• THiN

Simson S51 Enduro

Überführungsfahrt S51 Enduro von Dresden nach Hamburg – drei Tage durch Deutschland. Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    19 Jun 2025

    Dresden

    18 Jun, Jerman ⋅ ☁️ 28 °C

    Die Simson S51 Enduro befand sich in einem eher bescheidenen Zustand. Obwohl sie grundsätzlich fahrbereit war, wies sie zahlreiche Mängel auf: Die Schaltung funktionierte nicht optimal, und insbesondere der erste Gang ließ sich nur mit Mühe einlegen. Auch die Blinker, Hupe und der Tacho waren nicht funktionsfähig. Zudem gab es irgendwo eine Undichtigkeit, die den ein oder anderen Stellplatz nachhaltig in Mitleidenschaft zog.

    Nachdem das Moped fast ein Jahr mit leerem Tank in der Garage eines Freundes gestanden hatte, wurde es Zeit, es wieder auf Vordermann zu bringen und für die Fahrt nach Hamburg vorzubereiten.

    Die Einstellung der Schaltung gestaltete sich als herausfordernd, doch mit dem passenden Werkzeug und hilfreichen Tutorialvideos gelang es schließlich. Zudem wurde der Benzinhahn gewechselt, die Krümmermutter samt Dichtungen ausgetauscht, der Zündkerzenhalter mit Kabel erneuert und die Zündkerze ersetzt. Nach diesen ersten Arbeiten und einer gründlichen Reinigung wurde das Moped nach Wilsdruff gefahren. Glücklicherweise war nun alles dicht, und es tropfte (fast) nichts mehr.

    In Wilsdruff wurde das Zündschloss gewechselt und der Kabelbaum überprüft. Irgendwann funktionierte der Blinker links, während der rechte leider nicht ging. Stattdessen hupte das Moped, wenn der Blinkschalter auf rechts gestellt wurde. Nach weiteren Prüfungen der Kabel funktioniert der Blinker mittlerweile vollständig, einschließlich der Blinkerkontrollleuchte. Auch der Tacho und der Tachogeber wurden repariert. Bis auf die Hupe ist nun alles funktionsbereit und bereit für die Fahrt nach Hamburg.

    Für die Reise nach Hamburg sind drei Etappen mit jeweils etwa 165 km geplant: Die erste Etappe führt bis nach Dessau, gefolgt von Wolfsburg und schließlich dem Ziel Hamburg. Bei der Planung mit Komoot wurden möglichst wenig befahrene Straßen ausgewählt.
    Baca lagi

  • Wilsdruff - Dessau

    19 Jun, Jerman ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach dem Mittagessen wurde die erste Etappe von Wilsdruff nach Dessau gestartet. Das Wetter war sonnig, allerdings sehr windig, und auf dem Moped fühlte es sich bei Fahrtwind doch etwas frisch an. Die S51 fuhr anstandslos und ohne Probleme.

    Bereits nach etwa 25 km stieß man auf die erste gesperrte Straße auf der Route. Mit dem Moped hatte man immer noch die Hoffnung, die Baustelle kleinräumig umfahren zu können. Doch hier wurde eine Brücke bei Wachtnitz gebaut, sodass ein Überqueren der Baustelle nicht möglich war. Die Umfahrung führte über einen holprigen Feldweg – aber dafür ist es ja auch ein Enduro!

    Die zweite Baustelle bei Schmannewitz ließ sich ebenfalls über einen Feldweg umfahren, was glücklicherweise Zeit sparte.

    Besonders spannend war der Bahnhof Mockrehna, wo spezielle Oberleitungsmasten aus Beton stehen, die keine Regelbauart sind und somit für den Fachexperten sehr interessant sind 😊

    Kurz vor dem Ziel in Sollnitz wurde noch ein Badestopp am Sollnitzer See eingelegt. Das Wasser war angenehm und klar, was eine willkommene Erfrischung nach der Fahrt darstellte.
    Baca lagi

  • Dessau - Wolfsburg

    20 Jun, Jerman ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach einem guten Frühstück aus dem REWE ging es heute weiter in Richtung Wolfsburg. Geplant war die Strecke über die Saalefähre "Groß Rosenburg". Leider fuhr die Fähre aufgrund von Niedrigwasser nicht. Die Umfahrung über Trabnitz war aufgrund einer Straßensperrung eigentlich nicht möglich, doch die gesperrte Straße war mit dem Moped passierbar, sodass sich der Umweg in Grenzen hielt.

    Direkt am Weg gab es eine Vielzahl von dicht behangenen Kirschbäumen 🍒, also wurde ein Stopp zum Kirschenpflücken eingelegt.

    Weiter ging es über Nebenstraßen und kleine Feldwege (mit Betonplatten) durch die abwechslungsreiche Landschaft der Börde und des Salzlandes. Glücklicherweise gab es keine weiteren Straßensperrungen.

    Wettermäßig war es heute doch wieder etwas kühl auf dem Moped. Die heutige Etappe war sehr anstrengend, daher fiel ich im Hotel direkt ins Bett.
    Baca lagi

  • Hamburg

    21 Jun, Jerman ⋅ ☀️ 28 °C

    Nach einer erholsamen Nacht (der gestrige Tag war doch anstrengender als gedacht) wurde heute Morgen nach dem Frühstück beim Bäcker um die Ecke das Moped wieder mit dem Gepäck bepackt, und die letzte Etappe nach Hamburg gestartet.

    Highlight des Tages war die Unterführung unter dem Elbe-Seitenkanal zwischen Stederdorf und Bollensen. Unter dem Kanal verläuft die eingleisige, elektrifizierte Bahnstrecke Stendal–Uelzen (Amerikalinie). Es war spannend zu sehen, dass oben die Schiffe fahren 🚢 und unten die Züge 🚆.

    Ansonsten gab es heute nur zwei Straßensperrungen: Einmal bei Darrigsdorf, die aber leicht zu umfahren war, und einmal in Hamburg-Harburg, die mit dem Moped einfach zu durchfahren war.

    Entlang der Deichlinie der Elbe fuhr es sich sehr angenehm: wenig Verkehr, breite Straße und leichte Kurven.

    Das Wetter heute war perfekt. Angenehm warm und wenig Wind.

    Insgesamt war die Strecke Dresden - Hamburg 508 km lang. Die reine Fahrzeit betrug insgesamt 12 Stunden. Die S51 Enduro ist super gelaufen. Es gab nicht eine Panne oder notwendige Schraubarbeiten 🔧.
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    21 Jun 2025