Bayern oder Baden-Würtemberg?

Um unser neues "Heimatbundesland" besser kennen zu lernen, starteten wir unsere Tour in Richtung Süden und machten es uns auf dem Campingplatz in Wertheim gemütlich. Der Supersommer hat hier schonRead more
Um unser neues "Heimatbundesland" besser kennen zu lernen, starteten wir unsere Tour in Richtung Süden und machten es uns auf dem Campingplatz in Wertheim gemütlich. Der Supersommer hat hier schonRead more
Die Räder wurden gesattelt, denn der Platz lag direkt am Radweg und so war das erste Ziel Wertheim. Ein altes sehenswertes Städtchen an der Mündung von Main und Tauber.
Trotz viel WärmeRead more
Heute hat der Supersommer eine kleine Pause eingelegt und so radelten wir in die andere Richtung des Mains nach Stadtprozelten. Auch ein schönes altes Städtchen zum verweilen. Den Rückweg tratenRead more
Nun war das Flüsschen Tauber an der Reihe. Wir radelten einen tollen Weg bis zum Kloster Brombach. Das hatte sicher auch schon bessere Zeiten gesehen und wir sparten uns den Eintritt und steckten dasRead more
Da wir nun schon in Wertheim waren, radelten wir heute natürlich auch mal nach Wertheim-Village. Unser prima Radnavi schaffte es auch, uns ohne Autobahn durch schöne Waldwege sicher dahin zuRead more
Heute ging es nun weiter und die nächste Station war der Stellplatz am Brombachsee. Leider hat sich auch hier der Himmel gedacht, das mal ein bisschen Regen gut wäre. Aber gute Kleidung hilft und soRead more
Nach einem Rundgang mit leichtem Nieselregen war gegen Mittag der Biergartentest erfolgreich ;-) und eine Erkundung der Campinghalbinsel Absberg bei nunmehr wieder Sonnenschein war noch drin.
Und weiter geht's! Unser Ziel ist Waldmünchen. Aber wenn wir schon hier sind, machen wir noch einen Halt in Abenberg um dem Klöppelmuseum einen Besuch abzustatten.
Am späten Nachmittag haben wirRead more
Wenn wir schon hier in der Ecke sind, radelten wir natürlich auf einem tollen Radweg bis nach Tiefenbach, wo die ehemalige Klöppelschule als Museum erhalten blieb. Das hat sich auf jeden FallRead more
Vormittags sind wir bis an die Tschechische Grenze geradelt und gegen Abend haben wir "unseren" See umwandert. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt.