Brytyjskie Wyspy Dziewicze
Road Town

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 9

      Tortola, British Virgin Islands

      20 grudnia 2022, Brytyjskie Wyspy Dziewicze ⋅ ☀️ 79 °F

      A beautiful day for our very first visit to BVI.

      We left Insignia tied up at her berth in Road Town soon after the ship was cleared at 9:00a, hopped in a cab and made our way across to the other side of the island for some fun in the sun and surf … or in my case, in the sand and shade.

      The most popular beach on the island is Cane Garden Bay. It tends to be crowded from what I read, but with Insignia the only ship around until this afternoon, it probably wouldn’t have been bad. We had also read that Brewer’s Bay, the next beach north, was the place to be for those seeking solitude. So, that is where we are.

      Brewer’s has delivered on the promise of peace and quiet. Except for the cocks crowing and the hens pecking around in the dried seaweed, we have the entire beach to ourselves. A young couple came down to kayak … and left. Couples popped down here and there to stroll the stretch of sand on the far side … and left. There’s a beach bar behind us … but no patrons at the moment … no blaring music. We’ll probably get a bite to eat there later. In the meantime, enjoying our beach time.

      We sought solitude … we found solitude.
      Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Heute sind wir in Road Town

      22 listopada 2023, Brytyjskie Wyspy Dziewicze ⋅ 🌬 28 °C

      Heute 10.00 Uhr sind wie auf der Insel Tortola angekommen,in der Nacht hat man schon gemerkt das man auf einen Schiff ist.🤪🙈 Für mich war es eine ganz schöne Schaukelei.
      Um 13.00 Uhr geht unser Ausflug los.
      Wir wurden abgeholt und sind mit einen Safaribus, erst in die Berge und dann ans Meer an die Long Bay Beach. Das Wasser war ein Traum aber die Brandung und die gefährliche Rückströmung waren nicht ohne. Nach zweieinhalb Stunden baden ging es wieder zurück.
      Czytaj więcej

    • Dzień 13

      Britische Jungferninseln, Tortola

      8 marca 2023, Brytyjskie Wyspy Dziewicze ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute um kurz vor 6 Uhr morgens den Vollmond aus der Kabine mit Kurs auf die Britischen Jungferninseln beobachtet... um den Moment einigermaßen nachvollziehbar einzufangen reicht ein altes Handy leider nicht aus. Trotzdem mal ein Versuch :P Angelegt hat das Schiff dann im Hafen von Tortola, Road Town... von dort aus sind wir nach einer kurzen Bummelrunde durch ein paar kleine Läden zum Taxistand ... Dort dann ein Großraumtaxi im offenen Safaristil von der Insel Tortula nach Beef-Island getourt ... Heute war hauptsächlich Strand und Entspannung angesagt :) der Strand war wie bereits so viele hier malerisch schön! Zurück am Schiff, noch ein paar Cuba Libre am Pool Deck und weiter entspannen 8) Czytaj więcej

    • Dzień 25

      Karibik - TORTOLA, Virgin Islands

      9 listopada 2023, Brytyjskie Wyspy Dziewicze ⋅ ☁️ 29 °C

      Um 5.45 erreichen wir den SIR FRANCIS DRAKE Channel und nehmen Kurs auf TORTOLA. Es ist spannend, denn wir passieren viele Inseln mit sehr geringem Abstand.Als ROAD TOWN hinter dem letzten Berg erscheint, sehen wir die Aida Diva und die Disney Dream am Quay liegen; für uns gibt es keinen Liegeplätze am Kai. Eine Stunde später liegen wir vor Anker und die Tender Boote nehmen die Arbeit auf. Unser heutiger Ausflug heißt "Tortola zu Land und zu Wasser". Wir fahren mit einem Safari Bus über die Insel Richtung Norden und dann Westen. Viel zu sehen gibt es nicht, außer vielen Resten des letzten Hurricans (2017). Sportboote tauchen plötzlich abseits des Wassers im zerstörten Wald auf; neben der Straße plötzlich riesige Monolithe, sie scheinen nur von einer Baumwurzel gehalten zu werden. Schrott liegt überall. Die Natur ist unglaublich dicht und vielfältig; die Straßen sind eng und wenn nicht Schlaglöcher die Geschwindigkeit auf Null reduzieren, dann sind es "speed bumps"; Hindernisse, die die Federung des Fahrzeugs einmal stresstesten. Gut geschüttelt erreichen wir im Westen der Insel die Marina mit dem Anleger "West End Ferries". Wir entern einen Highspeed Katamaran und fliegen über den Sir Francis Drake Kanal. Fun pur. 25 Minuten später erreichen wir Peter Island, eine Privatinsel mit Hotelanlage. Es soll die Bucht der Reichen und Schönen" sein und damit man unter sich bleibt, kostet eine Übernachtung ab 8.000 US$. Mit Frühstück!
      Wir fahren zurück nach Road Town und laufen durch die wenigen umliegenden Straßen.
      Später legt die Diva ab und manövriert um die Luna herum, da wir vor Anker liegend schwoien. Es wird erfreulich laut als die Diva nur 50m entfernt längsseits an uns vorbei fährt. Ein wahnsinns Sonnenuntergang begleitet unser "Sail Away ".
      Czytaj więcej

