• Etappe 16: La Villa - Olang

    10 de julio de 2024, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

    Mit einem schmerzenden Radfahrerherz musste ich bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel mit einem letzten Blick auf das gigantische Bergpanorama diese tolle Gegend verlassen. Hoffentlich bis bald 😄
    Da heute der Tag voll auf Regeneration ausgelegt ist, schlief ich bis 8 Uhr aus, frühstückte gemütlich, packte meine Sachen und verabschiedete mich von den netten Gastgebern.

    Um kurz vor 10 Uhr ging es dann los, zuerst das Gardertal hinunter, das ich vor 3 Tagen noch im Regen hochgefahren bin. Lief runter natürlich sehr geschmeidig und sogleich ging es in den Anstieg zum Furkelsattel, dem einzigen pass des heutigen Tages. 750 Höhenmeter bei im Schnitt 6% klingen machbar, aber bei genauerem Hinsehen stellte sich der Pass doch als ordentlicher Brocken raus, da es auf der ersten Hälfte nur sehr allmählich ansteigt, oben raus dann aber etliche längere Rampen mit zweistelligen Steigungswerten (bis 15% 🥵) auf mich warteten. Immerhin war es sehr verkehrsarm und so kämpfte ich mich hoch. Den Kronplatz ließ ich dann links liegen (gibt wohl eine Schotterauffahrt, die der Giro schonmal im Zeitfahren hoch ist, eine üble Nummer anscheinend 😄). Also schnell runter in die rasante Abfahrt, öfters mal die Blicke runter ins Pustertal genossen und nichts wie ab zu meiner heutigen Absteige, dem 5 Sterne Hotel Mirabell Dolomites Hotel Luxury Ayurveda & SPA in Olang 🤗

    Schon um kurz nach 12 Uhr angekommen, eingecheckt, mit einem Begrüßungs Aperitif (Erdinger alkoholfrei) willkommen geheißen, gleich ans kleine Mittagsbuffet gestürmt (Maiscremesüppchen und zwei leckere Salatteller mit Ciabatta). Zum Mittagssnack gab es dann Tomaten Mozzarella 🤢 Die wussten wohl dass ich komme 🙄🫣😄 Danach eine kleine Hotelführung bekommen und dann zum Zimmer mit Blick auf den Kronplatz begleitet worden, das ich schon gegen 13 Uhr (anstatt regulär 15 Uhr) beziehen konnte 👌 Das Angebot zum Golf spielen auf dem hauseigenen Golfplatz am nächsten Tag um 10 Uhr musste ich aus Zeitgründen leider ablehnen 😄

    Kurz das Zimmer und den Ausblick bestaunt und dann nix wie ab in den Wellness- und Poolbereich mit 3 Saunen, Dampfbad, Innen- und Außenpool, Whirlpool usw 😋 Hier dann die Seele baumeln lassen am Pool und bei ein paar Saunagängen incl zwei Aufgüssen (die auch 5 Sterne Niveau hatten 😀). Dazwischen natürlich noch das Kuchenbuffet geplündert und Käffchen und Tee geschlürft.

    Um 19:30 Uhr ging es dann zum Abendessen, bestehend aus einem Antipasti Vorspeisenbuffet, an dem man sich eigentlich schon alleine satt essen hätte können mit allem was das Herz bzw der Magen begehrt 😄 Gefolgt von Bärlauchpasta mit Schinken und Champignons. Für den Hauptgang entschied ich mich dann für das Kalbskotelett und als Dessert gab's die Sachertorte 2.0 - viel besser geht es nicht 😋

    Für morgen werden auch noch die letzten Tanks am Frühstücksbuffet aufgefüllt, bevor es dann bei leider eher unbeständiger Wetterlage (Gewitterneigung am Nachmittag) über den Brenner Richtung Innsbruck geht. Also ist der Plan schon am Vormittag gut Strecke zu machen, um bestenfalls schon am frühen Nachmittag anzukommen.

    233km und 2120 Höhenmeter to go.

    Pizza counter: 6,5
    Leer más