• Lwiw - wunderschön und super interessant

    8 сентября 2024 г., Украина ⋅ ☀️ 26 °C

    Was für ein toller Tag. Lwiw ist so schön... Und muss der Krieg sein?

    Wir waren heute sehr viel in Lwiw unterwegs, einer Stadt im Westen der Ukraine, die irgendwie an eine Mischung aus Wien und Krakau erinnert. Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und das merkt man auch: Kopfsteinpflaster, enge Gassen und überall diese schönen alten Gebäude.

    Durch den Krieg sind zwar einige Fenster mit Sandsäcken verbarikadiert und die Sehenswürdigkeiten eingepackt, trotzdem hat die Stadt einen ganz besonderen Charme.

    Wir waren heute aber auch auf dem Lytschakiwski-Friedhof, wo viele Soldaten aus Lwiw aktuell begraben werden. Eine echt bedrückende Stimmung. Muss das sein? Und auf der russischen Seite sieht es doch genauso aus... So schade. Aber man sieht auch oft in Lwiw, wo für das Militär und die Verteidigung Geld gesammelt wird - inklusive für Drohnen...

    Ansonsten fanden wir besonders beeindruckend den Marktplatz mit seinen farbenfrohen Häusern. Man könnte fast meinen, man wäre in einem riesigen Freiluftmuseum. Übrigens, das Rathaus kann man auch besteigen (haben wir natürlich gemacht) – die Aussicht von oben war wirklich sehenswert. Auch das Uhrwerk ist absolut sehenswert. So ein bisschen schwindelfrei sollte man aber schon sein.

    Was mich überrascht hat: Überall gibt’s kleine, gemütliche Cafés. Wir haben in einem süßen Hinterhof einen Kaffee getrunken, der wirklich richtig gut war. Generell die Gastronomie in Lwiw, genial , lecker und sehr günstig. Wobei das Bier, welches ich heute getrunken habe, eine wirklich komisches Etikett hatte 😉. War aber auch ein Sour-Beeren-Bier...

    Ansonsten tolle Kirchen, Plätze, Menschen, leben auf der Straße, Sehenswürdigkeiten... Absolut zu empfehlen!
    Читать далее