    • Dzień 6

      Road Town Tortola BVI - Day 6

      31 marca 2023, Brytyjskie Wyspy Dziewicze ⋅ 🌬 27 °C

      Last night i found a bar with a fullish bottle of Flor de Cana so asked bar man to hide it for me only, he found it funny.
      Definitely got to try and have a dry day soon!
      Road Town of BVI is really friendly, maybe friendliest yet. Did a walk explore around town then decided to do a group open taxi truck 2 hour tour at a 1/4 of what cruise charges,! Visited some lively places and a 400 year old rum distillery. To top it off went back and hotting Pussers pub, very famous. Czytaj więcej

    • Dzień 13

      Tortola – Virgin Gorda und The Baths

      30 listopada 2022, Brytyjskie Wyspy Dziewicze ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute liegt mit uns ein Schiff der Norwegian Cruise Line im Hafen. Während wir gemütlich im Atlantik frühstücken, beobachten wir, wie die Gäste der NCL regelrecht fluchtartig ihr Boot verlassen.

      Eigentlich wollten wir den Ausflug in Eigenregie machen. Da er jetzt von TUI-Cruises auch als vormittags Ausflug angeboten wird, haben wir es uns einfach gemacht und doch gebucht. Hätten wir ihn selbst organisiert, hätten wir ungefähr 15 Minuten bis zum Fähranleger laufen müssen und dort ein Ticket kaufen müssen. Über TUI können wir fast direkt vom großen in das kleine Schiff umsteigen. Auf der Fähre, mit der wir fahren gibt es sogar Aircondition und freies Wlan. Nach einer halbstündigen Fahrt kommen wir auf Virgin Gorda (die wie Tortola zu den British Virgin Islands gehört) an. Hier steigen wir in Safaribusse um. Anscheinend war vorher nicht klar, wie viele Gäste kommen, daher sind zuerst nicht ausreichend Busse da und dann müssen aus einem Bus alle Fahrgäste wieder aussteigen, da der Bus einen Platten hat.

      Nachdem endlich alle Fahrgäste (und das sind ziemlich viele) verstaut sind, fahren wir zum Nationalpark „The Baths“. Wir machen uns über Felsen auf den abenteuerlichen Weg zum Strand. Es ist fast wie auf der Luisenburg (nur wärmer). Wir klettern über Felsen vorbei an Kakteen und haben zwischendurch einen fantastischen Blick auf das Karibische Meer. Das erste Ziel ist die „Devil’s Bay“, eine kleine Bucht, die von großen Findlingen umrahmt wird. Leider sind nicht nur wir (und schon das wären viel zu viele Menschen) sondern auch noch die Passagiere der NCL da.

      Der weitere Weg zu „The Baths“ wird noch ein bisschen abenteuerlicher. Wir waten durch wassergefüllte Höhlen und über Holztreppen durch enge Durchgänge, mit denen mancher gut genährte Gast der Mein Schiff 2 Probleme haben dürfte. Endlich kommen wir nach ungefähr zwanzigminütiger Klettertour an einem Strand an, an dem es nicht nur eine Strandbar und Toiletten gibt, sondern auch Bäume und ganz viele Felsen. Der Wellengang hier ist ziemlich heftig, daher verzichte ich auf ein Bad und konzentriere mich auf’s Fotografieren.

      Zurück gibt es einen etwas einfacheren Weg (der führt zumindest nicht durch wassergefüllte Grotten, in denen man sich den Kopf stößt). Am Treffpunkt für die Safaribusse angekommen gibt es natürlich noch den obligatorischen Rumpunsch.

      Nach einem kleinen Snack an Bord machen mir noch einen kurzen Spaziergang durch das Hafengelände und den Ort. Hier kann man die angeblich einzige Ampelanlage der Karibik bestaunen. Diese kann das Chaos auf der Straße allerdings nicht eindämmen und ich bin froh, als wir wieder unbeschadet an Bord sind.

      Jetzt ist auch klar, warum es die Passagiere der NCL so eilig hatten. Das Schiff hatte schon abgelegt, als wir von unserem halbtägigen Ausflug zurückgekommen sind.

