• Urmia nach Azarschahr🇮🇷

    3 december 2024, Iran ⋅ ☀️ 6 °C

    Unser Sonntag ist der Montag der Iraner. Wochenende ist hier am Freitag & Samstag.
    So geht es für uns zum Wochenstart vom Urmia See ins 65 Km entfernte Urmia Stadt. Mit ca. 600.000 Einwohnern schon recht groß. Ein Einkauf ist fällig. Obst und Gemüse erstehen wir am Stadtrand. An der mehrspurigen Verkehrsachse stehen aneinandergereiht Fahrzeuge voll mit Obst und Gemüse. Teils voll bis oben hin mit Blumenkohl, oder auch gemischt mit z.B. Orangen und Mandarinen. Die Mengen sind riesig und die Preise sind günstig. Mandarinen 50cent/ kg und sehr lecker. Orangen 35cent/kg und Blumenkohl 40cent/kg. Passanten, sowie Händler kommen und möchten Selfies mit uns machen. Die Stimmung ist gut, die Menschen freundlich und interessiert😊.

    In Urmia fahren wir in den Forest Park und finden einen guten Stellplatz mit Blick über die Stadt. Ich begebe mich ins Geschehen und erkunde die Innenstadt. Heute ist fotofrei. Ich möchte mal alles so auf mich wirken lassen. Ein kurzes Video gibt's aber zum Start. Die Studentdenstadt ist sehr lebhaft und das Bazar Viertel lädt zum Shoppen ein. Beim Kräutermann kaufe ich Kamille und werde zum Tee eingeladen. Ekelhaft🙈! Der Verkäufer, bzw. Medizinmann schlägt eine große Kräuterbibel auf und erklärt mir die hervorragende Wirkung als natürliches Antibiotika. Wunderbar, ist gekauft. Bei meiner einsetzenden Erkältung sicher kein Fehler.
    Eine junge Frau kommt zu mir und fragt interessiert wo ich her komme. Sie erzählt von ihrem Studium und spricht sehr gutes Englisch. Eine sehr angenehme Unterhaltung. So ein offenes Aufeinanzugehen, auf offener Straße, ist in Deutschland ehr ungewöhnlich.
    Nach einem ausgiebigen Rundgang und weiteren Einkäufen geht es heimwärts. Ein Konditor schenkt mir noch zwei Stücke Schokotorte und bietet bei Bedarf seine Unterstützung an.
    Zuhause angekommen gibt's also Schokotorte. Parallel klopft es an der Tür. Ein Paar heißt uns im Iran willkommen. Majid gibt mir seine Telefonnummer. Sollte es uns an irgendetwas fehlen, sollen wir uns einfach melden.
    Die Nacht verläuft ruhig. Am nächsten Morgen kommt die Polizei zu Besuch. Sie heißt uns willkommen. Ihre Stadt ist auch unsere Stadt und man ist Stolz uns als Gäste zu haben. Sollte es uns an Essen, Kleidung oder irgendetwas mangeln, einfach melden. Als Fremder im Iran, fühlt sich ganz gut an😀!

    Ich dusche noch in einer Moschee und dann geht's weiter. Über holperige Straßen quer durch den Urmia See und dann weiter zum Schlafplatz. Dieser liegt vor einem gespaltenen Hügel. Ein Erdbeben soll hierfür verantwortlich gewesen sein. Warmes Wasser sprudelt heraus. Mehdi ein Importeur für Trockenfrüchte erzählt mit uns auf gutem Englisch. Er ist sehr freundlich und hilfsbereit. Am nächsten Morgen besuchen wir ihn in seinem Büro. Es gibt zahlreiche Handabdrücke, Tee & einen guten Austausch. Zudem bekommen wir 60 Liter Diesel geschenkt😊👍!

    Weiter geht's dann mit Hadi. Ein Kollege von Mehdi. Er ist werdender Vater und Vermessungsingenieure. Er zeigt uns herzlich bis zum Abend die Umgebung🥰.

    Nach sehr frostiger Nacht stehen wir nun in einsamer Hügellandschaft. Jetzt wird erstmal gefrühstückt🤠!
    Läs mer