• Highlight Leirhnjúkur

    August 3 in Iceland ⋅ 🌬 14 °C

    Leirhnjúkur und die ganze Gegend drumherum – das war heute nochmal ein absolutes Highlight. Eine Landschaft, wie aus einer anderen Welt: dampfende Erde, schwarze Lava, grüne Moose und bunte Krater – alles auf engem Raum.

    Die Gegend gehört zum Krafla-Vulkansystem, das in den 1970er und 1980er Jahren mehrfach aktiv war. Viele der Lavafelder hier sind erst wenige Jahrzehnte alt, und an manchen Stellen sieht man noch heute, wie die Erde dampft, glüht und atmet. Der Kontrast zwischen dem schwarzen Gestein und den leuchtenden Farben der Thermalfelder ist einfach unglaublich.

    Wir sind länger durch das Gebiet gelaufen, immer wieder stehen geblieben, gestaunt, geschaut. Man kann hier zwischen erkalteten Lavawellen, brodelndem Boden und kleinen Kratern umherwandern – und es fühlt sich nie gleich an. Mal warm unter den Füßen, mal plötzlich kühler Wind. Mal still, dann wieder ein Fauchen aus dem Boden.

    Besonders cool: der Kontrast zwischen dem Krafla-Krater, dem Naturbad von Mývatn in der Ferne und der Landschaft, die aussieht, als wäre sie vor ein paar Stunden erst entstanden.

    Definitiv ein Ort, an dem man länger bleiben will – nicht nur zum Schauen, sondern einfach zum Erleben. Ein bisschen surreal, sehr intensiv – und es hat riesig Spaß gemacht, hier unterwegs zu sein.
    Read more