      Abends geht es ein letztes Mal in das Atlantik Klassik. Um den Abschied richtig zu begehen, bestelle ich diesmal ganze fünf Gänge. So muss der Ober diesmal wenigstens nicht nachfragen, ob ich wirklich keine Suppe möchte oder warum ich keinen Zwischengang bestelle (ist mir alles während dieser Reise schon passiert). In der TUI-Bar trinke ich dann auch endlich mal wieder einen Swimmingpool. Dazu war ich bisher irgendwie noch nicht gekommen. Heute findet auch wieder die Crew-Show statt. Es ist immer wieder erstaunlich, wie Crew-Mitglieder sich auf der Bühne verändern. Der Chief-Maitre aus dem Surf’n’Turf, der, um es vorsichtig auszudrücken, bei unserem letzten Besuch im Steakhaus nicht besonders nett zu uns war, hat ganz fantastisch „Angels“ von Robbie Williams gesungen. Ein Teil der Landausflugscrew hat eine sehr lustige moderne Kurzversion von Aschenputtel aufgeführt.

      Nach einem weiteren ereignisreichen Tag fallen wir wieder todmüde ins Bett.
      Czytaj więcej

    • Dzień 89

      Das neue Galley Team

      21 grudnia 2023, Brytyjskie Wyspy Dziewicze ⋅ ☀️ 27 °C

      1. Tagespunkt: ab nach draußen souviniers kaufen fürs Wichteln, danach was essen und einfach nur die Pause genießen. Reminder Lager Bier in Tortola schmeckt wiederlich
      2. Tagespunkt: Christmas Sail Away auf Deck 6 mit Regenbogen und Sonnenuntergang
      3. Tagespunkt: Gastgeber Galley ganz nach dem Motto wir machen so lange bis uns jemand aufhält.
      Czytaj więcej

    • Dzień 10

      Tag 10 - Roadtown / Insel Tortola

      21 lutego, Brytyjskie Wyspy Dziewicze ⋅ 🌧 24 °C

      Heute lagen wir wieder auf Reede, da 2 Schiffe der Norwegian Cruises die beiden Plätze am Hafen einnahmen.
      Sprich, es hieß Tendern. Da es aber immer wieder kurze Regenschauer und dann einen großen Guss gab, bleiben wir vorerst an Bord.

      9:15 Uhr ging es zu „Meine Balance“ in den Sportraum.

      11:30 Uhr gönnte ich mir eine 50 minütige Kokosnuss-Minzöl-Massage.

      Von 13:30 - 15 Uhr verließ eines der Schiffe den Hafen und wir setzten über. Dann verließen wir doch noch für eine Erkundung von Roadtown den Ort.

      Leider, wie so oft, gab es nicht wirklich viel zu sehen. Etwas abgelegen gab es einen kleinen Supermarkt, wo wir endlich Bananenchips bekamen und wir kamen an einer Schule vorbei, wo eine Gruppe Teens eine tanzchoreo einübten.

      Das war’s dann auch schon. Dann ging es zurück zum Schiff.

      Um 18:15 Uhr ging es für uns noch zu „PMR-Progressive Muskelrelaxation“ und danach ließen wir den Tag ruhig ausklingen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      Virgin Gorda

      25 lutego, Brytyjskie Wyspy Dziewicze ⋅ ⛅ 27 °C

      What a fab birthday, early start for ferry to Virgin Gorda to visit the Baths National Park. Hugh rock stones balanced at odd angles. Unfortunately too rough to swim so we just had a paddle. Lovely meal in Pink Agave tonight. Then sat at “On the rocks” listening to a blues band. Czytaj więcej

    • Dzień 10

      Road Town - Tortola

      10 stycznia, Brytyjskie Wyspy Dziewicze ⋅ 🌬 27 °C

      Von St. Maarten ging es nach Tortola, eine der britischen Jungferninseln.
      Angelegt haben wir in Road Town. Vormittags sind wir einmal durch den Ort gegangen, der als solches aber nicht wirklich besonders war. Mittags haben wir dann eine Motorkatamaran Tour zu einer unbewohnten Insel gemacht. Mit Schnorchelausrüstung haben wir uns auf dem Weg gemacht. Es sieht so aus als wäre der weiße Sand aufgeschüttet worden. Es waren sehr viele private Boote dort, daher war die Insel definitiv kein Geheimtipp mehr. Zu unserer Überraschung haben wir jedoch beim Schnorcheln eine Schildkröte gesehen. Diese war nochmal deutlich größer, als die auf Barbados. Zurück auf dem Katamaran gab es Rum Punsch. Kaum abgelegt, kam ein großer R genschauer runter. Eigentlich das erste mal tagsüber auf unserer Reise. Abens haben wir uns dann wieder die Travestiekünstlerin angeschaut, die dieses mal am Ende ihre Perücke und co. abgenommen hat und den Mann dahinter offenbart hat. Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Road Town, رود تاون, Roud Taun, Горад Род-Таўн, Роуд Таун, Род-Таун, Ρόουντ Τάουν, Rod-Taŭno, רואוד טאון, ロードタウン, როუდ-ტაუნი, 로드타운, Rod Taunas, ரோடு டவுன், روڈ ٹاون, 罗德城

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android