- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Oct 15, 2023, 7:48 PM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 71 m
ItalyLungolago Marconi45°30’30” N 10°43’53” E
Verona

Nach Verona sind es noch nicht einmal 30 Kilometer. Eine gute Gelegenheit für einen kleinen Ausflug. Mit dem Motorrad ist es kein Problem, einen Parkplatz in der Nähe der Altstadt zu finden. Unser erster Gang führt uns an die Arena und erinnert uns an unseren Besuch vor zehn Jahren, als wir in der Arena "Rigoletto" erlebt hatten. Auf dem Vorplatz findet ein Weinfest statt. Hostaria ist das jährliche Wein- und Weinlesefest in Verona und ehrt die Weinkeller der Stadt. Deshalb sind viele Pavillons aufgebaut. Und die Stadt ist voller Besucher, nicht nur wegen des Weins, bestimmt auch wegen schönen Wetters. Wir lassen die Arena rechts liegen und gehen durch die engen Gassen bis zur Piazza dei Signori und natürlich zum Casa di Giulietta. Hierbei handelt es sich um ein gothisches Haus und Museum aus dem 14. Jahrhundert mit einem Steinbalkon, der Shakespeare inspiriert haben soll. Wer kennt sie nicht – die tragische Geschichte des berühmtesten Liebespaares der Weltliteratur - Romeo und Julia? Es war die norditalienische Stadt Verona, in der sich die dramatischen Ereignisse abgespielt haben sollen, die William Shakespeare in seiner Tragödie aus dem 16. Jahrhundert verewigte. Hier soll der Legende nach einst die Familie der Julia Capulet gelebt haben, die mit Romeos Familie, den Montagues, durch eine blutige Fehde verbunden war. Vor dem Balkon in dem engen Innenhof drängeln sich die Besucher vor der bronzenen Statue der schönen Julia. Doch nun schnell raus aus dem Gefühl und an der Etsch entlang bis zur Standseilbahn Funicolare di Castel San Pietro. Vom Castel San Pietro haben wir einen Panoramablick auf die Stadt. Mit der letzten Bahn gelangen wir wieder hinunter und gehen zurück zum Motorrad. Mittlerweile hat der Wind stark zugenommen und die Temperatur dafür auf 18 Grad abgenommen.Read more
Traveler
Es war die Lerche und nicht die Nachtigall