Start in Casablanca

In der quirligen Hauptstadt Rabat

Lunchtime @ Azrou

Hier dominieren Pastelltöne. Sehr hübsch!
Spende in die Königskasse

Die Kasse des Königs pimpen: Gleich am Tag II im Reich erfolgt der erste Kontakt mit dem freundlichen Personal des Monarchen von der Gendarmerie Royale. Kein Zweifel: Die Strafzettel machen hier mehrMeer informatie
Kurzer Stopp in Demnate

Unverwüstlich: Mercedes-Busse als Sammeltaxis.
Auf dem (Um)Weg nach Marrakesch

Lecker Lammspieße vom Grill.

It's donkey business

Laden am Limit

1001 Nacht im Mumtaz Mahal

Luftwechsel: Nach Bergen und Flachland jetzt ein paar Tage am Meer.
Fischelt der Fisch frisch...

Im Hafen von Essaouira.
Nicht zum sattsehen...

...sind für mich die Märkte des Orients. Faszination pur!
Die Nacht ist die beste Tageszeit

Mehr Meer!

Was für eine Küstenstraße! Zwischen Essaouira und Agadir gibt es bunte Surferparadise, menschenleere Sandstrände und schroffe Felsufer wie am Highway 1 in Kalifornien. Eine Traumstrecke, wild undMeer informatie
Das Malle Marokkos

Agadir - das ist vor allem eines: Pauschaltourismus in Bettenburgen. Überzeugt uns nicht, ist aber auch nur eine Durchgangsstation. Beim nächsten Mal lieber etwas außerhalb ein verranztesMeer informatie
Daimler statt Dacia

Zwischen all dem Dacia-Elend auf Marokkos Straßen gibt es sie noch: Die gute, alte Daimler-Diesel-Wanderdüne vom Typ /8 oder W123. Hinüber, aber unkaputtbar.
Süchtig nach Souks

Orientalischer Märkte mit all ihrem Chaos werde ich wohl nie überdrüssig.
Petit Paradis

8 km Stadtmauer aus Lehm umgeben die Altstadt von Taragout. Dahinter verbergen sich Oasen wie eine alte Olivenmühle - heute ein wunderschönes Hotel.
Da lacht das Herz des Rallyefahrers

... auch wenn er gerade gar keine Rallye fährt. Die Strecke heute von Taroudant nach Agdz ist ein absoluter Traum für den, der Wüste und Weite liebt. Eine gut ausgebaute Straße schlängelt sichMeer informatie
Time-out in Timidarte

Kaum ein Mensch käme auf die Idee, im 2000-Seelen-Ort Timidarte im Wadi Draa einen Stopp einzulegen - gäbe es da nicht eine liebe- und mühevoll restaurierte Kashba als preiswerte und überausMeer informatie
Chaostheorie in der Praxis

Donnerstag ist Markttag in Agdz. In eher unwegsamem Gelände breiten sich hunderte fliegende Händler aus mit einem kunterbunten Sammelsurium an Alt- und Neuware.
Was es gibt auf dem Markt:Meer informatie
In Hollymarok. Oder Marokwood?

Wenn in einem Film eine Wüste mitspielt oder ein Berberdorf, eine Kasbah oder ein Souk, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Aufnahmen in einem der Studios in Ouarzazate entstanden sind.Meer informatie
Earlybird wormcatching im Touri-Hotspot

Wer die Kasbah Aid Ben Haddou besichtigen möchte, tut gut daran, früh am Morgen aufzubrechen, bevor Zilliarden von Tagestouristen wie eine postbiblische Heuschreckenplage über das RothenburgMeer informatie
Over the top

Der höchste Punkt des Ausfluges ist mit dem Tichka-Pass erklommen. Landschaftlich ein weiteres Highlight - eine traumhaft schöne, abwechslungsreiche Strecke durch drei Klimazonen.
Ladungssicherung? Üben wir noch.

ReizigerHi Wolferl, eigentlich warte ich schon gespannt wie ihr Eure Fahrzeuge aus der Mongolei zurück fahrt. Jetzt kommt das Lebenszeichen aus Marokko. Habe ich da was verpasst? Grüsse. Jerry
Wolferl weltweitDa hast Du tatsächlich was verpasst. Alle vier Autos sind wieder daheim. Ich war aber leider nicht dabei auf der Rücktour. Die zwei VW-Busse wurden gleich noch im Herbst geholt, Benz und Mazda im Frühjahr, jeweils via Russland.