Belgia
Sainte-Marguerite

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 1

      Zwischenstopp in Lüttich/ Belgien

      1. juni, Belgia ⋅ ☁️ 17 °C

      Angekommen in Lüttich nach 6 h 45 Minuten. Die Fahrt war gut ohne Vorkommnisse. Ein wenig die Füsse vertreten und zu Abendessen. Die Kathedrale hätte ich gerne von innen gesehen, aber sie schloss schon 17 Uhr. Daher genossen wir das heimische Bier.

      Aber warum machen wir uns auf den Weg in die Normandie?

      Im letzten Jahr waren wir bereits dort. Wir hatten viel gesehen, aber doch nicht alles geschafft. Einiges war noch offen, wie zum Beispiel Omaha Beach und eine Bunkeranlage, um den Blick der Deutschen auf die Strände zu sehen, um sich irgendwie vorzustellen was vor 80. Jahren am 6. Juni 1944 passiert ist.

      Im Nachgang des letzten Urlaubes sagte Micha: nächstes Jahr sind es 80. Jahre her, da wird bestimmt viel los sein, da wäre ich gern dabei...

      Daraufhin sagte ich, dann lass uns doch einfach hinfahren. So entstand aus einer Schnapsidee unser Urlaub. Das Leben ist auch zu kurz, um Dinge aufzuschieben.

      So sind wir nun auf dem Weg und sehr aufgeregt.
      Viele Veteranen werden vor Ort sein. Der Schauspieler Damian Lewis, der Major Dick Winters aus der Serie Band of Brothers gespielt hat, in der die Geschichte der Easy Company, 2. Bataillon des 506. Infanterieregiments der 101. Airbornedivision vorgestellt wurde. Dieser tritt mit seiner Band in Saint Mere Eglise auf.

      Es gibt unzählige Veranstaltungen. Sehr schwierig alles zu überschauen, vor allem ohne französisch Kenntnisse.

      Wir werden versuchen, so viel wie möglich mitzunehmen, sei es die Nachstellung der Landung, Konzerte. Ausstellungen.
      Omaha Beach und nochmal der amerikanische Friedhof, wobei das wahrscheinlich schwierig werden könnte, da sehr viele Politiker u.a. der amerikanische Präsident Biden und Macron kommen werden.

      Morgen geht es auf nach Frankreich.
      Les mer

    • Dag 369

      Belgien und die Pommes

      25. juli 2023, Belgia ⋅ ☁️ 18 °C

      Pommes Frites sind in Belgien ein nationales Symbol und gehören zu den beliebtesten Fast-Food-Snacks im Land. Obwohl der Name darauf hindeutet, dass die Pommes ursprünglich aus Frankreich stammen, wird allgemein angenommen, dass sie tatsächlich in Belgien erfunden wurden.

      Die Geschichte der belgischen Pommes Frites reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück. Es wird berichtet, dass belgische Fischer in der Region Namur, im Süden Belgiens, Fisch aus dem Fluss Meuse frittierten, um ihn als Nahrung zu konservieren. Während der kalten Wintermonate, wenn die Flüsse gefroren waren, schnitten die Fischer Kartoffeln in dünne Streifen und frittierten sie als Ersatz für den Fisch. Diese frühe Form der Pommes Frites wurde zunächst als "Pommes de Terre Frites" oder "Fritjes" bezeichnet.

      Wir haben eigentlich in jeder Ecke eine Frittenbude erwartet. Es war aber in Lüttich gar nicht so leicht, ein passendes Angebot auszumachen. Lecker waren sie auf jeden Fall.
      Les mer

    • Dag 38

      Liège

      19. august 2022, Belgia ⋅ ⛅ 22 °C

      Off to Antwerp today with a stop in Liège. We had to change here anyway, so decided to luggage store our kit and go for a wander. It was overcast and grey when we arrived and walked up the river and into the town. We passed the Cathedral and the Palace of the Prince-Bishops before reaching Montagne be Bueren - 374 steps up to the citadel...ouch. At the top, what remains of the citadel (that wasn't demolished to build a hospital) is lovely to walk around and the views of the city were fab...but we needed a minute to recover before we could enjoy any of that! We passed St Barthelemy's and the Grand Curtais museum before heading back to the Cathedral Square for a waffle, a beer and a quick wander in the cathedral itself.

