Satelit
Tunjukkan pada peta
  • Hari 372

    Göbekli Tepe- 12.000 Jahre alte Bauten🏛

    12 Mei, Turki ⋅ 🌬 24 °C

    Unterm Strich ist das zu besichtigende Areal überschaubar. Eine 12.000 Jahre alte und damit älteste bekannte Bebauung der Welt wollte ich mir jedoch nicht entgehen lassen. Dieser Fund stellte zudem die Forschung und deren Vermutungen auf den Kopf. Jäger & Sammler dieser Zeit führten demzufolge sehr wohl schon ausgeprägte Gemeinschaften & politische Organisationen.

    Die EU fördert die Ausgrabung. Dennoch zahlt der Europäer 21€ & der Staatsbürger der Türkei 1,80€ Eintritt. Sollte die EU, wenn sie schon Geld zahlt, nicht für ihre Bürger gerechte Eintrittspreise verhandeln? Als zahlendes Organ sollte dies doch möglich sein und zur Pflicht gegenüber uns EU-Bürgern gehören! Welch Saftladen! 1,80€ zu 7€ wäre ja sogar okay. So ist es aber eine Frechheit. Bianca tut sich das gar nicht erst an!
    Ich schon😅. Interessant war es allemal. 12.000 Jahre ist eine wahnsinnig lange Zeit. Es gibt meines Erachtens nichts vergleichbares. Somit eine lohnende Besichtigung, wenn auch zu unfairen Konditionen!

    Göbekli Tepe (türkisch für ‚bauchiger Hügel‘, kurdisch Xirabreşk) ist der Name einer geographischen Erhebung, auf der seit jüngerer Gegenwart die derzeit ältesten bekannten Großbauten der Menschheit archäologisch untersucht werden. Die Funktion dieser von Klaus Schmidt entdeckten prähistorischen Anlagen wird aktuell diskutiert. Am etabliertesten ist die von ihm aufgestellte Hypothese, dass es sich um jungsteinzeitliche Bergheiligtümer handelt, deren Errichtung mit einem Arbeitsaufwand einherging, den zu erbringen nur ein gruppenübergreifendes Bündnis in der Lage gewesen sei. In dieser kognitions-archäologisch konzipierten Betrachtung gilt das Dasein der Monumente als Beleg der These, dass die überschaubar kleinen Jäger und Sammlergruppen des Homo sapiens bereits vor zwölftausend Jahren fähig waren, politische Organisationen zu vereinbaren.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Göbekli_Tepe
    Baca lagi