• Franks SlideWorkshop der Kohlenmine, die zwei Bögentore waren für ZügeAltes ManagerhausWorkshop mit Waage für Waggons

    Crowsnest Heritage

    24 de junho de 2024, Canadá ⋅ ☀️ 14 °C

    Ok, heute bin ich leicht eskaliert. Aber das passiert manchmal. Ich plane nix. Weiß bestenfalls wo ich übernachten werde, aber nicht was es bis dorthin zu sehen gibt.
    Oder aber ich weiß was der erste Stop sein wird, nicht aber was danach kommt.

    Für heute galt ersteres. Was sich auf meiner 120 km Strecke alles befand.... wer weiß das schon bevor man dort ist.

    Zuerst einmal habe ich die Grenze nach Alberta überquert.

    Dieses ganze Gebiet hier nennt sich Crowsnest Pass, und die haben eine eigene Route entlang einschneidender Ereignisse ihrer Geschichte.

    Zuerst hab ich bei Franks Slide angehalten. 1903 hat eine massive Steinlawine einen ganzen Ort, diverse Industrien sowie Teile der Eisenbahn unter sich begraben. Auf einer Fläche von 3 Quadratkilometern ist das Geröll letztlich gelandet. Fast 100 Menschen kamen um.

    In Hillcrest kam es 1914 zu einem dramatischen Minenunglück. 189 Männer, im Prinzip die gesamte männliche Bevölkerung des damaligen Ortes wurde ausgelöscht. Noch heute sind die Gräber da. Grundsätzlich ein sehr komisches und unbehagliches Gefühl auf einem Friedhof zu laufen.

    Und dann waren da noch die Ruinen einer ehemaligen Kohlenmine. Es waren Ruinen des alten Workshops, des Managerhauses, sowie der Hochöfen zu sehen. Selbst die Fundamente der Waggonwage für die Bahn waren noch da. Alles wahnsinnig interessant.
    Leia mais