• Schiffswrack von Epanomi

    November 14, 2023 in Greece ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute ging es mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Küste von Epanomi, um das berühmte Schiffswrack zu besichtigen. Das Wrack, auch als 'Schiffswrack von Epanomi' bekannt, sank im Winter 1970 während der Diktaturzeit. Ursprünglich war geplant, den Meeresboden dort umzugestalten, um Ackerland zu schaffen – ein Vorhaben, das einen einzigartigen Lebensraum von natürlicher Schönheit bedrohte. Laut den Bewohnern der Gegend soll Agios Antonios, der Schutzheilige, den Lebensraum gerettet haben: Am Tag seines Festes wurde das Projekt plötzlich aufgegeben, das Schiff verrostete und sank, ohne dass jemand den Grund dafür kannte.

    Auf dem Fußweg zum Strand kam ich an einer großen Gruppe Flamingos vorbei, was schon ein besonderes Erlebnis war. Das Wrack selbst liegt nah am Strand in seichtem Wasser, ideal zum Erkunden. Ich schnorchelte etwas um das Schiff herum und war fasziniert von den vielen Fischen im kristallklaren Wasser. Für Mitte November waren die Wassertemperatur und das Wetter außergewöhnlich angenehm, und der Strand bot eine großartige Aussicht auf den Olymp.

    Am Nachmittag wollte ich nach Epanomi laufen, um dort den Bus zurück nach Thessaloniki zu nehmen. Leider wurde ich wieder von Straßenhunden "angegriffen" (okay, ich habe mich nicht getraut, mich den Hunden zu nähern), konnte aber per Anhalter bis ins Stadtzentrum von Epanomi mitfahren.

    Die Linienbusse in Griechenland sind oft ausgemusterte Fahrzeuge aus deutschen Städten wie Leipzig und Berlin. Interessanterweise sind viele deutsche Beschilderungen und Werbehinweise noch im Original erhalten geblieben, sogar das Branding der Verkehrsbetriebe ist oft noch sichtbar. Diese ungewöhnliche Mischung aus griechischem Alltag und deutschen Details ist sehr interessant.
    Read more