      Beer Index (Liege) - €5.50/0.5l
      Les mer

    • Dag 17

      Friterie du Perron - Liege/Lüttich

      16. september 2022, Belgia ⋅ 🌧 13 °C

      Sweetest desire... "Kerl, wir sind in der kulinarischen Hölle gelandet. Wenn nachher unser Auto noch immer in der Sonder-Parkverbotszone auf uns wartet, muß es irgendwer so richtig ganz ernsthaft gut mit uns meinen..."Les mer

    • Dag 3

      Liège

      1. mars 2023, Belgia ⋅ ☀️ 6 °C

      Nach einem sehr entspannten Morgen mit ausgiebigem Frühstück, Lesesession und Resteverwertendem Mittagessen sind wir mit dem Auto in das nur 30 Minuten entfernte Lüttich oder Liège gefahren. Die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz.
      Mit knapp 200.00 Einwohnern ist die Stadt an der Maas schon etwas größer und hat such einiges zu bieten. Über die Autobahn bis ins Zentrum, erst an der Maas vorbei konnten wir schließlich super zentral in einem recht günstigen Parkhaus parken. Von dort aus sind wir erstmal durch die Innenstadt um uns einen groben Plan von der Stadt zu machen.
      Sobald die Tür zur Straße aufging stieg mir der Duft von frischen belgischen Waffeln in die Nase. Wie in Brüssel eben. An jeder Ecke belgische Waffeln aber mit einem bedeutsamen Unterschied: sie waren hier wesentlich günstiger. Plain Waffles gab es eigentlich überall für nur 2-3€
      Unsere erste Station war die vom 13-15. Jahrhundert erbaute StPauls Cathedrale im herzen der Stadt. Eine gotische Baukunst mit modernen Fensterkunstwerken, Bronzestatuen, einer Schatzkammer, einem wirklich schönen Altar und einem Garten im Innenhof.
      Nach einer kleinen Erkundungstour sind wir weiter zur wohl berühmtesten Sehenswürdigkeit der Stadt, dem Montagne de Bueren. 374 Treppen führen zahlreiche Touristen rauf auf den Berg von welchem man eine wirklich geniale Aussicht auf die ganze Stadt hat.
      Die zweitgrößte Treppe Belgiens wird von vielen Leuten anscheinend auch als Trainingsgelände genutzt. Zum Beispiel von einem Belgier der während der Corona Pandemie darauf aufmerksam machen wollte dass Menschen auch in ihrer eigenen Heimat körperliche Herausforderungen finden können. Er rannte die 260 m lange Treppe innerhalb von 3 Tagen 135! Mal hoch und runter.
      Ich war schon nach einem Mal hoch fix und fertig. Ich merkte meine Erkältung die mir offensichtlich noch in den Knochen steckte.
      Oben angekommen hatte man wie gesagt einen wirklich wunderschönen Ausblick über die Stadt den wir auch erstmal genossen haben. Es ging für uns dann noch eine Etage höher auf eine Art Aussichtsplattform.
      Nach einer kleinen Pause haben wir uns dazu entschlossen ein nettes Café aufzusuchen. Durch die alten Gassen ging es wieder zurück auf die andere Seite der Stadt. Maja, Caro und Merle haben sich dann noch eine Waffel gekauft, die aber nur fast so gut war wie die, die wir gestern hatten.
      Unser nächstes Ziel: Merlix Katzen Café. Bis auf Paula waren wir alle glaube ich noch nie in einem Katzen Café. Es war so cool dort. Auch wenn es keine Pancakes gab, der einzige Kellner sichtlich überfordert war mit der Menge an Kundschaft und meine Lava Kuchen (Fondant) für 3€ Euro super enttäuschend war, war das Café an sich echt nett und wir waren froh uns ein wenig aufwärmen zu können. Anschließend sind wir wieder zurück ins Zentrum, ein wenig durch die Gassen geschlendert, in dem ein oder anderen Geschäft gewesen, belgische Pommes für die drei gekauft die diesen Genuss noch nie erleben durften und auf der Suche nach Abendessen für Paula und mich.
      Wir haben uns für Poké Bowls entschieden. Bis zum Laden, der in einem Einkaufszentrum wieder auf der anderen Seite der Stadt lag wurden wir fündig. Auf dem Weg dorthin haben wir beide Flüsse überquert und da es mitlerweile fast dunkel war hat die Stadt eine ganz andere Armosphäre gehabt. Ich hab es wirklich genossen, vielleicht lag es am Wasser aber diese Umgebung hat mich total beruhigt erfüllt und irgendwie glücklich gemacht. Genau kann ich das Gefühl nicht beschreiben.
      Die Bowls waren wirklich super levker ich hatte bis dato noch keine probiert und auch wenn sie etwas teuer waren hat es sich so gelohnt. Danach waren Paula und ich wirklich super satt und glücklich :D
      Noch glücklicher waren wir als wir uns eine kleine belgische Praline nebenan gegönnt haben. Auch wenn meine nicht wie erhofft nach Pistazie geschmeckt hat, war sie wirklich unfassbar gut, wie ich es mittlerweile von belgischer Schokolade gewohnt bin.
      Nachdem wir die anderen wiedergefunden hatten, wollten wir noch in eine Bar gehen, die uns von einem Freund von Merle empfohlen wurde der hier studiert hat. Wir sollten unbedingt das Bier dort probieren. Auch wenn wir alle keine BierFans sind durften wir uns diese Chance nicht entgehen lassen.
      Und diese Bar war wirklich ein Highlight. Super Fancy, bunt und ausgefallen, alternativ vielleicht ein bisschen schräg dekoriert und konzipiert.
      Es war sogar recht voll dort. Dann haben wir uns 3 verschiedene Biersorten bestellt. Zwei davon eher klassisch, nicht mein Geschmack (Bier sowieso nicht meins) aber das andere war eine „pechesse??“ oder so ähnlich. Auf jeden Fall hat es stark nach pfirsich und eigentlich garnicht nach Bier geschmeckt. Das war okay aber wirklich gemocht hab ich es nicht 😂
      Wir waren mitten im Altstadt Viertel wo es eine Bar nach der anderen Gab verteilt in den engen Gassen.
      Man hat dennoch gemerkt dass es Mittwoch ist, denn nirgendswo war wirklich was los.
      Deswegen haben wir uns schließlich dazu entschlossen nach Polleur zurück zu fahren. Ich war auch wirklich froh drum denn ich war super müde.
      Auf der Rückfahrt sind Paula und ich auch schon mehr oder weniger eingeschlafen.
      Im Airbnb haben wir noch ein paar Youtube geschaut (unter anderem: Tom und das Erdbeermarmeladenbrot mit Honig) ich glaube Paula haben wir damit ordentlich verstört 😂🌝
      Les mer

