- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Oct 7, 2024
- ☀️ 36 °C
- Altitude: 568 m
AustraliaWhite Gums23°45’29” S 133°46’54” E
Stuart Highway

Es geht weiter gen Süden - bis nach Alice Springs, wo wir erst einmal Pause von den Fahrttagen einlegen wollen.
Auf dem Weg schauen wir uns die Devil‘s Marbles / Karlu Karlu an. Das sind eindrucksvolle runde Granitfelsen und heilige Stätten der Aboriginal People*.
Zufälligerweise treffen wir auch gleich auf einen Aboriginal, der uns um eine Flasche kaltes Wasser bittet. Er sei heute hier hergelaufen und habe keines mehr. Das Gebiet hier sei sein Land und es sei heilig für ihn. Er sei mehrere Stunden gelaufen, um heute hierher zu kommen. Er lebe dort hinten beim Sumpf (zeigt in eine Richtung). Manchmal wohne er aber auch in einem Road House und dort wolle er gerne hin zurück. Ob wir ihn mitnehmen könnten.
Dem kommen wir natürlich nach. Allerdings ehrlich gesagt nicht 100% gerne. Brandon (so heißt er) sieht nämlich ein wenig heruntergekommen aus, und ich habe schon direkt Befürchtungen wegen seines möglichen Körpergeruchs. Und ein bisschen vielleicht, dass er doch länger mit uns mitfahren möchte oder vielleicht betrunken ist und uns gegenüber übergriffig wird.
Ganz schön blöde Gedanken, die ich eigentlich gar nicht haben möchte. Sie beruhen aber auf dem Bild, das sich uns insbesondere im Northern Territory bislang immer mal wieder bot. Wir haben z.B. erlebt, dass der ganze Supermarkt-Parkplatz voller Aboriginal People war, die uns erschienen, als ob sie dort einfach den ganzen Tag verbringen würden. Sie sahen für uns eher wie Obdachlose aus, tranken Alkohol, schrien herum und rochen auf mehrere Meter vernehmbar sehr unangenehm. Und eine Schlägerei haben wir auch mitbekommen.
Wir sind ja nun schon an vielen heiligen Stätten der Aboriginal People vorbeigekommen, und auf den Plakaten wird ihnen immer wieder höchster Respekt entgegengebracht. Im Alltagsleben scheint es uns zumindest so, als habe die Integration ins westlich-australische Leben nicht an jeder Stelle so funktioniert wie von den weißen Australiern gedacht.
Übrigens verläuft das Mitnehmen von Brandon problemlos. Nur der Körpergeruch stellt sich wirklich als richtig richtig schlimm heraus, und der Geruch hing noch eine halbe Stunde später im Auto.
*Im Englischen wird das Wort „Aborigine“ mittlerweile als abwertend angesehen und durch das substantivisch verwendete „Aboriginal“ oder auch „Aboriginal People“ ersetzt. Aboriginal erkenne die Vielzahl und Unterschiedlichkeit der so bezeichneten Gruppen an. Im Deutschen wird laut Wikipedia weiterhin das Wort Aborigines verwendet. Andere Quellen sagen, es auch in Deutsch unangemessen. 🤷🏼♀️Read more
Ja, so eine Situation ist immer etwas aufregend, weil man nicht ganz sicher sein kann.... Bei uns ist es bisher ohne Probleme abgelaufen. Wir waren natürlich erleichtert darüber. Weiterhin nur gute Erfahrungen 👍👍👍 [Anita]
Traveler
❤️