• Silvester in der Dasht-e Kavir

    December 30, 2024 in Iran ⋅ 🌙 13 °C

    Auf in die Dünen. Vorräte für die kommenden Tage sind gekauft, so geht es nach der Steinwüste nun in die Sandwüste.

    Silvester steht vor der Tür und wir haben uns spontan mit Kari & Walter verabredet. Sie fahren den Bummelkasten und kommen grad aus der Mongolei zurück. Ihr letztes Reiseland war Afghanistan. Mit 71 & 76 Jahren jung sind sie wahre Globetrotterurgesteine. Respekt 👌!

    Aufgrund fehlenden Internets finden wir uns erst nicht. Ich male Wegweiser in den Sand. Das brachte auch nicht die Lösung, denn sie kommen aus der anderen Richtung 🤠.

    Der 30.12. klingt entspannt aus. Am 31.12. fahre ich mit dem Rad in die Stadt. Etwas Gemüse und was zum Anstoßen wäre gut😅. Zumindest Gemüse bekomme ich und lerne auf dem Weg dorthin den Lehrer & Sportler Hossein kennen. Er fängt mich am Ortseingang ab und fragt wo ich herkomme und hinmöchte. So radeln wir ein Stück gemeinsam. Er hat ebenfalls ein Mountainbike. Das ist witzig😀.

    Die Bewohner sind freundlich und alles ist entspannt in dem Örtchen. Einladungen folgen, welche ich aber nicht annehme. Die Familie wartet! Auf dem Rückweg wieder ein Plattfuß. Ich schaffe es aber grad noch so zum Stellplatz.

    Der Sylvester Abend verläuft entspannt. Walter macht einen hervorragenden Salat und Kari eine Suppe. Wir machen eine Curry- Gemüsepfanne. Das tolle am Essen teilen ist, dass es immer mal eine ganz andere Geschmacksrichtung gibt.
    Kari und Walter haben jede Menge Erlebnisse zu berichten. Kari hat zudem 6 Bücher geschrieben. Sie lebten bei Urvölkern, bereisten über Jahre Afrika und Südamerika. Sehr spannend.

    Die 0 Uhr schaffen wir nicht mehr. Wir leben halt nach den Tageszeiten😁.

    Neujahr gestaltet sich spannend. Erst fängt es an zu tröpfeln. Dann stark an zu schneien. Sanddünen & Schnee eine wirklich seltene Kombination 🙃!

    Ob wir hier jemals wieder raus kommen?
    Draußen wird es zumindest matschig. Ziemlich unschön. Ich entscheide mich trotzdem einen Neujahrsgang zu machen und werde belohnt. Die Formationen aus Sand und dem gefallenen Schnee beeindrucken mich sehr. Allerdings ist es echt ungemütlich und meine Finger sind Eisekalt. Mit nassen Klamotten geht es zurück. Vor Robur sinkt man mittlerweile ein und mich drängt das Gefühl des aufbruchs.

    Die Besatzung des Bummelkastens sieht es genauso und so rüsten wir. Die Sicht ist bescheiden, der Untergrund aufgeweicht. Darunter jedoch fest. Das macht Hoffnung. Trotzdem keine Experimente! Allrad und Untersetzung rein und langsam anfahren! Es funktioniert! Sehr gut, dass bringt Erleichterung😁👌.

    Am Ortseingang gibt es dann Schotter. Es ist fast dunkel- wir bleiben. Neugierige kommen und begrüßen uns. Sie fragen uns ob wir irgendetwas benötigen. Einer zeigt mir die Toilette in der Moschee. Das ist praktisch. Um uns herum jaueln Kojoten. Sie leben offensichtlich mit den Menschen zusammen. Sehr interessant.

    Am nächsten Morgen verabschieden wir uns von Kari & Walter. Sie wollen schnellstmöglich an den Persischen Golf. Kari sehnt sich nach Wärme! Wir machen uns ebenfalls startklar. Nächste Nacht sollen es minus 12 Grad werden. In 300Km sollen es nur minus 3 Grad sein. Das Ziel in Richtung Yazd ist also gesteckt🙌.

    Bei unserem Nachbarn bekommen wir noch Wasser und wunderschöne Granatäpfel. Er hätte uns gerne zum Frühstück eingeladen. Ich erläutere wir haben bereits gefrühstückt. Kein Problem erwidert er, dann essen wir zu mittag😅.
    Auch ein Bett für die kommenden kalten Nächte stünde bereit. Echt herzlich und sehr sehr lieb ❤ !
    Wenn ich dagegen die Wahlwerbung der AFD mit den Flugtickets gen Herkunftsland sehe, frage ich mich wirklich was in Deutschland schief läuft. Einfach erschreckend! Ich freue mich wiederum, dass wir als Femde so gut aufgenommen werden und wünsche mir dieses Grenzübergreifend auch für Fremde in Deutschland. Welch riesiges Potential würde sich aus einer Gemeinschaft in der Gesellschaft ergeben.
    Read more