Nach dem Hexenberg haben wir Juodkranté erkundet und sind zum Strand gefahren. Sehr entspannt 😊
Nun ist unser letzter voller Urlaubstag vorbei 😢 Mit Herumstreifen, Strand und Sonnenuntergang haben wir ihn entspannt genossen. Morgen geht es nach Liepaja zur Fähre und von dort nach Hause - nach Hamburg. Ein bisschen wehmütig, aber voller neuer Eindrücke, wundervoller Momente und besonderer Erinnerungen fahren wir heim. 😅Read more
Nach dem Hexenberg haben wir Juodkranté erkundet und sind zum Strand gefahren. Sehr entspannt 😊
Auf dem Hexenberg sind lauter große Holzschnitzfiguren versammelt, die der litauischen Märchenwelt entstammen und von verschiedenen Künstlern gestaltet werden. Vor allem die Riesin Neringa findet sich häufig, der die Existenz der Kurischen Nehrung laut Sage zu verdanken ist.Read more
Endlich sind wir am "echten" Ostseestrand gewesen. Leider wurde die rote Fahne gehisst, kurz nachdem wir angekommen sind, weil es so windig war. Aber die Wellen waren toll! ☺️
Nida ist ein sehr possierliches Dörfchen mit eindeutig definierten Baustil. Der pittoreske Charme lockt allerdings auch sehr viele Touristen an.
Nach einem ausgiebigen Frühstück besteigen wir die Parnidis-Düne, mit 52 Metern eine der höchsten Wanderdünen Europas. Von hier oben kann man sowohl das kurische Haff als auch die Ostsee sehen.
Das war ein langer Tag 😐 Nach der kurzen Überfahrt mit der Autofähre sind wir die Kurische Nehrung bis Nida gefahren, wo wir unsere plüschige Pension bezogen haben. Noch schnell einkaufen und etwas essen, aber jetzt gehen alle sehr müde und kaputt ins Bett 😴Read more
Wir müssen unser Waldidyll - mitsamt den Berlinern 😞 - zurücklassen und brechen zu unserer dritten Station an der Kurischen Nehrung auf. Dabei durchqueren wir Estland, Lettland und Litauen und haben mit 9 1/2 Stunden Fahrt wirklich einen langen Tag. Bisher schlagen sich alle tapfer ☺️Read more
Heute feiern wir Onnos und Hennings Geburtstage. Herzlichen Glückwunsch ❤️😄😊
Herzliche Glückwünsche den beiden Geburtstagskindern und einen tollen Geburtstag wünschen alle Timmis :-)
Wir besteigen den Turm der St. Olav Kirche und genießen den Rundumblick über die Stadt. Anschließend stromern wir durch die Gassen, bleiben in hundert Läden hängen, und klettern im Katharinenkloster in die Tiefe. In dem ehemaligen Dominikanerkloster aus dem 13. Jahrhundert werden heute Kunstwerke ausgestellt.Read more
Wahnsinn, wie schnell die Zeit verging. Auch für mich als virtuell Mitreisender. Ihr seid doch gerade erst losgefahren... :-(