Unterwegs wechselte die Landschaft zwischen grünen, mit Moos bedeckten Steinen an Wasserlöchern und trockenen Stein-Sand-Flächen auf denen nur Stroh bis max. 20 cm Höhe wächst. Die höchste Stelle des Patapampa-Passes liegt auf 4.910 m. Hier ist die Luft so dünn, dass schon 5 Schritte in der Ebene anstrengend sind, geschweige denn die 4 Stufen zum „Aussichtspunkt“ hoch. Die Luft ist klar und kalt, wir können die gesamte Andenhügel und die Vulkane bewundern.
Jetzt geht es wieder runter bis nach Chivay, das im Colca-Tal auf ca. 3.300m Höhe liegt. Dort essen wir zu Mittag und bringen unsere Sachen in die Killawasi-Lodge, unser Hotel für diese Nacht.
Am Nachmittag besuchen wir noch das Thermalbad. Das warme Wasser entsteht durch die Vulkane in der Umgebung. Das peruanische Thermalbad besteht aus einem großen Swimmingpool, der wie ein Gewächshaus überdacht ist, aber nicht komplett mit Mauern umzingelt. Es gibt 6 Umkleidekabinen, 3 Duschen und 1 Toilette, ein Regal-Schrank, in dem man seine Sachen lagern kann und das Becken. Die Luft ist so kalt, dass man immer bis zum Hals im Wasser bleiben will.
Der Abend verläuft in der Lodge ruhig beim Kartenspielen. Zitat von Wolfgang: „jetzt bin ich in Peru angekommen: Gletscher, Hohe Berge, Lamas und Rauchende Vulkane“Read more