    • Dag 2

      OuweZooi.

      17. juli 2022, Belgia ⋅ ☀️ 14 °C

      Kon bijna niet slapen voor het spannende moment van vandaag. Een wekker was niet nodig. De beroemde rommelmarkt van Luik!
      ..
      Helaas. Welgeteld één kraam met ouwe shit. En de rest ..Chinees brol, groenten en fruit, worsten, hamburgers en primark kledingtroep.
      Wat een teleurstelling.
      ..
      Gelukkig zag ik de trappen van "Montagne de Bueren". En als je die oploopt, ben je alle aardse teleurstellingen vergeten. Tijdens onze klim, zes keer ingehaald door sportievelingen met gewichten aan hun ledematen. Gut wat voel ik mij oud, als ik uitgeput de top bereik.
      We genieten van het uitzicht, wandelen door het citadelpark en gaan opzoek naar ander vertier.
      ..
      Een drankje bij een authentiek buurt kroegje, en dan naar het "openbaar vervoer museum van Wallonië ".
      Nog geen jas nodig gehad. En onder de golfplaten van het museum is het zweten.
      Ik.heb mijn nieuwe camper al gevonden!

      Morgen naar Parijs.
      Wat een straf!
      ..
      Les mer

    • Dag 4

      Monschau - Liège Radtour

      11. mai 2023, Belgia ⋅ ☁️ 16 °C

      Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel von Monschau musste ich zuerst du hundert Höhenmeter hinauf zum VENN Bahnweg radeln. Dan dachte ich, gehts nur noch bergab. Aber 2 Prozent Gefälle auf 45 km ist doch nich sooo viel. Also immer schön trampen. In Aachen musste ich dann den Weg durch die Stadt suchen. Hatte ich doch in der Offlin-Maps die Stadt nicht geladen. Aber dank der guten Beschilderung fand ich auf die Euroroute 3 und fuhr die restlichen 57 km ohne Karte. In Belgien sind die Wege perfekt gekennzeichnet. Ah… noch was. Ich fuhr zufällig am 3 Ländereck (D / B / NL) vorbei. Dort liegt übrigens auch der höchste Punkt (325 müM) von der Niederlande. Und ohne es gewusst zu haben, führte der Weg nach Lüttich wieder auf einem alten Bahntrassee.Les mer

    • Dag 2

      Liège/Namur

      1. juni 2022, Belgia ⋅ 🌙 9 °C

      An unserem zweiten Reisetag waren wir in Liége bzw. Namur.
      Leider konnten wir nicht so viel erkunden, weil es mir gesundheitlich nicht so gut ging.
      Dafür hatten wir ein sehr süßes AirBnB und es hat gut getan sich mal für einen Tag auszuruhen.
      So können wir jetzt motiviert nach Luxemburg fahren:)
      Les mer

    • Dag 51

      Liege

      9. august 2019, Belgia ⋅ ⛅ 24 °C

      Cyril drove us to Liège and spent the day with us, as our tour and entertainment guide. We had a great day wandering around the streets of Liège and finished up at a crazy little bar with a gathering of his friends from all around the world including some other Aussies.Les mer

    • Dag 6

      Chapi chapo

      13. mars 2022, Belgia ⋅ ⛅ 12 °C

      Après 2h de train pour arriver à Liège, nous trouvons enfin à l’appartement de grande Loulou (la meilleure amie de Clara), ptite Loulou et de Petruschka, qui ont gentiment accepté de nous héberger cette nuit. Programme de la soirée : découverte du chapi, une fête étudiante traditionnelle belge qui mélange bières à volonté 🍻 et musique 🎶
      Le lendemain matin, lavage des vêtements obligatoires, un peu de repos, une dernière frite avant de quitter la Belgique, puis on prend la direction de La Haye aux Pays-Bas, où nous passerons les 2 prochaines nuits en auberge de jeunesse (ou en prison, à vous de nous dire d’après la dernière photo 💀)
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Sainte-Marguerite

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android