• Tschüss Ukraine

    9. september 2024, Ukraine ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute ging es wieder zurück nach Polen.

    Lwiw und das, was wir von der Ukraine gesehen haben, hat uns richtig gut gefallen.

    Die Menschen sind super nett mit sehr viel Lebenslust und Freude. Teilweise sehr arm, aber das liegt mit Sicherheit daran, dass viele aus den Osten nach Lwiw geflohen sind und nun um das Überleben kämpfen. Die Menschen akzeptieren und unterstützen sich gegenseitig dabei, mit den Grausamkeiten des Krieges umzugehen.

    Und sie ehren die toten Soldaten und würdigen ihr Opfer für die Ukraine. Auch heute wurden wieder 3 neue Tote aus Lwiw veröffentlicht und wir haben auch die Trauerfeier von einem 37 Jahre jungen Soldaten gesehen. Wir haben uns dann gefragt, was wir mit 37 Jahren in der Vergangenheit gerade so gemacht haben..

    So schade. Schließlich steckt hinter jedem auch eine Geschichte, Menschen und Familie.. Und auf russischer Seite ist es ja genauso. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwelche Soldaten gerne für die Ideologien von irgendwelchen Leuten sterben. Wir wollen doch fast alle lieber in Frieden und mit unserer Familie leben...

    Ansonsten ist Lwiw aber absolut sehenswert. Tolle Museen - viele davon sogar kostenlos (wie das Gefängnis, in dem wir waren). Tolle Altstadt, Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und so viel mehr...

    Wir waren heute zum Abschluss noch auf einem riesigen Markt, aber auch in einem top modernen Einkaufszentrum und bei einer Schokoladen Manufaktur (sehr lecker).

    Wie haben uns sehr sicher in Lwiw trotz Krieg gefühlt. Es ist, wenn man es statistisch betrachtet, weniger gefährlich Lwiw derzeit zu besuchen, als jede x- beliebige amerikanische Stadt zu besuchen. Aber ja, natürlich ist es ein komisches Gefühl, wenn man weiß, es könnte jederzeit Fliegeralarm geben.

    Wir hatten zum Glück keinen Alarm und mussten nie in einen Schutzraum.

    Hat es dich gelohnt? Auf jeden Fall.
    Würden wir es empfehlen? Sich ein klares ja von uns mit dem derzeitigen Stand der Dinge.
    Læs mere