• Erster Radl-Koller

    Das alte Ostpreußen

    May 4, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 19 °C

    Jetzt bin ich mittendrin in alter deutscher Geschichte. Ortsnamen wie Landskron, Klein Wolfsdorf, Fürstenau, Schippenbeil oder aber Rastenburg (da war doch was!) tauchen auf meiner Landkarte neben den etwas weniger einprägsamen polnischen Bezeichnungen auf. Auf der Fahrt standen immer wieder verlassene alte Herrenhäuser am Straßenrand (überall noch die Einschusslöcher zu sehen (wie bei unserem Forsthaus Pelzkuhl ja auch)). Jedes von ihnen hat gewiss eine spannende Geschichte und ständig frage ich mich, was aus den Bewohnern 1945 geworden ist. Konnten sie rechtzeitig fliehen oder sind sie den Russen zum Opfer gefallen?
    Im Moment habe ich eine kleine Zwangspause, weil hoffentlich Montag meine zu Hause vergessenen Geldkarten zu einer Adresse in Barten, jetzt Barciany geschickt werden sollen. Habe mich daher für 2 Nächte in einer Agrotouristika-Unterkunft (bei uns Ferien auf dem Bauernhof) eingemietet. Total top Ferienwohnung mit großer Holzveranda für knapp 20€/Nacht. Morgen werde ich dann mal ohne Gepäck (das Rad wird sich fahren wie ein e-Bike auf Stufe Turbo) das Führerhauptquartier bei Rastenburg besuchen.
    Mein Lied des Tages (weil ich mich gerade zwischen zwei Welten bewege): "Entre dos tierras" von den Heroes de Silencio
    P.s. Immer noch keine Mücken, Christian
    Read more