balkone in der Innenstadt 🏳️🌈
Es waren vier tolle Wochen, mit vielen schönen und unvergesslichen Eindrücken. Wir haben liebe Menschen kennen gelernt und alles hat super geklappt. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Camino 🥰 denn wir verlangen nicht viel: Nur den Himmel über uns und den Weg unter unseren Füßen!
Link zur YouTube-Playlist unserer Reise:
https://youtube.com/playlist?list=PL5ZSGtiw46g1…Read more
Traveler🥰
TravelerEin toller Abschluss 👍 und schöne Fotos👍 Ich bin froh das ihr gesund zu Hause angekommen seid🤗🤗Kussi 💋😘😘
TravelerVielen Dank, dass ich bei eurer wunderbaren Reise teilhaben durfte. Ich habe mich jeden Tag aufs Neue gefreut, die schönen Bilder zu sehen und die langen, interessanten Berichte zu lesen. Spanien ist einfach großartig! Respekt vor eurer Leistung 👍🏻 Das Schlusswort sagt alles. So ein schönes Zitat... 🥰
Olaf BrandenburgDankeschön Kati, dass du uns virtuell begleitet hast 😊
Traveler
Mega!!! Die passen perfekt zu eurer Sammlung im Wohnzimmer 🤩